Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwerfe und plane Produkte sowie Werkzeuge in spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Roto Frank Austria GmbH ist ein cooles Industrieunternehmen mit familiärem Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Praxisnahe Ausbildung, spannende Projekte und ein starkes Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer Crew, die Nachhaltigkeit schätzt und gemeinsam Großes erreicht.
- Gewünschte Qualifikationen: Leidenschaft und Teamgeist sind wichtiger als Erfahrung – bring deinen Spirit mit!
- Andere Informationen: Starte deine Lehre im September 2025 und rocke die Zukunft mit uns!
Powered by Lehrberuf.info
Konstrukteur/Konstrukteurin – Werkzeugbautechnik (Modul) – Roto Frank Austria GmbH
Dienstort: Kalsdorf bei Graz, Steiermark
Ready to rock? – Die Zukunft gehört Dir
#NextLevel – Lehre Konstruktion mit Schwerpunkt Werkzeugbautechnik (w/m/d)
Start September 2025
Unsere Mission: Hey du Wir sind ein cooles Industrieunternehmen und haben eine klare Mission: Wir wollen junge Talente wie dich zu echten Rockstars in unserem Team machen Unser Geheimrezept? Eine coole Ausbildung, die nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch Spaß macht und dich persönlich weiterbringt. Ready, um gemeinsam die Zukunft zu rocken?
Unsere Crew: Bei uns dreht sich alles um unser Team, und du bist ein wichtiger Teil davon In unserer familiären Crew setzen wir auf Zusammenhalt und Power. Keine Einzelkämpfer, sondern Teamplayer sind bei uns gefragt Gemeinsam erreichen wir mehr und sorgen dafür, dass jeder Einzelne sich bei uns zuhause fühlt. #TeamSpirit
Actiongeladene Ausbildung: Nur die Schulbank drücken? Nicht bei uns In unserer Ausbildung erwartet dich Action pur Praxisnähe steht bei uns an erster Stelle. Wir bringen dir alles bei, was du für deinen zukünftigen Job brauchst – und das mit jeder Menge spannender Projekte und Challenges.
Deine Aufgaben als KonstrukteurIn: Du entwirfst, planst und konstruierst Produkte sowie die dazugehörigen Werkzeuge für die Bereiche Zinkdruckguss, Kunststoffspritzguss und Stanztechnik. Du erstellst Zeichnungen von Bauteilen, Baugruppen und Komponenten. Dabei wendest du Konstruktionssoftware wie CAD und CREO an. In spannenden Projekten erarbeitest Du gemeinsam im Team Prozessverbesserungen und entwickelst dich im Laufe deiner Ausbildung zum Prozessexperten
Gemeinsam Großes schaffen: Wir glauben daran, dass wir gemeinsam Großes schaffen können. Nicht nur im Unternehmen, sondern auch für unsere Umwelt und die Gesellschaft. Nachhaltigkeit ist uns wichtig
Ready to rock? Bist du bereit, mit uns zu rocken? Dann steig ein und werde Teil unserer Crew Bei uns zählt nicht nur dein Wissen, sondern vor allem dein Spirit und deine Leidenschaft. Mit uns kannst du deine Zukunft gestalten und deine Karriere auf ein neues Level bringen. Lass uns zusammen die Bühne der Industrie rocken
So sieht unser Bewerbungsprozess aus: Zweistufig mit persönlichen Gesprächen, sowie einem Schnuppertag.
Kollektivvertrag für Lehrlinge:
Arbeiterin/Arbeiter: € 1.050,- pro Monat
Lehre Konstrukteur/Konstrukteurin Arbeitgeber: #industrielehre - Industriellenvereinigung Steiermark
Kontaktperson:
#industrielehre - Industriellenvereinigung Steiermark HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehre Konstrukteur/Konstrukteurin
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Werkzeugbautechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, kannst du Beispiele aus der Schule oder anderen Projekten nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze den Schnuppertag, um aktiv Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen. Dies ist eine großartige Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und die Ausbildung zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Technik und Konstruktion. Du könntest zum Beispiel ein kleines Projekt oder eine Idee mitbringen, die du selbst entwickelt hast, um deine Kreativität und dein Engagement zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehre Konstrukteur/Konstrukteurin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über Roto Frank Austria GmbH. Verstehe ihre Mission, Werte und die Art der Ausbildung, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte deine Motivation für die Lehre als Konstrukteur/Konstrukteurin klar darstellen. Betone, warum du Teil des Teams werden möchtest und was dich an der Werkzeugbautechnik fasziniert.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Position wichtig sind. Hebe praktische Erfahrungen, schulische Leistungen und besondere Fähigkeiten hervor, die dich als Teamplayer auszeichnen.
Vorbereitung auf den Bewerbungsprozess: Da der Bewerbungsprozess zweistufig ist, bereite dich auf persönliche Gespräche und den Schnuppertag vor. Überlege dir Fragen, die du stellen möchtest, und sei bereit, über deine Interessen und Ziele zu sprechen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei #industrielehre - Industriellenvereinigung Steiermark vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Roto Frank Austria GmbH informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die Art der Projekte, an denen sie arbeiten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung, die deine Fähigkeiten im Bereich Konstruktion und Teamarbeit verdeutlichen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Projekten oder zur Teamdynamik sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über das Unternehmen erfahren möchtest.
✨Zeige deinen Teamgeist
Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, ist es wichtig, dass du während des Interviews deinen Teamgeist zeigst. Sprich darüber, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Atmosphäre beitragen kannst.