Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Konstruktion und erstelle technische Zeichnungen.
- Arbeitgeber: Ein stark wachsendes Start-Up mit einer klaren Mission und innovativen Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kostenlose Snacks und Getränke sowie viel Raum für persönliche Entwicklung.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben in einem dynamischen Umfeld mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Laufendes Studium in Mechatronik oder Maschinenbau und Erfahrung mit AutoCAD Plant 3D.
- Andere Informationen: Maximal 20 Stunden pro Woche, ideal für Studierende.
Einen echten Impact werden wir nur haben, wenn wir unsere Technologie skalieren und diese professionell planen, entwickeln und standardisieren. Als Werkstudent (max. 20h/Woche) unterstützt du unser \“Interfaces\“-Team bei der Konstruktion. Deine Aufgaben: Erstellung von technischen Zeichnungen mithilfe eines CAD-Programms (Inventor und AutoCAD Plant 3D) Anfertigung von Stücklisten Unterstützung unserer Mitarbeiter*innen in der Anlagenplanung Komponentenauslegung und Bestellung in Rücksprache mit Hersteller Dein Profil: Laufendes Studium im Studiengang Mechatronik, Maschinenbau oder einem vergleichbaren technischen Studiengang Du verfügst über erste Erfahrung im Umgang mit AutoCAD Plant 3D (P&ID) zur Erstellung von verfahrenstechnischen Fließbildern Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Warum wir? Ein stark wachsendes Start-Up mit einer klaren Mission Abwechslungsreiche & verantwortungsvolle Aufgaben Viel Platz für Eigeninitiative und Gestaltungsspielraum sowie persönliche und fachliche Entwicklung Flexible Arbeitszeiten Flache Hierarchien und offene Unternehmenskultur Kostenlose Getränke & Snacks Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Werkstudent in der Konstruktion (m/w/d) Arbeitgeber: INERATEC GmbH

Kontaktperson:
INERATEC GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent in der Konstruktion (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals gibt es interne Empfehlungen, die dir einen Vorteil verschaffen können.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Technologien, die bei uns im "Interfaces"-Team verwendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den neuesten Entwicklungen in der Konstruktion auskennst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf CAD-Programme beziehen. Du könntest gebeten werden, deine Kenntnisse in AutoCAD Plant 3D oder Inventor zu demonstrieren, also sei bereit, darüber zu sprechen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Mechatronik und Maschinenbau! Ein echtes Interesse an der Branche und an unserem Unternehmen kann den Unterschied machen und deine Chancen erhöhen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent in der Konstruktion (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren Erklärung, warum du dich für die Position als Werkstudent in der Konstruktion interessierst. Betone dein Interesse an Mechatronik oder Maschinenbau und wie du deine Kenntnisse in einem Start-Up einbringen möchtest.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrung mit AutoCAD Plant 3D oder ähnlichen CAD-Programmen hast, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben deutlich machst. Nenne spezifische Projekte oder Aufgaben, die du erfolgreich abgeschlossen hast.
Technische Fähigkeiten betonen: Liste deine technischen Fähigkeiten auf, insbesondere im Umgang mit CAD-Software und der Erstellung von technischen Zeichnungen. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, diese umzusetzen.
Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben in korrektem Deutsch verfasst sind. Verwende eine klare und professionelle Formatierung, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen. Überprüfe alles auf Rechtschreib- und Grammatikfehler.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei INERATEC GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du im Bereich Konstruktion arbeiten wirst, solltest du dich auf technische Fragen zu CAD-Programmen wie Inventor und AutoCAD Plant 3D vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Programmen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das 'Interfaces'-Team legt Wert auf Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte durch Projekte oder Gruppenarbeiten während deines Studiums geschehen sein.
✨Hebe deine Sprachkenntnisse hervor
Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du bereit sein, über deine Erfahrungen in beiden Sprachen zu sprechen. Vielleicht hast du an internationalen Projekten gearbeitet oder Studieninhalte in einer Fremdsprache bearbeitet.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet viel Platz für persönliche und fachliche Entwicklung. Zeige dein Interesse, indem du Fragen zu Weiterbildungsmöglichkeiten oder Projekten stellst, an denen du teilnehmen könntest. Das zeigt, dass du motiviert bist und langfristig denken kannst.