Auf einen Blick
- Aufgaben: Optimiere Projektcontrolling und erstelle Dashboards für klare Datenvisualisierung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines schnell wachsenden Start-Ups mit einer klaren Mission.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten und attraktive Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Erlebe flache Hierarchien, viel Gestaltungsspielraum und spannende Aufgaben.
- Gewünschte Qualifikationen: B.Sc. in Betriebswirtschaft oder verwandtem Bereich und 5 Jahre Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Kenntnisse in SAP, Excel und Power-BI sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Einen echten Impact werden wir nur haben, wenn wir unsere Technologie massiv skalieren und das dafür nötige Kapital aufnehmen und verantwortungsvoll einsetzen. Deshalb suchen wir Dich zur Verstärkung unseres Finanz-Teams.
Deine Aufgaben
- Optimierung des Standards für das Projektcontrolling
- Fortschreibung und Optimierung des Rolling Forecast für Aufwendungen, Investitionen und Erträge sowohl für Projekte als auch für die Einbindung der verschiedenen Datenquellen, die Automatisierung der Anwendung und die Ableitung eines Liquiditätsplanes
- Erarbeitung und Pflege des Dashboards für eine vereinfachte und übersichtliche Darstellung der Daten
- Unterstützung bei Abstimmungen mit den Projekt- und Bereichsverantwortlichen bezüglich Abweichungen sowohl monetär als auch zeitlich
- Hauptverantwortung für die Richtigkeit der Daten die die Mitarbeitenden des Controllings erarbeiten
- Unterstützung bei der Optimierung von Budgetprozesse und Anpassung auf neue Gegebenheiten im Unternehmen
Dein Profil
- B.Sc. oder gleichwertiger Abschluss in Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft oder einem verwandten/quantitativen Fachgebiet mit dem Schwerpunkt Finanzen / Controlling
- Mindestens fünf Jahre Berufserfahrung, idealerweise im Anlagenbau
- Kenntnisse in SAP (ByD), Excel und Power-BI sind wünschenswert
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Warum wir?
- Ein stark wachsendes Start-Up mit einer klaren Mission
- Flache Hierarchien und eine offene Unternehmenskultur
- Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit hybrid oder mobil zu arbeiten
- Viel Platz für Eigeninitiative/Gestaltungsspielraum sowie persönliche und fachliche Weiterentwicklung
- Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben
- Betriebliche Altersvorsorge und eine Bezuschussung zur Berufsunfähigkeitsversicherung
- Attraktive Gesundheitsangebote am Puls der Zeit
Senior Controller (m / w / d) Arbeitgeber: INERATEC GmbH

Kontaktperson:
INERATEC GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Controller (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen, die bereits in der Finanzbranche oder im Controlling tätig sind. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung für die Stelle bei uns einbringen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Controlling und Finanzmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese auf unsere Unternehmensziele angewendet werden können. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Tools wie SAP, Excel und Power-BI vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du diese Tools erfolgreich eingesetzt hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da du mit verschiedenen Projekt- und Bereichsverantwortlichen zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Konfliktlösung unter Beweis stellen kannst. Bereite Beispiele vor, die dies verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Controller (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Senior Controllers. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die mit den Anforderungen übereinstimmen. Betone deine Kenntnisse in SAP, Excel und Power-BI sowie deine Berufserfahrung im Controlling.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfolge im Finanzbereich ein und wie du zur Optimierung von Prozessen beigetragen hast.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei INERATEC GmbH vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Senior Controllers tiefgehende Kenntnisse in Finanzen und Controlling erfordert, solltest Du Dich auf technische Fragen zu SAP, Excel und Power-BI vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung, die Deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere Dich über die Mission und Vision des Unternehmens. Zeige im Interview, dass Du die Bedeutung der Skalierung der Technologie und der verantwortungsvollen Kapitalnutzung verstehst und wie Du dazu beitragen kannst.
✨Präsentiere Deine Erfahrungen im Projektcontrolling
Bereite konkrete Beispiele vor, in denen Du erfolgreich im Projektcontrolling gearbeitet hast. Betone Deine Fähigkeit, Forecasts zu optimieren und Dashboards zu erstellen, um Daten übersichtlich darzustellen.
✨Zeige Deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle auch Abstimmungen mit verschiedenen Projekt- und Bereichsverantwortlichen umfasst, ist es wichtig, Deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Dich darauf vor, wie Du Abweichungen monetär und zeitlich kommuniziert hast und welche Strategien Du zur Lösung von Konflikten eingesetzt hast.