Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte erneuerbare Energieprojekte und optimiere deren Leistung.
- Arbeitgeber: Wir sind führend in der erneuerbaren Energie in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Projekte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energie mit innovativen Lösungen und einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Affinität zur IT, Erfahrung mit SAP oder ERP-Systemen von Vorteil.
- Andere Informationen: Sei Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens in einer aufregenden Branche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Wir produzieren Strom und Wärme. Dazu versorgen wir die Region Basel auch noch zuverlässig mit Trinkwasser, Internet und Mobilität. In der Schweiz sind wir die erste Adresse für erneuerbare Energie. Und weil wir mit zukunftsweisenden Projekten Neuland betreten, war es vermutlich noch nie so aufregend wie jetzt, bei uns zu arbeiten.
Du hast eine Affinität für die IT und kennst dich idealerweise in SAP oder anderen ERP-Systemen als Anwender/-in aus.
Kontaktperson:
Industrielle Werke Basel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Asset Manager (m/w/d) der erneuerbaren Energie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich erneuerbare Energien. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch, wie sich der Markt entwickelt und welche Innovationen relevant sind.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare zu erneuerbaren Energien und Asset Management. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in ERP-Systemen, insbesondere SAP, zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese Systeme in der Vergangenheit genutzt hast, um Prozesse zu optimieren oder Projekte erfolgreich zu managen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für nachhaltige Energie und Umweltbewusstsein. Unternehmen suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur die technischen Fähigkeiten haben, sondern auch eine persönliche Verbindung zu den Werten des Unternehmens aufweisen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Asset Manager (m/w/d) der erneuerbaren Energie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Webseite an, um mehr über ihre Projekte im Bereich erneuerbare Energien und deren Werte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Asset Manager relevante Erfahrung und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Wirtschaftsingenieurwesen, Finanzmanagement und ERP-Systemen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für erneuerbare Energien und deine Affinität zur IT darlegst. Erkläre, warum du die ideale Person für diese Position bist.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Industrielle Werke Basel vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich erneuerbare Energien. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie dein Wissen dem Unternehmen helfen kann.
✨Kenntnisse in ERP-Systemen hervorheben
Da Kenntnisse in SAP oder anderen ERP-Systemen wichtig sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, wo du diese Systeme erfolgreich eingesetzt hast. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten.
✨Finanzmanagement-Kenntnisse betonen
Als Asset Manager ist es entscheidend, ein gutes Verständnis für Finanzmanagement zu haben. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Budgetierung, Kostenkontrolle und finanziellen Analyse zu erläutern.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den zukünftigen Projekten im Bereich erneuerbare Energien oder der Unternehmenskultur.