Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Entwicklung von Quantenprozessoren und arbeite an innovativen Chip-Technologien.
- Arbeitgeber: Infineon ist ein globaler Marktführer in Halbleiterlösungen für nachhaltige Energie und IoT.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, internationale Teamkultur und Karriereentwicklung im technischen Bereich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Quantencomputing-Technologie und arbeite an bedeutenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: PhD in Physik oder verwandten Bereichen und 5+ Jahre Erfahrung in Halbleiterfertigung.
- Andere Informationen: Arbeiten in Villach, einer Stadt mit hoher Lebensqualität und schöner Natur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Entsperren Sie die Zukunft des Quantencomputings! Die schwierigsten mathematischen Probleme der Welt bleiben selbst für die leistungsstärksten Supercomputer unlösbar. Quantencomputing hält den Schlüssel zu diesen Herausforderungen, aber wir müssen die Prototypen von heute in skalierbare, zuverlässige Systeme umwandeln. Angeführt werden diese Bemühungen von gefangenen Ionen-Quantenprozessoren, die in Bezug auf Qubit-Fidelität und Quantenvolumen hervorragend abschneiden und bereit sind, einen realen Einfluss zu haben. Sind Sie bereit, Ihren Stempel zu hinterlassen? Chip in und bewerben Sie sich jetzt!
In der Rolle eines Senior Staff Engineer Ion Trap Development werden Sie Teil eines leidenschaftlichen, internationalen Teams, das sich dafür einsetzt, Quantencomputing zur Realität zu machen. Sie arbeiten eng mit erstklassigen Kunden und akademischen Partnern zusammen und leiten die Industrialisierung von gefangenen Ionen-Quantenprozessoren. Ihre neuen Aufgaben umfassen:
- Co-Entwicklung der nächsten Generation von QPUs mit unseren kommerziellen Partnern
- Technologieentwicklung für gefangene Ionen-Quantenprozessoren vorantreiben, mit Fokus auf Skalierung zu sehr großen Chips
- Prozessintegration von photonischen und elektrischen Komponenten in den Fertigungsprozess der QPU
- Die Forschungsgemeinschaft durch Projekte mit akademischen Partnern unterstützen
- Master- und Doktoranden betreuen
Mit dieser Position treten Sie in die Technical Ladder ein - unseren Karriereweg für Technikexperten. Sie können sich intensiv auf Technologie konzentrieren und gleichzeitig Ihre Karriere weiterverfolgen.
Sie sind eine proaktive Person mit einer Leidenschaft für neue Technologien und sind bestrebt, uns auf unserer Reise zu begleiten, eine nachhaltigere Zukunft für alle zu schaffen. Sie zeichnen sich durch klare Kommunikation und Teamplayer-Qualitäten aus.
Um auf Ihrem Quantenabenteuer erfolgreich zu sein, sollten Sie:
- Eine hochmotivierte Person sein, die möchte, dass Quantencomputing Realität wird
- Ein PhD in Physik, Quantenengineering, Photonik oder ähnlichem haben
- Über 5 Jahre Erfahrung in der Halbleiterfertigung, Quantenoptik und/oder (gefangenen Ionen) Quantencomputing verfügen
- Fließend Englisch sprechen, Deutschkenntnisse oder die Bereitschaft zu lernen sind von Vorteil
Die Anstellung erfolgt gemäß dem Kollektivvertrag für Angestellte der Elektro- und Elektronikindustrie, Beschäftigungsgruppe H. Das monatliche Gehalt wird 14 Mal pro Jahr gezahlt. Wir bieten eine höhere Vergütung je nach Ihrer Expertise und Ihren Fähigkeiten.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, auch wenn Sie nicht alle Anforderungen der Stellenanzeige vollständig erfüllen.
Kontaktperson:
Infineon Technologies AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Engineer Quantum Computing as Senior Staff Engineer for Chip Development (f/m/div)
✨Netzwerken mit Fachkollegen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich Quantencomputing zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit ionenfallenbasierten Quantenprozessoren beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Besuche relevante Konferenzen
Nimm an Konferenzen und Workshops teil, die sich auf Quantencomputing und Halbleitertechnologien konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, sondern auch die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.
✨Engagiere dich in Forschungsprojekten
Beteilige dich an Forschungsprojekten oder Initiativen, die sich mit der Entwicklung von Quantenprozessoren befassen. Dies zeigt dein Engagement für das Feld und kann dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln, die in deiner Bewerbung hervorstechen.
✨Bleibe über Trends informiert
Halte dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Quantencomputing auf dem Laufenden. Abonniere Fachzeitschriften oder Blogs, um dein Wissen zu erweitern und bei Gesprächen während des Bewerbungsprozesses kompetent auftreten zu können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Engineer Quantum Computing as Senior Staff Engineer for Chip Development (f/m/div)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Senior Staff Engineer für Chip-Entwicklung erforderlich sind. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Leidenschaft für Quantencomputing und deine Motivation für die Position deutlich macht. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen in der Halbleiterfertigung und Quantenoptik dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf deine mehr als 5-jährige Erfahrung in der Halbleiterfertigung und Quantencomputing. Füge spezifische Projekte oder Erfolge hinzu, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung von Ionentrapping-Chips und deren Integration in QPUs demonstrieren.
Sprache und Kommunikation: Da fließende Englischkenntnisse erforderlich sind, stelle sicher, dass dein Lebenslauf und Anschreiben in einwandfreiem Englisch verfasst sind. Wenn du Deutsch sprichst oder bereit bist, es zu lernen, erwähne dies ebenfalls, um deine Vielseitigkeit zu zeigen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Infineon Technologies AG vorbereitest
✨Verstehe die Grundlagen der Quantencomputing-Technologie
Stelle sicher, dass du ein solides Verständnis der Quantencomputing-Technologien hast, insbesondere der Fallen-Ionen-Prozessoren. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und deine Kenntnisse über aktuelle Entwicklungen in diesem Bereich zu demonstrieren.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten in der Halbleiterfertigung oder Quantenoptik zeigen. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu erläutern und zu diskutieren, wie sie auf die Anforderungen der Position zutreffen.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit internationalen Teams und akademischen Partnern erfordert, ist es wichtig, deine Teamplayer-Qualitäten und Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews solltest du Fragen stellen, um dein Interesse an der Position zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder nach den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und wirklich an der Rolle interessiert bist.