Gesundheitsökonom / Wirtschaftswissenschaftler (m/w/d)
Jetzt bewerben

Gesundheitsökonom / Wirtschaftswissenschaftler (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Mitarbeit an der Weiterentwicklung von Entgeltsystemen im Krankenhaus und Datenanalyse.
  • Arbeitgeber: Innovatives Institut, das das Entgeltsystem der deutschen Krankenhäuser mitgestaltet.
  • Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechte Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Unterstützung bei Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Gesundheitswesens in einem dynamischen und offenen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Gesundheitsökonomie oder Wirtschaftswissenschaften, gute Excel-Kenntnisse.
  • Andere Informationen: Zentraler Standort mit kostenlosen Parkmöglichkeiten und strukturierter Einarbeitung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für unser Team in Siegburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Gesundheitsökonom / Wirtschaftswissenschaftler (m/w/d).

Das bringen Sie mit…

  • Abgeschlossenes Studium in Gesundheitsökonomie, Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften oder einem vergleichbaren Fachgebiet
  • Kommunikative Stärke und die Fähigkeit, komplexe medizin-ökonomische Sachverhalte prägnant und adressatenorientiert darzustellen
  • Bereitschaft, sich schnell in medizinische Sachverhalte, deren Abbildung in einem Vergütungssystem sowie in komplexe Anwendersoftware und Analysetechniken einzuarbeiten
  • Gute Excel-Kenntnisse
  • Strukturierte, selbständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Analytisches, logisches und ganzheitliches Denkvermögen

Das sind Ihre Aufgaben…

  • Mitarbeit am Weiterentwicklungsprozess der Entgeltsysteme im Krankenhaus
  • Mitarbeit bei der Weiterentwicklung und Durchführung des Annahmeprozesses der Krankenhausdaten
  • Unterstützung bei der Datenannahme und Kommunikation mit den datenliefernden Krankenhäusern
  • Plausibilisierung der Daten der Krankenhäuser

Das bieten wir Ihnen…

  • Eine vielseitige Tätigkeit in einem innovativen Institut mit der Möglichkeit, das Entgeltsystem der deutschen Krankenhäuser mitzugestalten
  • Leistungsgerechte Vergütung mit attraktiven Sozialleistungen und betrieblicher Altersversorgung
  • Hohe Arbeitsplatzsicherheit und ausgezeichnete Zukunftsperspektiven
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Strukturierte Einarbeitung unterstützt durch qualifizierte Mentoren
  • Ein dynamisches und offenes Arbeitsumfeld
  • Unterstützung bei der persönlichen Weiterbildung und Entwicklung sowie Förderung fachspezifischer Kompetenz
  • Zentraler, verkehrsgünstiger Standort mit kostenlosen Parkmöglichkeiten

Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Website www.g-drg.de oder gerne telefonisch unter 02241.9382-25. Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, dann senden Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen mit Gehaltsvorstellungen an: InEK – Institut für das Entgeltsystem im Krankenhaus GmbH – Herrn Dr. Michael Stauf (Bereichsleiter Personal und Recht) Herr Martin Mehren (Verwaltungsleiter) Auf dem Seidenberg 3 · 53721 Siegburg E-Mail: Bewerbung@inek-drg.de

Gesundheitsökonom / Wirtschaftswissenschaftler (m/w/d) Arbeitgeber: InEK GmbH Institut für das Entgeltsystem im Krankenhaus

Das InEK – Institut für das Entgeltsystem im Krankenhaus bietet Ihnen als Gesundheitsökonom / Wirtschaftswissenschaftler (m/w/d) eine spannende und vielseitige Tätigkeit in einem innovativen Umfeld in Siegburg. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer leistungsgerechten Vergütung sowie umfangreichen Sozialleistungen und Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Genießen Sie die Vorteile eines zentralen Standorts mit hervorragender Verkehrsanbindung und kostenlosen Parkmöglichkeiten in einem dynamischen und offenen Arbeitsumfeld.
I

Kontaktperson:

InEK GmbH Institut für das Entgeltsystem im Krankenhaus HR Team

Bewerbung@inek-drg.de

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gesundheitsökonom / Wirtschaftswissenschaftler (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Gesundheitswesen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Gesundheitsökonomie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf komplexe medizin-ökonomische Sachverhalte beziehen. Übe, diese prägnant und verständlich zu erklären, um deine kommunikative Stärke zu demonstrieren.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Excel-Kenntnisse in praktischen Beispielen. Wenn du die Möglichkeit hast, während des Gesprächs eine kleine Analyse oder Datenvisualisierung zu präsentieren, wird das deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheitsökonom / Wirtschaftswissenschaftler (m/w/d)

Abgeschlossenes Studium in Gesundheitsökonomie oder Wirtschaftswissenschaften
Kommunikative Stärke
Fähigkeit, komplexe medizin-ökonomische Sachverhalte darzustellen
Bereitschaft zur Einarbeitung in medizinische Sachverhalte und Vergütungssysteme
Gute Excel-Kenntnisse
Strukturierte und selbständige Arbeitsweise
Lösungsorientiertes Denken
Analytisches und logisches Denkvermögen
Kenntnisse in Analysetechniken
Erfahrung in der Datenannahme und Kommunikation mit Krankenhäusern
Plausibilisierung von Daten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Studiengang und Anforderungen verstehen: Informiere dich über die spezifischen Anforderungen für die Position als Gesundheitsökonom oder Wirtschaftswissenschaftler. Achte darauf, wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zu den geforderten Fähigkeiten passen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenanzeige genannt werden. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Gesundheitsökonomie und deine Excel-Fähigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie du zur Weiterentwicklung der Entgeltsysteme im Krankenhaus beitragen kannst. Gehe auf deine kommunikativen Stärken und analytischen Fähigkeiten ein.

Dokumente überprüfen und einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und sende deine Bewerbung über die angegebene E-Mail-Adresse.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei InEK GmbH Institut für das Entgeltsystem im Krankenhaus vorbereitest

Bereite dich auf medizin-ökonomische Themen vor

Da die Position einen starken Fokus auf medizin-ökonomische Sachverhalte hat, solltest du dich im Vorfeld mit aktuellen Trends und Herausforderungen in diesem Bereich vertraut machen. Informiere dich über relevante Vergütungssysteme und deren Auswirkungen auf Krankenhäuser.

Zeige deine kommunikativen Fähigkeiten

In der Rolle ist es wichtig, komplexe Informationen klar und verständlich zu präsentieren. Übe, wie du komplizierte medizinische Daten einfach erklären kannst, um deine Kommunikationsstärke während des Interviews zu demonstrieren.

Hebe deine Excel-Kenntnisse hervor

Gute Excel-Kenntnisse sind ein Muss für diese Position. Bereite Beispiele vor, wie du Excel in der Vergangenheit genutzt hast, um Daten zu analysieren oder Berichte zu erstellen. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und deine Fähigkeit, mit Daten umzugehen.

Denke analytisch und strukturiert

Die Stelle erfordert analytisches und logisches Denken. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Denkvermögen testen. Überlege dir, wie du Probleme strukturiert angehen würdest und bringe konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mit.

Gesundheitsökonom / Wirtschaftswissenschaftler (m/w/d)
InEK GmbH Institut für das Entgeltsystem im Krankenhaus
Jetzt bewerben
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>