Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und entwickle unsere Plattform Cheftresor mit innovativen Ideen und optimiere bestehende Services.
- Arbeitgeber: Cheftresor ist ein junges Unternehmen mit über 30 Jahren Erfahrung in Buchhaltung und Controlling.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktives Gehalt, Karriereperspektiven und Home-Office-Optionen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines agilen Teams, das Innovation und Teamwork großschreibt und die Zukunft der Steuerberatung gestaltet.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung als Product Owner oder in agiler Projektarbeit sowie einen relevanten Hochschulabschluss mitbringen.
- Andere Informationen: Bewirb dich schnell und stressfrei über unser Bewerberformular!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 60000 € pro Jahr.
Das sind wir.
Fitness-Tracker zeigen uns buchstäblich auf Schritt und Tritt, wie es um unsere Bewegungsbilanz steht. Mit Cheftresor haben wir eine Plattform geschaffen, die genau das für die Kennzahlen von Unternehmen leistet. Sie ermöglicht Steuerberatern, vorausschauend zu agieren, und Unternehmen, ihre Daten effektiv und gewinnbringend zu nutzen.
Bei Cheftresor dreht sich alles um Innovation und Fortschritt. Unsere Mission: Unternehmen und Steuerberater mit smarten Softwarelösungen zu stärken und ihre Zusammenarbeit grundlegend zu transformieren. Als junges Unternehmen, das gleichzeitig auf über 30 Jahre Erfahrung im Bereich Buchhaltung und Controlling zurückgreift, entwickeln wir Tools, die echten Mehrwert schaffen.
Doch Innovation allein ist nicht alles – wir setzen genauso auf ein wertschätzendes und motivierendes Arbeitsumfeld, in dem sich jeder individuell entfalten kann. Bei uns steht Teamwork an erster Stelle: keine Ellenbogenmentalität, sondern ein agiles Miteinander, das Veränderung bewirkt und Türen öffnet.
Klingt nach dir? Dann freuen wir uns auf dich!
Aufgaben
Das erwartet dich.
Im Rahmen unseres neuen Software-Projekts nimmst du eine tragende Rolle ein. Diese umfasst die technische Realisierung von Änderungen und Neuerungen in Abstimmung mit dem Entwicklerteam sowie die Implementierung von Schnittstellen und den technischen Support unserer Nutzer. Außerdem erwarten dich folgende Aufgaben:
- Du gestaltest und entwickelst unsere Plattform „Cheftresor“ kontinuierlich weiter.
- Im Team arbeitest du innovative Ideen aus und optimierst bestehende Services.
- Du pflegst, strukturierst und priorisierst das Product Backlog.
- Du verfasst User Stories, legst Akzeptanzkriterien fest und übernimmst die Verantwortung für die Abnahme.
- Du bist verantwortlich für das Stakeholder-Management und stellst sicher, dass alle Beteiligten auf dem aktuellen Stand sind.
Qualifikation
Das bringst du mit.
Wir suchen einen erfahrenen Product Owner (m/w/d), der mit Leidenschaft neue, digitale Wege geht und innovative Lösungen vorantreibt. Neben einem (Hochschul-) Abschluss, idealerweise in den Bereichen Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einem verwandten Fachgebiet, bringst du folgende Qualifikationen mit:
- Du hast bereits mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Produktentwicklung oder agiler Projektarbeit.
- Du hast bereits Erfahrung als Product Owner oder als Teil eines eingespielten Softwareentwicklungsteams gesammelt.
- Du verfügst über vertiefte Kenntnisse der gängigen Softwareentwicklungsprozesse und hast ein fundiertes Verständnis für die Grundsätze der agilen Softwareentwicklung (SCRUM) sowie der entsprechenden Rollen.
- Du hast idealerweise eine Zertifizierung nach PSPO (Professional Scrum Product Owner) oder CSPO (Certified Scrum Product Owner) abgeschlossen.
- Du entwickelst kreative Ideen und praktische Lösungen, um Projekte und Vorgehensweisen innovativ zu gestalten und kontinuierlich weiterzuentwickeln.
- Optional: Du bringst Erfahrung in den Branchen Steuerberatung oder Wirtschaftsprüfung mit.
Benefits
Das bieten wir dir.
Unser Team ist unser größtes Kapital, und das soll auch so bleiben. Deshalb sorgen wir dafür, dass du dich bei uns wohlfühlst und weiterentwickeln kannst. Bei uns erwarten dich:
- Flexible Arbeitszeiten für eine zielführende Work-Life-Balance.
- Attraktives Gehalt zwischen 40.000 € und 60.000 € – je nach Berufserfahrung und Tätigkeitsbereich.
- Vielfältige Karriereperspektiven mit spannenden Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten.
- Attraktive Zusatzleistungen wie Sachbezüge, Zuschüsse und betriebliche Kranken- und Rentenversicherung.
- Teamevents und regelmäßige Traditionen wie unser Freitagsfrühstück oder gemeinsames Kochen.
- Moderne, ergonomische Arbeitsplätze in top-ausgestatteten Räumlichkeiten.
- Home-Office nach individueller Absprache.
Klingt gut? Dann warte nicht länger!
Wenn du Lust hast, in einem digitalen Umfeld Verantwortung zu übernehmen und Teil eines Teams zu werden, das die Zukunft der Steuerberatung aktiv mitgestaltet, dann sollten wir uns kennenlernen!
Bewirb dich jetzt über das Bewerberformular mit nur wenigen Klicks – schnell, einfach und stressfrei.
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
Ines Scholz Steuerberatungsgesellschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Product Owner (m/w/d) | 40.000 € - 60.000 € Jahresgehalt
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Product Ownern und Fachleuten aus der Softwareentwicklung zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der agilen Softwareentwicklung und Produktmanagement. Besuche Webinare oder Workshops, um deine Kenntnisse aufzufrischen und zu zeigen, dass du proaktiv bist. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten als Product Owner unter Beweis stellen. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich Stakeholder-Management betrieben oder innovative Lösungen entwickelt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Unternehmen und dessen Mission. Recherchiere Cheftresor gründlich und überlege dir, wie du zur Weiterentwicklung der Plattform beitragen kannst. Ein starkes Interesse an der Vision des Unternehmens kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Owner (m/w/d) | 40.000 € - 60.000 € Jahresgehalt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Aufgaben des Product Owners. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit diesen übereinstimmen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die zeigen, dass du die richtige Person für die Position bist.
Betone deine agilen Fähigkeiten: Da die Stelle einen Fokus auf agile Methoden hat, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit SCRUM oder anderen agilen Prozessen klar darstellen. Erwähne auch deine Zertifizierungen, falls vorhanden.
Präzise und klar formulieren: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Punkte leicht verständlich sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ines Scholz Steuerberatungsgesellschaft vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Product Owners
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Product Owners vertraut. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du das Product Backlog gepflegt und priorisiert hast.
✨Kenntnisse über agile Methoden
Stelle sicher, dass du ein fundiertes Verständnis der agilen Softwareentwicklung, insbesondere SCRUM, hast. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du in einem agilen Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Bereite kreative Lösungen vor
Denke an innovative Ideen, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast oder umsetzen möchtest. Zeige, wie du Probleme kreativ gelöst hast und wie du zur kontinuierlichen Verbesserung von Produkten beigetragen hast.
✨Stakeholder-Management betonen
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten im Stakeholder-Management demonstrieren. Erkläre, wie du sicherstellst, dass alle Beteiligten informiert sind und wie du ihre Anforderungen in die Produktentwicklung einbeziehst.