Physicist/Engineer
Jetzt bewerben

Physicist/Engineer

Dresden Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative SoC-Architekturen und arbeite mit Experten zusammen.
  • Arbeitgeber: Infineon ist ein globaler Marktführer in Halbleiterlösungen für Energie und IoT.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Elternfreundliches Büro und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von grüner Energie und sicherem IoT in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Elektrotechnik, Mikroelektronik oder Physik; Erfahrung mit SoC-Architekturen.
  • Andere Informationen: Dresden ist ein historischer Standort für die Produktion von Leistungshalbleitern.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

As a Senior SoC Architect, you will join an experienced team of concept engineers in the Power and Sensor System (PSS) division of Infineon Dresden. You will translate application requirements into SOC architectures and IP concepts. S pecification of architectures for IP, Subsystems and SoC Working with various internal and external experts (e.g. application, analog/digital/mixed-signal, software) A solid technical background based on a degree in Electrical Engineering , Microelectronics , Physics or similar Embedded microcontroller systems System on chip architectures FPGA and virtual prototyping Fluent English skills As a global leader in semiconductor solutions in power systems and IoT, Infineon enables game-changing solutions for green and efficient energy, clean and safe mobility, as well as smart and secure IoT. At Infineon Dresden we produce power semiconductor devices – We also take innovation one step further and think ahead in areas such as automation and production concepts, business process and maintenance. In Dresden we value work-life balance, not only with our flexible working time but also with our parent friendly office. The site in Dresden was one of the world\’s first high-volume production sites for power semiconductor devices on 300mm wafers. At Infineon, we offer a working environment characterized by trust, openness, respect and tolerance and are committed to give all applicants and employees equal opportunities.

Physicist/Engineer Arbeitgeber: Infineon Technologies AG

Infineon Dresden ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur flexible Arbeitszeiten und ein familienfreundliches Büro bietet, sondern auch eine Kultur des Vertrauens und der Offenheit fördert. Mit einem starken Fokus auf Innovation in der Halbleitertechnologie und einer klaren Verpflichtung zur Chancengleichheit, unterstützt Infineon die berufliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter und bietet spannende Möglichkeiten in einem dynamischen Umfeld, das an der Spitze der Technologie steht.
I

Kontaktperson:

Infineon Technologies AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Physicist/Engineer

Tipp Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Halbleiterindustrie zu vernetzen. Suche gezielt nach Mitarbeitern von Infineon und nimm Kontakt auf, um mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position zu erfahren.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf technische Gespräche vor! Informiere dich über aktuelle Trends in der SoC-Architektur und den neuesten Entwicklungen in der Mikroelektronik. Zeige dein Wissen in diesen Bereichen während des Vorstellungsgesprächs, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.

Tipp Nummer 3

Präsentiere deine Projekte! Wenn du an relevanten Projekten gearbeitet hast, sei es im Studium oder im Beruf, bereite eine kurze Präsentation vor, um deine Erfahrungen und Erfolge zu teilen. Dies zeigt dein Engagement und deine praktische Erfahrung in der Branche.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Sprachkenntnisse! Da fließende Englischkenntnisse gefordert sind, übe deine Kommunikationsfähigkeiten. Du könntest an englischsprachigen Meetups teilnehmen oder Online-Kurse besuchen, um sicherzustellen, dass du im Gespräch selbstbewusst auftreten kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physicist/Engineer

Analytische Fähigkeiten
Technisches Verständnis
Kenntnisse in Mikroelektronik
Erfahrung mit System-on-Chip-Architekturen
Kenntnisse in FPGA und virtueller Prototypisierung
Verständnis von eingebetteten Mikrocontrollersystemen
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit mit internen und externen Experten
Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Problemlösungsfähigkeiten
Projektmanagement
Detailorientierung
Anpassungsfähigkeit
Lernbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie den technischen Hintergrund in Elektrotechnik oder Physik. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit SoC-Architekturen, eingebetteten Mikrocontrollersystemen und FPGA-Entwicklung. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Infineon arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Innovationskultur des Unternehmens passen. Zeige dein Interesse an grünen Technologien und IoT-Lösungen.

Sprache und Stil: Achte darauf, dass deine Bewerbung in fließendem Englisch verfasst ist, da dies eine Anforderung ist. Verwende einen professionellen, aber persönlichen Schreibstil, um deine Persönlichkeit und Begeisterung für die Position zu zeigen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Infineon Technologies AG vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von Infineon. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über SoC-Architekturen, FPGA und eingebettete Systeme auffrischst. Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten und deine Erfahrungen in diesen Bereichen zu erläutern.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams zeigen. Dies könnte die Zusammenarbeit mit Softwareentwicklern oder anderen Ingenieuren umfassen.

Englischkenntnisse demonstrieren

Da fließende Englischkenntnisse gefordert sind, übe, technische Konzepte und deine Erfahrungen auf Englisch zu erklären. Dies wird dir helfen, im Interview selbstbewusst aufzutreten und Missverständnisse zu vermeiden.

Physicist/Engineer
Infineon Technologies AG
Jetzt bewerben
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>