Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Zukunft mit Embedded Systems und entwickle innovative Technologien.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines globalen, nachhaltigen Unternehmens mit einem offenen Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive VergĂŒtung, flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Lerne in einem interdisziplinÀren Studium und setze dein Wissen in der Praxis um.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife und Begeisterung fĂŒr Technik und Programmierung.
- Andere Informationen: Erlebe eine gute Work-Life-Balance und profitiere von vielen zusÀtzlichen Benefits.
Du hast Dein Abitur bald in der Tasche und bist nun auf der Suche nach Deiner nĂ€chsten Herausforderung? Du möchtest in einem globalen nachhaltigen Unternehmen in Dein Berufsleben einsteigen und wĂ€hrend der gesamten Ausbildungsdauer finanziell unabhĂ€ngig sein? Du hast Lust die Zukunft von morgen mitzugestalten, bist ein Teamplayer und möchtest Deine FĂ€higkeiten in einem multikulturellen, herausfordernden und agilen Umfeld weiterentwickeln? Dann starte mit dem Dualen Studium \“Embedded Systems\“ (w/m/div) bei Infineon durch!
Theorie:
- Das 3-jÀhrige Studium an der DHBW Stuttgart bereitet Dich optimal auf die technischen Herausforderungen des Berufsalltags vor. Du wirst Dich dabei mit folgenden Themen befassen: Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik, Systems Engineering und vieles mehr.
- Studienarbeiten, Projekte und LehrĂŒbungen sorgen dafĂŒr, dass auch die Theoriephase nicht rein theoretisch bleibt. Weitere Informationen zum Aufbau des Studiums erhĂ€ltst Du auf der Homepage der DHBW Stuttgart.
Praxis:
- Im 12-Wochen Rhythmus darfst Du Dein erlerntes Wissen in der Praxis vertiefen. Die Praxisphasen 1 und 2 finden bei unserem ĂŒberbetrieblichen Partner Siemens in Stuttgart statt. Hier erwirbst Du durch praktische Aufgaben alle notwendigen Fertigkeiten eines Ingenieurs: LabortĂ€tigkeiten, Programmieren, Projektmanagement und mehr.
- Ab der 3. Praxisphase startest Du bei Infineon in Neubiberg. Zu Beginn wÀhlst Du selbst, in welcher Abteilung Du eingesetzt werden möchtest. Die Möglichkeiten sind zahlreich: von der Mitarbeit in unseren Entwicklungsteams bis hin zum technischen Marketing gibt es die unterschiedlichsten Einsatzgebiete, je nach Interesse und Neigung.
- ZusÀtzliche Workshops und Trainings runden Deine Ausbildung ab. Das Angebot ist vielfÀltig: Gesundheitsmanagement, Lebenslanges Lernen, MS Office Schulungen und viele mehr.
- Die erfolgreiche Ăbernahme ist fĂŒr Dich nach der Ausbildung nach den geltenden Regeln des Tarifvertrages vorgesehen.
Allgemeine Informationen:
Embedded Systems Produkte sind im Alltag bereits so unauffĂ€llig und selbstverstĂ€ndlich, dass wir sie gar nicht mehr bewusst wahrnehmen. Doch die Systeme werden fĂŒr die unterschiedlichsten Aufgaben, wie bspw. \“fĂŒhlen\“ mit Sensoren, \“denken\“ durch die richtige Programmierung oder \“handeln\“ durch Aktoren und Signale verwendet. Embedded Systems findest du ĂŒberall wieder. Man hat jedes Mal mit dieser Technologie zu tun, wenn ein Computersystem, das aus Hardware- und Softwarekomponenten besteht, in ein umfassendes technisches Produkt \“eingebettet\“ ist, wie beispielsweise:
- in der Automobilbranche (Airbags) in der Medizintechnik (neuartige Prothesen)
- in der Telekommunikationstechnik (SmartWatches)
Als Entwickler in dieser Querschnittstechnologie sind viele verschiedene WissensdomÀnen, wie die Elektrotechnik, die Informatik, sowie technische Disziplinen wie (Mikro-)Mechanik, Sicherheitstechnik und betriebs- und gesellschaftswissenschaftliche Disziplinen relevant. Dies macht den Embedded Systems Studiengang zu einem spannenden interdisziplinÀren Studium.Wenn du als Embedded System Ingenieur in eingesetzt wirst, bildest Du die Schnittstelle zwischen der Elektrotechnik und der Informatik. Du verbindest die Informatiker innen mit den Ingenieur innen und kannst dadurch hochkomplexe Systeme verstehen, entwickeln und bauen. Dabei bildet das System den Mittelpunkt. Du lernst wie man komplexe und sicherheitskritische Systeme entwickelt und diese dann zusÀtzlich auch hinsichtlich betriebswirtschaftlicher Kriterien zu bewerten hat.
Das bieten wir Dir:
- EinfĂŒhrungswochen mit anderen Auszubildenden und dual Studierenden
- Persönliche Betreuung durch das engagierte Ausbildungsteam und die Ausbildungsbeauftragten
- Möglicher Auslandsaufenthalt zur Sammlung internationaler Erfahrung bei Infineon
- Offenes Arbeitsumfeld mit WohlfĂŒhlcharakter in einem fortschrittlichen und nachhaltigen Unternehmen
- Gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und Homeoffice
- Wir zahlen Dir eine attraktive VergĂŒtung von:
- 1.190 Euro im 1. Ausbilungsjahr bis zu 1.450 Euro im 3. Ausbildungsjahr
- anteiliges 13. Monatsgehalt
- Urlaubsgeld
- altersvorsorgewirksame Leistungen
Deine Arbeitszeit:
35 Stunden pro Woche
ZusÀtzliche Benefits:
- 50% VergĂŒnstigung beim Essen in der Kantine
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Betriebsarzt und Sozialberatung
- Fitnessstudio und AuĂensportanlagen
- Gesundheitsprogramme
- Kurze Wege am Standort: BĂ€cker, Saftbar, Krankenkasse, kleiner Supermarkt, Friseur, Bank etc.
- Gute Anbindung mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
- Relax Room
Das solltest Du mitbringen:
- die allgemeine Hochschulreife, die fachgebundene Hochschulreife oder die Fachhochschulreife in Richtung Technik
- Begeisterung fĂŒr technische ZusammenhĂ€nge und die Welt der Mikroelektronik
- SpaĂ am Programmieren
- Verantwortungsbewusst und eine strukturierte Arbeitsweise
- KommunikationsstÀrke und TeamfÀhigkeit
- sehr gute Deutschkenntnisse (C1-Niveau unbedingt erforderlich) und Englischkenntnisse
Diese Dokumente benötigen wir:
- Lebenslauf
- Anschreiben
- die letzten 2 Zeugnisse
- ggf. Anerkennung der auslÀndischen Abschlusszeugnisse
- Anerkennung
- Nachweis Deutschkenntnisse je nach Anforderungen der Hochschule
- ausfĂŒhrliche Informationen zum Thema findest Du unter:
Duales Studium - Embedded Systems 2026 (w/m/div) Arbeitgeber: Infineon Technologies AG
Kontaktperson:
Infineon Technologies AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Duales Studium - Embedded Systems 2026 (w/m/div)
âšTipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze dein Netzwerk und sprich mit Leuten, die bereits in der Branche arbeiten. Oft erfÀhrt man so von Stellen, die noch nicht ausgeschrieben sind.
âšTipp Nummer 2
Bereite dich gut auf VorstellungsgesprĂ€che vor. Informiere dich ĂŒber das Unternehmen und ĂŒberlege dir, wie du deine FĂ€higkeiten am besten prĂ€sentieren kannst. Ăbung macht den Meister!
âšTipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft fĂŒr Embedded Systems! Bring Beispiele aus deinem Studium oder Projekten mit, die deine Begeisterung und dein Wissen unter Beweis stellen.
âšTipp Nummer 4
Bewirb dich direkt ĂŒber unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden und zeigst gleich, dass du motiviert bist, Teil unseres Teams zu werden.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Duales Studium - Embedded Systems 2026 (w/m/div)
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Mach dein Anschreiben persönlich!: Zeig uns, wer du bist! ErzĂ€hl uns, warum du dich fĂŒr das duale Studium in Embedded Systems interessierst und was dich motiviert. Ein persönlicher Bezug zur Stelle macht einen groĂen Unterschied.
Lebenslauf auf Vordermann bringen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und ĂŒbersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen und FĂ€higkeiten hervor, die zu den Anforderungen der Stelle passen. Wir wollen sehen, was du drauf hast!
Zeugnisse nicht vergessen!: Stell sicher, dass du deine letzten zwei Zeugnisse beilegst. Wenn du auslĂ€ndische AbschlĂŒsse hast, kĂŒmmere dich um die Anerkennung. Wir brauchen alle Infos, um dich richtig einschĂ€tzen zu können.
Bewerbung ĂŒber unsere Website: Bewirb dich direkt ĂŒber unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Unterlagen schnell bei uns landen. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören und vielleicht bald im Team zu haben!
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Infineon Technologies AG vorbereitest
âšInformiere dich ĂŒber das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Zeit nehmen, um mehr ĂŒber Infineon und deren Produkte zu erfahren. Schau dir an, wie Embedded Systems in ihren Projekten eingesetzt werden und welche Werte das Unternehmen vertritt. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
âšBereite technische Fragen vor
Da es sich um ein duales Studium im Bereich Embedded Systems handelt, ist es wichtig, dass du dich mit grundlegenden Konzepten der Elektrotechnik und Informatik vertraut machst. Ăberlege dir, welche technischen Fragen dir wĂ€hrend des Interviews gestellt werden könnten, und ĂŒbe deine Antworten darauf.
âšZeige deine TeamfĂ€higkeit
In einem multikulturellen und agilen Umfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das kann in Form von Projekten, Gruppenarbeiten oder anderen AktivitÀten sein.
âšStelle Fragen zur Ausbildung
Nutze die Gelegenheit, um mehr ĂŒber die Struktur des dualen Studiums und die Praxisphasen zu erfahren. Frage nach den Möglichkeiten, die dir wĂ€hrend der Ausbildung geboten werden, und zeige damit, dass du aktiv an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.