Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein globales Team von BI-Experten und entwickle innovative Datenlösungen.
- Arbeitgeber: Infineon ist ein führendes Unternehmen in der Halbleiterbranche, das nachhaltige Lösungen fördert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmöglichkeiten und eine unterstützende Unternehmenskultur.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit Daten und trage zur digitalen Transformation bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 10 Jahre Erfahrung in Business Intelligence und Führungskompetenz erforderlich.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und Inklusion und bieten Chancengleichheit für alle Bewerber.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Genießen Sie es, sowohl technisch zu arbeiten als auch andere mit Daten zu unterstützen? In dieser Rolle ermöglichen Sie es Ihren Kunden, den Wert, der durch Daten innerhalb einer globalen, unternehmensweiten Business Intelligence- und Analytics-Organisation generiert wird, zu maximieren. Wir sind voll und ganz dieser strategischen Auswirkung dieser Organisation verpflichtet und suchen Sie, um Ihre Spuren zu hinterlassen und mit uns an Vorlagen zu arbeiten, die die Zukunft von Infineon gestalten.
In Ihrer neuen Rolle werden Sie:
- Ein weltweit verteiltes Team von BI-Experten von rund 20 Personen im Bereich CSP Reporting leiten und entwickeln.
- Die funktionale Datenarchitektur in enger Zusammenarbeit mit den funktionsübergreifenden Gemeinschaften der Unternehmen und den IT-Funktionslinien definieren und abstimmen.
- Die volle Verantwortung für die strategische Roadmap für CSP-Reporting-Themen, zugesagte Ergebnisse und Zeitpläne übernehmen.
- Als zentraler Ansprechpartner für alle zentralen Dienstleister (HR, Finanzen, Beschaffung, Anlagenwartung) in Bezug auf Daten, Reporting und KI-Themen fungieren.
- Verantwortlich für die produktive Projektdurchführung des SAP S4 Reporting-Migrationsprojekts sein.
- Die SAP Reporting-Architektur und -Entwicklung (SAP BW on Hana, SAP BW/4Hana, S4 Fiori, Datasphere, SAC, BTP usw.) besitzen, definieren und aufrechterhalten.
- Geschäftsanforderungen und Änderungsanfragen priorisieren.
- Externe Ressourcen innerhalb Ihres Verantwortungsbereichs planen und verwalten.
- Eng mit technischen und funktionalen BIA-Architekten zusammenarbeiten.
Als Director BI & Analytics Central Service Provider genießen Sie die Arbeit in einem globalen Umfeld, respektieren unterschiedliche Einstellungen und schätzen den Beitrag anderer. Darüber hinaus kommunizieren Sie über verschiedene Ebenen hinweg, hören aktiv auf Ihre internen Kunden und berücksichtigen deren Standpunkte, um wertvolle Lösungen zu schaffen. Schließlich inspirieren Sie andere mit Ihren Ideen und erklären selbst komplexe Themen klar und überzeugend.
Sie sind am besten für diese Aufgabe geeignet, wenn Sie:
- Mindestens 10 Jahre praktische Erfahrung in Business Intelligence oder einem verwandten Bereich haben.
- Mindestens 5 Jahre relevante Berufserfahrung als Führungskraft im Bereich Business Intelligence & Analytics mit nachweislicher Erfolgsbilanz in der Mitarbeiterführung und der Bereitstellung innovativer Datenprodukte vorweisen können.
- Eine menschenzentrierte Denkweise mit starkem Fokus auf die Führung und Entwicklung von BI-Experten haben.
- Nachweisliche Erfahrung im Stakeholder-Management über verschiedene Bereiche hinweg sowie als Projektmanager für BI- oder SAP-bezogene Rollout- oder Implementierungsprojekte besitzen.
- Über gute technische Fähigkeiten in den Bereichen BI, KI und Daten verfügen, mit starkem Fokus auf SAP Reporting-Technologien.
- Ein ausgezeichnetes Verständnis von Business Intelligence und DWH-Architekturen haben.
- Ausgezeichnete Kenntnisse agiler Methoden (SCRUM, DevOps), Requirements Engineering, Datenentdeckung, Daten-Governance-Konzepte, Datenqualität, Datenarchitektur, Big Data und KI besitzen.
- Ein gutes Verständnis der Kernprozesse des Halbleitergeschäfts haben.
- Eine starke Beratungs- und Hands-on-Mentalität mitbringen.
- Fließende Englischkenntnisse in Präsentationen haben, während Deutsch ein großer Vorteil ist.
Wir freuen uns auf den Erhalt Ihres Lebenslaufs, auch wenn Sie nicht alle Anforderungen der Stellenanzeige vollständig erfüllen. Bitte lassen Sie Ihren Recruiter wissen, ob er auf etwas Besonderes achten muss, um Ihre Teilnahme am Auswahlprozess zu ermöglichen.
Director BI & Analytics Central Service Provider (f/m/div) Arbeitgeber: Infineon Technologies AG
Kontaktperson:
Infineon Technologies AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Director BI & Analytics Central Service Provider (f/m/div)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der BI- und Analytics-Branche in Kontakt zu treten. Suche gezielt nach Personen, die bei Infineon arbeiten oder gearbeitet haben, und knüpfe Kontakte, um mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position zu erfahren.
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich gründlich über die strategischen Ziele von Infineon, insbesondere im Bereich Digitalisierung und Dekarbonisierung. Zeige in Gesprächen, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu beitragen können, diese Ziele zu erreichen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle technisches Wissen in BI und SAP erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren und zeige, wie du komplexe Probleme gelöst hast.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Erfahrung in der Führung von Teams und im Stakeholder-Management belegen. Betone, wie du andere inspiriert und motiviert hast, um innovative Lösungen zu entwickeln und erfolgreich umzusetzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Director BI & Analytics Central Service Provider (f/m/div)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Erwartungen des Unternehmens übereinstimmen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifische Position als Director BI & Analytics Central Service Provider zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
Betone Führungskompetenzen: Da die Rolle eine Führungsposition ist, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Management von Teams und Projekten betonen. Zeige, wie du andere inspiriert und erfolgreich geleitet hast.
Technische Fähigkeiten hervorheben: Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten im Bereich Business Intelligence, SAP-Technologien und Datenarchitekturen klar darstellst. Verwende spezifische Beispiele, um deine Kenntnisse zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Infineon Technologies AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die strategischen Ziele von Infineon und wie die BI- und Analytics-Abteilung dazu beiträgt. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und wie deine Rolle als Director BI & Analytics dazu passt.
✨Bereite Beispiele für Führungskompetenz vor
Da die Position eine Führungsrolle umfasst, sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet und entwickelt hast. Betone deine Erfolge in der Mitarbeiterführung und im Stakeholder-Management.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Stelle sicher, dass du mit den relevanten Technologien und Tools vertraut bist, insbesondere mit SAP BW, Hana und anderen BI-Technologien. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und deine Erfahrungen in diesen Bereichen zu erläutern.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, solltest du deine Fähigkeit betonen, komplexe Themen klar und überzeugend zu erklären. Übe, wie du technische Informationen für verschiedene Zielgruppen verständlich machst, um deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren.