Lead Ingenieur Verfahrenstechnik (m/w/d)
Lead Ingenieur Verfahrenstechnik (m/w/d)

Lead Ingenieur Verfahrenstechnik (m/w/d)

Karlsruhe Vollzeit 54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
INERATEC GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende verfahrenstechnische Projekte und arbeite eng mit Experten zusammen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Start-Ups mit einer klaren Mission und flachen Hierarchien.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten und kostenlose Snacks.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen und entwickle dich persönlich sowie fachlich weiter in einem kreativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein Studium in Verfahrenstechnik oder Chemieingenieurwesen und Erfahrung in der Anlagenplanung.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine betriebliche Altersvorsorge und attraktive Gesundheitsangebote.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.

Im Bereich Produktentwicklung, Engineering und Standardisierung (PES) sorgt ein hoch qualifiziertes, interdisziplinäres Team dafür, dass unsere Produkte und Prozesse kontinuierlich noch besser werden. Unser Ziel ist, individuelle Kundenanforderungen in standardisierte technische Lösungen zu übersetzen und diese auf höchstem Niveau zu entwickeln und zu gestalten. Wir bedienen uns neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse und technischer Methoden, um als Team erfolgreich zu sein. Hierfür suchen wir dich als Lead Ingenieur Verfahrenstechnik (m/w/d) zur Unterstützung der kommerziellen Projektentwicklung. Deine Aufgaben: Leitung von verfahrenstechnischen Projekten als technischer Lead innerhalb eines Projektteams Fachliche Führung einer Arbeitsgruppe in der verfahrenstechnischen Auslegung Prozessentwicklung sowie Unterstützung des Fachteams durch Klärung technischer Fragestellungen Durchführung von Basic- und Detail-Engineering bis zur erfolgreichen Umsetzung der Projekte Zusammenarbeit mit internen und externen Experten bei der Entwicklung und Planung von technischen Konzepten und Lösungen in allen Projektphasen Prüfung und ggf. Erstellung von Prozessfließbildern und Aufstellung von Material- und Energiebilanzen Sicherstellung der Erfüllung technischer Anforderungen und Projektziele in enger Zusammenarbeit mit anderen Ingenieuren, Projektmanagern und Kunden Dein Profil: Abgeschlossenes Studium Verfahrenstechnik, Chemieingenieurwesen oder vergleichbare Ausbildung Langjährige Erfahrung in der Verfahrenstechnik, Chemieingenieurwesen und Anlagenplanung, idealerweise in der General-/Standortplanung Hoher Grad an Selbständigkeit und Durchsetzungsstärke Sicherer Umgang mit MS Office Sehr gute Deutsch und Englischkenntnisse Bereitschaft zu Dienstreisen Warum wir? Ein stark wachsendes Start-Up mit einer klaren Mission Flache Hierarchien und eine offene Unternehmenskultur Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit hybrid oder mobil zu arbeiten Viel Platz für Eigeninitiative/Gestaltungsspielraum sowie persönliche und fachliche Weiterentwicklung Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben Betriebliche Altersvorsorge und eine Bezuschussung zur Berufsunfähigkeitsversicherung Fitnessstudio-Kooperation Kostenlose Getränke & Snacks Attraktive Gesundheitsangebote am Puls der Zeit Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Lead Ingenieur Verfahrenstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: INERATEC GmbH

Als Lead Ingenieur Verfahrenstechnik (m/w/d) in unserem dynamischen Start-Up erwartet dich ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das von flachen Hierarchien und einer offenen Unternehmenskultur geprägt ist. Wir bieten dir flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit zum hybriden Arbeiten sowie zahlreiche Chancen zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. Zudem profitierst du von attraktiven Gesundheitsangeboten und einer betrieblichen Altersvorsorge, die deine Work-Life-Balance unterstützen.
INERATEC GmbH

Kontaktperson:

INERATEC GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lead Ingenieur Verfahrenstechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Verfahrenstechnik zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit deinem Fachgebiet beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Verfahrenstechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Erkenntnisse in deine Arbeit einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und Teamführung unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und dessen Mission. Informiere dich über die Projekte von StudySmarter und überlege, wie du mit deinen Fähigkeiten zur Weiterentwicklung beitragen kannst. Ein persönliches Interesse kann einen großen Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lead Ingenieur Verfahrenstechnik (m/w/d)

Verfahrenstechnik
Chemieingenieurwesen
Anlagenplanung
Projektmanagement
Fachliche Führung
Basic- und Detail-Engineering
Prozessentwicklung
Technische Konzeptentwicklung
Material- und Energiebilanzen
MS Office
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse
Selbständigkeit
Durchsetzungsstärke
Teamarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Lead Ingenieur Verfahrenstechnik. Dies hilft dir, deine Motivation im Anschreiben klar zu formulieren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone deine langjährige Erfahrung in der Verfahrenstechnik und deine Führungskompetenzen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für die Rolle bist. Gehe auf deine technischen Fähigkeiten ein und erläutere, wie du zur kontinuierlichen Verbesserung der Produkte und Prozesse beitragen kannst.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei INERATEC GmbH vorbereitest

Verstehe die Unternehmensmission

Informiere dich über die Mission und Werte des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Ziele des Unternehmens verstehst und wie deine Rolle als Lead Ingenieur Verfahrenstechnik dazu beitragen kann, diese zu erreichen.

Bereite technische Beispiele vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Verfahrenstechnik und Projektleitung demonstrieren. Dies zeigt, dass du praxisorientiert bist und über das nötige Fachwissen verfügst.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit anderen Ingenieuren und Projektmanagern erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich in einem interdisziplinären Team gearbeitet hast.

Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Dies signalisiert, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.

Lead Ingenieur Verfahrenstechnik (m/w/d)
INERATEC GmbH
INERATEC GmbH
  • Lead Ingenieur Verfahrenstechnik (m/w/d)

    Karlsruhe
    Vollzeit
    54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-19

  • INERATEC GmbH

    INERATEC GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>