Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, technische Zeichnungen zu erstellen und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: HÜBL Haustechnik ist ein führendes Unternehmen in der Haustechnik mit langjähriger Tradition.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine faire Lehrlingsvergütung und die Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte innovative Lösungen für die Zukunft.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest zwischen 15-17 Jahren alt sein und Interesse an Technik haben.
- Andere Informationen: Schulabbrecher/innen einer HTL sind ebenfalls willkommen!
Wir suchen für das älteste und größte Fachunternehmen der Steiermark und eines der führenden Privatunternehmen Österreichs auf dem Gebiet der Haustechnik 1 Lehrling für den Beruf: Technischer Zeichner/Technische Zeichnerin mit einer Ausbildungsdauer von 3,5 Jahren.
Wir wenden uns an junge Bewerber/innen im Alter von 15-17 Jahren, die Freude an der Umsetzung technischer Details haben und Genauigkeit sowie Teamfähigkeit zu ihren Stärken zählen. Auch Schulabbrecher/innen einer HTL sind herzlich willkommen.
Kollektivvertrag für Lehrlinge: Angestellte/Angestellter: € 1.050,--
Lehre Technischer Zeichner/Technische Zeichnerin Arbeitgeber: #industrielehre - Industriellenvereinigung Steiermark
Kontaktperson:
#industrielehre - Industriellenvereinigung Steiermark HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehre Technischer Zeichner/Technische Zeichnerin
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der technischen Zeichnung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Fähigkeiten zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind wichtig! Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum oder einen Schnuppertag in einem ähnlichen Bereich zu machen, nutze diese Chance, um praktische Kenntnisse zu sammeln und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen! Im Vorstellungsgespräch kannst du zeigen, dass du aktiv an dem Unternehmen interessiert bist, indem du gezielte Fragen zur Ausbildung und den Aufgaben eines technischen Zeichners stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehre Technischer Zeichner/Technische Zeichnerin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über HÜBL Haustechnik GmbH informieren. Schau dir ihre Website an und lerne mehr über ihre Projekte und Werte, um deine Motivation in der Bewerbung zu untermauern.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist. Betone relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Schulprojekte, die deine Fähigkeiten im technischen Zeichnen zeigen. Vergiss nicht, deine Teamfähigkeit und Genauigkeit hervorzuheben.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Lehre als Technischer Zeichner/Technische Zeichnerin interessierst. Gehe auf deine Stärken ein und beschreibe, was dich an der Arbeit bei HÜBL Haustechnik GmbH reizt.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alles vollständig und fehlerfrei ist, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei #industrielehre - Industriellenvereinigung Steiermark vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Informiere dich über die Grundlagen des technischen Zeichnens und bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu beantworten. Zeige dein Interesse an technischen Details und erkläre, wie du diese in der Praxis umsetzen würdest.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in diesem Beruf wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Schule oder anderen Aktivitäten nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Präsentation deiner Genauigkeit
Bereite ein kleines Portfolio oder Beispiele deiner bisherigen Arbeiten vor, die deine Genauigkeit und Liebe zum Detail zeigen. Dies kann helfen, deine Fähigkeiten visuell zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Firma und dem Beruf. Frage beispielsweise nach den Projekten, an denen du arbeiten würdest, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.