Lehre Holztechnik
Jetzt bewerben

Lehre Holztechnik

Leoben Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
#

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, Rundholz in Schnittholz zu verarbeiten und kontrolliere Holzqualitäten.
  • Arbeitgeber: Mayr-Melnhof Holz ist ein internationaler Konzern in der Sägeindustrie.
  • Mitarbeitervorteile: Hochwertige Ausbildung, Teambuilding-Aktivitäten und Prämien für gute Leistungen.
  • Warum dieser Job: Entwickle handwerkliche Fähigkeiten und arbeite mit dem lebendigen Werkstoff Holz.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik, Freude an Mathematik und Teamarbeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Lehrlingseinkommen von 950 € brutto im ersten Jahr.

Dienstort: Leoben, Steiermark

Bist du mindestens 15 Jahre alt und hast dein 9. Schuljahr positiv beendet, dann lernst du, Rundholz zu Schnittholz zu verarbeiten.

Deine Aufgaben:

  • Kontrollieren und beurteilen der Holzqualitäten
  • Be- und Verarbeiten von Holz
  • Herstellen, weiterverarbeiten und lagern von Schnittholz
  • Ausrüsten von Holzsägemaschinen mit Sägeblättern
  • Lesen von technischen Unterlagen
  • Führen von technischen Dokumentationen

Das bringst du mit:

  • Interesse an Technik und Natur
  • Freude an Mathematik
  • Handwerkliches Geschick
  • Freude an der Arbeit mit dem lebendigen Werkstoff Holz
  • Spaß an Teamwork
  • Räumliches Vorstellungsvermögen
  • Genauigkeit und Verlässlichkeit
  • Engagement für das Erlernen von Prozesstechniken und Abläufen

Unser Angebot:

  • Hochwertige Ausbildung mit erstklassigem Weiterbildungsprogramm
  • Aufstiegs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten in einem internationalen Konzern
  • Seminare, Workshops & Teambuilding-Aktivitäten
  • Lehrlingscoachings
  • Prämien bei guten schulischen Leistungen
  • Lehrlingstopcard für Öffis
  • Lehrlingseinkommen im 1. Jahr von 950 € brutto (14x jährlich)

Kollektivvertrag für Lehrlinge: Arbeiterin/Arbeiter: € 950,-- im ersten Lehrjahr

Lehre Holztechnik Arbeitgeber: #industrielehre - Industriellenvereinigung Steiermark

Mayr-Melnhof Holz Leoben GmbH bietet eine hochwertige Ausbildung im Bereich Holztechnik in einer dynamischen und unterstützenden Arbeitsumgebung. Mit erstklassigen Weiterbildungsprogrammen, regelmäßigen Seminaren und Teambuilding-Aktivitäten fördern wir das persönliche Wachstum unserer Lehrlinge und bieten zahlreiche Aufstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten in einem internationalen Konzern. Zudem profitieren unsere Auszubildenden von Prämien für gute schulische Leistungen und einer Lehrlingstopcard für den öffentlichen Nahverkehr, was die Ausbildung in Leoben besonders attraktiv macht.
#

Kontaktperson:

#industrielehre - Industriellenvereinigung Steiermark HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehre Holztechnik

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Holztechnik und die Sägeindustrie. Zeige in Gesprächen oder bei Vorstellungsgesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Prozessen und Techniken hast, die in der Holzverarbeitung verwendet werden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Holztechnik beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber und andere Lehrlinge kennenzulernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige, dass du die Fähigkeit hast, technische Unterlagen zu lesen und zu verstehen, was für die Ausbildung wichtig ist.

Tip Nummer 4

Hebe deine Teamfähigkeit hervor. Da Teamarbeit in der Holztechnik eine große Rolle spielt, solltest du Beispiele aus der Schule oder Freizeit anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehre Holztechnik

Technisches Verständnis
Mathematische Fähigkeiten
Handwerkliches Geschick
Räumliches Vorstellungsvermögen
Genauigkeit
Verlässlichkeit
Teamfähigkeit
Interesse an Natur und Technik
Engagement für das Erlernen von Prozesstechniken
Fähigkeit zum Lesen technischer Unterlagen
Dokumentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Mayr-Melnhof Holz Leoben GmbH. Informiere dich über deren Werte, Produkte und die spezifischen Anforderungen der Lehrstelle in der Holztechnik.

Erstelle ein ansprechendes Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation für die Lehre in der Holztechnik darlegst. Betone dein Interesse an Technik und Natur sowie deine handwerklichen Fähigkeiten.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, wie z.B. deine schulische Ausbildung, Praktika oder besondere Projekte, die deine Eignung für die Lehrstelle unterstreichen.

Dokumente überprüfen und einreichen: Überprüfe alle erforderlichen Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Achte darauf, dass alles gut formatiert und professionell aussieht.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei #industrielehre - Industriellenvereinigung Steiermark vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Da die Stelle in der Holztechnik viel technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Holzqualitäten und Maschinen vorbereiten. Informiere dich über verschiedene Holzarten und deren Eigenschaften sowie über die Funktionsweise von Holzsägemaschinen.

Praktische Beispiele einbringen

Bereite einige praktische Beispiele vor, die deine handwerklichen Fähigkeiten und dein Interesse an Technik zeigen. Vielleicht hast du schon einmal mit Holz gearbeitet oder ein Projekt abgeschlossen, das deine Fähigkeiten unter Beweis stellt.

Teamarbeit betonen

Da Teamwork in dieser Branche wichtig ist, solltest du während des Interviews betonen, wie gut du im Team arbeiten kannst. Teile Erfahrungen, bei denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.

Fragen zur Ausbildung stellen

Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen zu den angebotenen Seminaren, Workshops und Teambuilding-Aktivitäten stellst. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und das Beste aus deiner Lehrzeit herauszuholen.

#
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>