Auf einen Blick
- Aufgaben: Reparatur und Fehlerdiagnose von Antriebssystemen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: IndustryPart ist ein innovatives Unternehmen in der Antriebstechnik mit modernster Ausstattung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und individuelle Betreuung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und entwickle innovative Lösungen für spannende Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Elektronik oder verwandten Bereichen, gute Lötkenntnisse und handwerkliches Geschick.
- Andere Informationen: Moderne Arbeitsumgebung mit hochwertigen Messgeräten und Unterstützung durch erfahrene Kollegen.
Stellenangebot: Techniker für Antriebselektronik (Elektroniker – Maschinen und Antriebstechnik) (m/w/d) Hier finden Sie Bilder Ihres zukünftigen Arbeitsplatzes, der Mitarbeiter, die Sie begleiten werden und viele weitere Informationen: https://www.industrypart.com/de/stellenangebot-techniker-antriebselektronik (https://www.industrypart.com/de/stellenangebot-techniker-antriebselektronik) Wir freuen uns, Ihnen eine spannende Möglichkeit vorstellen zu können, Teil unseres dynamischen Teams zu werden. In dieser Stellenanzeige suchen wir einen Techniker für Antriebselektronik (Elektroniker – Maschinen und Antriebstechnik), der eine sehr wichtige Rolle in unserem Unternehmen einnehmen wird. Als Techniker für Antriebselektronik werden Sie in unserem Unternehmen die Verantwortung für die Reparatur von Antriebssystemen und elektronischen Steuerungen übernehmen. Sie werden eng mit unserem erfahrenen Team zusammenarbeiten, um innovative Lösungen zu entwickeln und umzusetzen, die zur Optimierung unserer Prozessabläufe beitragen. Welche Anforderungen werden benötigt und wie sieht Ihr Aufgabenbereich aus? Aufgabenbereich: Instandsetzung und Fehlerdiagnose an Servo- und Spindelantrieben (Frequenzumrichter, Antriebsmodule). Instandsetzung von elektronischen Baugruppen. Auf- und Abbau der Prüflinge auf Prüfständen. Auswertung der Testläufe laut definierter Prozedur. Erstellung der versuchsbegleitenden Dokumentation. Informationsaustausch mit Entwicklungsingenieuren. Anforderungen: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung (Industrieelektroniker, Antriebselektroniker, Radio- und Fernsehtechniker, Büroinformationselektroniker, Elektroniker für Maschinen und Antriebstechnik). Gute Kenntnisse in Elektronik, Fehlerdiagnose in Analog- und Digitaltechnik sowie Bedienung gängiger Messgeräte der Elektronikbranche. Erfahrung in der Reparatur von elektronischen Platinen auf Bauteilebene. Gute Lötkenntnisse und handwerkliches Geschick. Was möchten wir Ihnen für Ihre neue Tätigkeit anbieten? Angebot: Unbefristetes Arbeitsverhältnis. Attraktive Vergütung, die sowohl Leistung als auch Qualifikation berücksichtigt. Möglichkeit von Bonuszahlungen und Zusatzleistungen (Bspw. Prämien für Anwesenheit und/oder Inflationsausgleich zur Sicherung der finanziellen Zukunft). Adäquate Einarbeitungszeit und individuelle Betreuung. Möglichkeit, neue Technologien auszuprobieren und in unsere Prozesse zu integrieren. Gelegenheit, sich in neue Aufgabenbereiche einzuarbeiten, wie z.B. die Entwicklung von Testplätzen für neue Serien. Einbindung in die Optimierung der Unternehmensprozesse und Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen. Flexible Arbeitszeiten und Urlaubsplanung. Individuelle Betreuung jedes Teammitglieds, Förderung seiner Stärken und kontinuierliche Motivation zur Weiterentwicklung. Hohes Maß an Eigenverantwortung in einem dynamischen Unternehmen. Wie sehen Ihre Zukunftsaussichten bei der insdustrypart GmbH aus? Zukunftsaussichten und bevorstehende Herausforderungen: Sie arbeiten in kleinen Teams zusammen, in Gruppen von 3-4 Teammitgliedern. Dabei stehen Ihnen erfahrene und hilfsbereite Kollegen zur Verfügung, die Sie bei Fragen oder Problemen unterstützen. Um den Einstieg zu erleichtern, werden Sie schrittweise in unsere Abläufe eingeführt, zum Beispiel in Lötarbeiten, Reinigung und Reparatur. Danach haben Sie die Möglichkeit, durch entsprechende Weiterbildungsmaßnahmen zum Vorarbeiter bzw. Teamleiter aufzusteigen und maßgeblich an der Entwicklung von Geräten sowie Testaufbauten beteiligt zu sein. Ein typischer Arbeitsablauf könnte zum Beispiel sein: Zerlegung von Servo- und Spindelmodulen (Antriebstechnik) aus Bearbeitungsmaschinen. Je nach Bedarf werden defekte oder verbrauchte Teile ersetzt (aus- und eingelötet). Durchführung von Belastungstests für Antriebe an den dafür vorgesehenen Testaufbauten. Wie sieht Ihr zukünftiger Arbeitsplatz aus? Moderne und vollständig ausgestattete ESD-Umgebung, in der auf geeignete Licht- und Geruchsverhältnisse geachtet wird. Bequemer ESD-Stuhl. Moderne Löt- und Entlötstation. Voll klimatisierte Arbeitsräume mit modernen Messgeräten und Werkzeugen der Marken Fluke, Weller oder Ersa. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich gerne bei uns. Robert-Bosch-Straße 33 a, 64625 Bensheim, Germany 49 6251 9888430 (https://tel:+4962519888430) info@industrypart.com (https://mailto:info@industrypart.com) oder schnell und unkompliziert über das integrierte Bewerbungsformular unter: https://www.industrypart.com/de/stellenangebot-techniker-antriebselektronik#bewerbungsformular (https://www.industrypart.com/de/stellenangebot-techniker-antriebselektronik#bewerbungsformular) Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Elektroniker/in für Antriebselektronik (m/w/d) Arbeitgeber: industrypart GmbH
Kontaktperson:
industrypart GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker/in für Antriebselektronik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Antriebstechnik tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Antriebselektronik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Lösungen hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu Fehlerdiagnose und Reparaturmethoden in der Antriebstechnik übst. Überlege dir auch Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team. Da du eng mit anderen Techniker:innen zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke hervorhebst. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker/in für Antriebselektronik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Techniker für Antriebselektronik wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden, wie z.B. Kenntnisse in Elektronik und Fehlerdiagnose.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Rolle vorbereiten.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei industrypart GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Antriebselektronik und der Fehlerdiagnose gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Servo- und Spindelantrieben sowie zu Frequenzumrichtern zu beantworten.
✨Praktische Fähigkeiten demonstrieren
Wenn möglich, bringe Beispiele für deine Lötkenntnisse und Erfahrungen mit elektronischen Baugruppen mit. Zeige, dass du handwerkliches Geschick hast und bereit bist, deine Fähigkeiten in der Praxis anzuwenden.
✨Teamarbeit betonen
Da die Arbeit in kleinen Teams erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und Entwicklung. Sprich darüber, wie du dich in neue Technologien einarbeiten möchtest und welche Schritte du bereits unternommen hast, um deine Kenntnisse zu erweitern.