Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Firmware für innovative Power Conversion Systeme und arbeite eng mit Hardware-Teams zusammen.
- Arbeitgeber: Infineon ist ein globaler Marktführer in Halbleiterlösungen für Energieeffizienz und IoT.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein multikulturelles Team und eine dynamische Startup-Kultur.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines innovativen Teams, das an nachhaltigen Technologien arbeitet und die Zukunft gestaltet.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Master oder PhD in Elektrotechnik oder Informatik und Erfahrung in Firmware-Entwicklung.
- Andere Informationen: Werde Teil eines wachsenden Entwicklungsteams in Dresden mit über 180 Talenten aus 27 Nationen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Als Senior Engineer Firmware (f/m/d) spielen Sie eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung und Implementierung von Firmware für Power Conversion Systeme. Sie werden Teil eines dynamischen und erfahrenen Teams sein, und Ihr technisches Wissen wird uns auf unserem Weg zur Exzellenz voranbringen.
In Ihrer neuen Rolle werden Sie:
- Bei der Firmware-Entwicklung für unsere nächsten Generation von Power Conversion Lösungen mit Fokus auf Stromversorgungsanwendungen zusammenarbeiten.
- Firmware-Architekturen für mikrocontrollerbasierte Systeme analysieren, entwerfen und optimieren.
- Firmware in enger Zusammenarbeit mit Hardware-Engineering-Teams schreiben, testen und debuggen.
- Innovative Konzepte in der Power Conversion Technologie erkunden und implementieren.
- Zu Model-Based Design (MBD) Praktiken mit Tools wie MATLAB/Simulink beitragen.
- Simulationen, Hardware-in-the-Loop (HIL) Tests und Verifizierungsprozesse unterstützen.
Ihr Profil:
Sie sind am besten für diese Aufgabe geeignet, wenn Sie:
- Ein Doktortitel oder Masterabschluss in Elektrotechnik, Informatik, eingebetteten Systemen oder einem verwandten Bereich haben; Doktortitel bevorzugt.
- 1-3 Jahre Berufserfahrung im Bereich Leistungselektronik oder eingebettete Systeme mit Fachkenntnissen in der Firmware-Entwicklung haben.
- Erfahrung in der Programmierung mit Embedded C und Vertrautheit mit mikrocontrollerbasierter Entwicklung besitzen.
- Verständnis von Stromversorgungskonzepten und Umwandlungsprinzipien (z.B. AC zu DC, DC zu DC) haben.
- Vertrautheit mit Model-Based Design (MBD) Tools wie MATLAB/Simulink aufweisen.
- Eine praktische Denkweise mit Erfahrung in Simulationen, Verifizierungsprozessen oder HIL-Systemen haben.
- Starke Kommunikationsfähigkeiten und eine proaktive Einstellung zum Lernen und zur Zusammenarbeit mitbringen.
Kontakt: Elisa Stasch für die Förderung der Dekarbonisierung und Digitalisierung. Als globaler Marktführer in Halbleiterlösungen für Energiesysteme und IoT ermöglicht Infineon bahnbrechende Lösungen für grüne und effiziente Energie, saubere und sichere Mobilität sowie intelligente und sichere IoT-Anwendungen.
Seien Sie Teil der Entwicklung des Entwicklungszentrums Dresden, das 2019 gegründet wurde und erfolgreich wächst. Heute arbeiten mehr als 180 hochqualifizierte Experten und junge Talente aus 27 Nationen an Forschung und Entwicklung neuer Produkte und Lösungen für Automobil- und Leistungselektronik, Software, Chipdesign und -verifizierung sowie an der Entwicklung von Produkten und Lösungen mit künstlicher Intelligenz.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, auch wenn Sie nicht alle Anforderungen der Stellenanzeige vollständig erfüllen.
Computer Scientist as Senior Engineer Firmware (f/m/d) Arbeitgeber: Infineon Technologies AG
Kontaktperson:
Infineon Technologies AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Computer Scientist as Senior Engineer Firmware (f/m/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Firmware-Entwicklung und Leistungselektronik konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Technische Fähigkeiten auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Embedded C und Model-Based Design (MBD) mit MATLAB/Simulink auffrischst. Online-Kurse oder Tutorials können dir helfen, dein Wissen auf den neuesten Stand zu bringen und spezifische Fähigkeiten zu vertiefen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Wenn möglich, arbeite an Projekten, die HIL-Tests oder Simulationen beinhalten. Dies zeigt nicht nur deine praktischen Fähigkeiten, sondern gibt dir auch wertvolle Erfahrungen, die du im Vorstellungsgespräch teilen kannst.
✨Vorbereitung auf das Interview
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu Firmware-Architekturen und Leistungskonzepten zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und Teamarbeit demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Computer Scientist as Senior Engineer Firmware (f/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Betone relevante Erfahrungen: Fokussiere dich in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf deine Erfahrungen im Bereich Firmware-Entwicklung und Embedded Systems. Nenne konkrete Projekte oder Technologien, mit denen du gearbeitet hast, insbesondere im Zusammenhang mit Leistungselektronik.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation für die Position und das Unternehmen deutlich macht. Erkläre, warum du ein guter Fit für das Team bist und wie deine Fähigkeiten zur Mission des Unternehmens beitragen können.
Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt Professionalität und Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Infineon Technologies AG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Firmware-Entwicklung und Mikrocontroller-Architekturen auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu Embedded C Programmierung und Power Supply Konzepten zu beantworten.
✨Model-Based Design verstehen
Da Model-Based Design (MBD) ein wichtiger Bestandteil der Rolle ist, solltest du dich mit MATLAB/Simulink vertraut machen. Bereite dich darauf vor, wie du diese Tools in der Firmware-Entwicklung einsetzen kannst.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Hardware-Engineering-Teams hervor. Zeige, dass du proaktiv kommunizieren kannst und bereit bist, von anderen zu lernen.
✨Innovative Ansätze präsentieren
Bereite einige innovative Ideen oder Konzepte vor, die du in der Power Conversion Technologie umsetzen würdest. Dies zeigt dein Engagement für Fortschritt und Kreativität in deinem Fachgebiet.