Auf einen Blick
- Aufgaben: Steuere und überwache spannende Prozessabläufe in der Chemieproduktion.
- Arbeitgeber: INEOS Styrolution ist der führende Anbieter von Styrolkunststoffen mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersversorgung und internationale Karrierechancen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Lerne in einer innovativen Umgebung mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Teamarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erweiterter Hauptschulabschluss und Interesse an Naturwissenschaften sind erforderlich.
- Andere Informationen: Starte deine Ausbildung zum Chemikanten am 1. September 2025 in Köln.
INEOS Styrolution ist der weltweit führende Anbieter von Styrolkunststoffen mit einem leistungsstarken Portfolio aus Styrolmonomeren, Polystyrol, Standard-ABS und Styrol-Spezialprodukten. Mit mehr als 90 Jahren Innovation in der Materialwissenschaft konzentriert sich INEOS Styrolution auf die Kundenzufriedenheit mit differenzierten Lösungen, die einen Wettbewerbsvorteil bieten, sowie auf Investitionen in Technologien, die eine geschlossene Kreislaufwirtschaft für Styrolkunststoffe ermöglichen und gleichzeitig unsere Kohlenstoffemissionen reduzieren. Die Anwendungen von INEOS Styrolution finden sich in vielen Produkten des täglichen Lebens in verschiedenen Branchen: Automobil, Elektronik, Haushalt, Bau, Gesundheit, Verpackung und Spielzeug bzw. Sport. Das Unternehmen betreibt 17 Produktionsstätten in neun Ländern und beschäftigt rund 3.000 Mitarbeitende.
Am Standort Köln suchen wir dich zum 1. September 2025 für eine Ausbildung zum Chemikanten (m/w/d). In dreieinhalb Jahren lernst du bei uns alles, was du für deinen zukünftigen Beruf benötigst. Deine Lerneinheiten sind optimal zu je einem Drittel in Berufsschule, Betrieb und Praktika aufgeteilt. Um dem hohen Anspruch an die Qualität unserer Ausbildung gerecht zu werden, kooperieren wir in zahlreichen Ausbildungsinhalten mit den erfahrenen Ausbildern und Ressourcen des Ausbildungszentrums der INEOS Köln direkt an unserem Standort.
Aufgaben:
- Steuerung und Überwachung von Prozessabläufen aus zentralen Messwarten
- Kontrolle und Instandhaltung moderner Produktionsanlagen
- Sicherer Umgang mit Arbeitsstoffen zur Herstellung chemischer Produkte
- Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik in Theorie und Praxis
- Und noch viel mehr …
Profil:
- Mindestens einen erweiterten Hauptschulabschluss
- Freude an Naturwissenschaften und technisches Verständnis
- Analytisches und logisches Denken
- Sorgfältige und genaue Arbeitsweise
- Verantwortungsbewusste und teamfähige Persönlichkeit
Wir bieten:
- Wertschätzung durch attraktive Vergütung und Bonussysteme
- Sicherheit durch betriebliche Altersversorgung und Langzeitkonten
- Weiterentwicklung dank fachlicher und persönlicher Weiterbildungsprogramme
- Karriere in internationaler Arbeitsumgebung mit globalen Entwicklungsmöglichkeiten
- Jobsicherheit dank langfristiger Unternehmensplanung und Investitionsprojekten
- Nachhaltigkeit mit hohem Bewusstsein für Umwelt, Gesundheit und Sicherheitsstandards
- Fitness in einem sportlich engagierten Unternehmen mit eigens eingerichtetem „INEOS EnergyStation“-Programm für die Mitarbeitenden
Dich erwarten eine hoch qualifizierte Ausbildung, eine attraktive Vergütung im Chemie-Tarif und gute Übernahmechancen.
Kontaktperson:
INEOS Styrolution Köln GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Chemikanten (m/w/d) September 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Chemiebranche, insbesondere über Styrolkunststoffe. Zeige in Gesprächen dein Interesse an den Produkten und Technologien von INEOS Styrolution, um zu zeigen, dass du gut informiert bist.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden von INEOS Styrolution zu knüpfen. Diese Kontakte können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Ausbildung geben.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Chemie und Technik beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch direkt mit Vertretern von INEOS Styrolution ins Gespräch kommen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu deinem Interesse an Naturwissenschaften und deiner Teamfähigkeit übst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Chemikanten (m/w/d) September 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über INEOS Styrolution: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über INEOS Styrolution informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Produkte und die Branche, in der sie tätig sind. Dies hilft dir, deine Motivation und dein Interesse in der Bewerbung klar zu kommunizieren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung zum Chemikanten unterstreichen. Vergiss nicht, deine schulischen Leistungen und besondere Fähigkeiten im naturwissenschaftlichen Bereich zu erwähnen.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung bei INEOS Styrolution interessierst. Betone deine Freude an Naturwissenschaften, dein technisches Verständnis und deine analytischen Fähigkeiten. Zeige auf, wie du zur Unternehmenskultur und den Werten von INEOS Styrolution passt.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Lebenslauf und Motivationsschreiben, enthalten sind und die Informationen korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei INEOS Styrolution Köln GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Ausbildung zum Chemikanten technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf Fragen zu chemischen Prozessen und Mess- sowie Regelungstechnik vorbereiten. Informiere dich über grundlegende Konzepte und sei bereit, dein Wissen zu demonstrieren.
✨Interesse an Naturwissenschaften zeigen
Zeige während des Interviews deine Begeisterung für Naturwissenschaften. Du kannst Beispiele aus der Schule oder persönliche Projekte anführen, die dein Interesse und deine Fähigkeiten in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Chemiebranche wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du eine verantwortungsbewusste und teamfähige Persönlichkeit bist.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur von INEOS Styrolution vor. Das zeigt dein Interesse am Unternehmen und hilft dir, mehr über die Werte und das Arbeitsumfeld zu erfahren, was für deine Entscheidung wichtig sein kann.