Auf einen Blick
- Aufgaben: Identifiziere und klassifiziere Ersatzteile für Produktionsanlagen und digitalisiere sie.
- Arbeitgeber: Infineon ist ein führendes Unternehmen für nachhaltige Halbleiterlösungen mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit für mobiles Arbeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das an einer grüneren Zukunft arbeitet und internationale Projekte umsetzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Maschinenbau, Mechatronik oder Elektrotechnik; gute Englischkenntnisse und MS Office-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit maximal 20 Stunden pro Woche während der Vorlesungszeit; Präsenz vor Ort ist wichtig.
Wir sind eines der 15% nachhaltigsten Unternehmen der Welt. Werde Teil unseres Teams und hilf uns währenddessen, das Leben einfacher, sicherer und umweltfreundlicher zu machen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Verantwortlichkeiten:
- Erkenne Bedarf: Du identifizierst und klassifizierst Ersatzteile für die Produktionsanlagen des Werks Warstein.
- Verantwortung übernehmen: Du digitalisierst Ersatzteile mit Hilfe einer 360 Grad Kamera.
- Behalte den Überblick: Du bist für die Erstellung und Pflege von SAP Ersatzteil-Stammdaten verantwortlich.
Qualifikationen:
- Studiengang: Du studierst aktuell Maschinenbau, Mechatronik, Elektrotechnik oder ein ähnliches Fach.
- Persönlichkeit: Du bist teamfähig, flexibel und verfügst über eine hohe Kommunikations- und Organisationsfähigkeit.
- Erfahrungen: Du konntest bereits erste Erfahrungen sammeln, idealerweise als Schlosser, Mechatroniker, Elektriker oder ähnliches - zusätzlich hilft technische Erfahrung zur Erkennung von Ersatzteilen.
- Skills: Du bist sicher im Umgang mit MS Office.
- Sprachkenntnisse: Du verfügst über gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Verfügbarkeit: Der Großteil der Tätigkeit findet vor Ort statt, nach Absprache ist mobiles Arbeiten möglich.
Bewerbungsunterlagen:
- Lebenslauf
- Immatrikulationsbescheinigung
- Aktuelle Notenübersicht (nicht älter als 6 Monate)
- Schulabschlusszeugnis
Wichtige Informationen:
- Arbeiten in Teilzeit: Der Schwerpunkt liegt auf dem Studium. Deshalb ist die Werkstudierendentätigkeit während der Vorlesungszeit maximal mit 20 Stunden pro Woche möglich.
- Ordentlich Studierende sind bei uns herzlich willkommen: Du musst immatrikuliert sein und die Prüfungsleistungen bzw. Module deines Studiums dürfen noch nicht abgeschlossen sein, sodass du noch mindestens 6 Monate in unserem Team arbeiten kannst. Ebenso darfst du dich nicht im Urlaubssemester befinden.
- Du solltest nahe am Einsatzort wohnen: Für uns ist es wichtig, mit dir vor Ort zu arbeiten und dich in das Team zu integrieren. Du solltest deshalb die Möglichkeit haben, regelmäßig zum Standort zu kommen.
Werkstudent: Ersatzteilmanagement Instandhaltung (w/m/div) Arbeitgeber: Infineon Technologies AG
Kontaktperson:
Infineon Technologies AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent: Ersatzteilmanagement Instandhaltung (w/m/div)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen in der Industrie haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Personen bei Infineon herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Maschinenbau und Elektrotechnik. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Trends Bescheid weißt und wie diese das Ersatzteilmanagement beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Ersatzteilen und technischen Systemen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in Gesprächen. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du dich an neue Situationen anpassen konntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent: Ersatzteilmanagement Instandhaltung (w/m/div)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Maschinenbau, Mechatronik oder Elektrotechnik und hebe deine technischen Fähigkeiten hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Werkstudentenstelle interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Studienrichtung und bisherigen Erfahrungen dir helfen, die Aufgaben im Ersatzteilmanagement zu bewältigen.
Dokumente vollständig einreichen: Achte darauf, alle geforderten Unterlagen einzureichen: Lebenslauf, Immatrikulationsbescheinigung, aktuelle Notenübersicht und Schulabschlusszeugnis. Überprüfe, ob alle Dokumente aktuell und korrekt sind.
Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass deine Bewerbung in korrektem Deutsch verfasst ist und eine klare Struktur hat. Verwende Absätze und Aufzählungen, um die Lesbarkeit zu verbessern. Vermeide Rechtschreibfehler und achte auf eine professionelle Formatierung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Infineon Technologies AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die nachhaltigen Praktiken und Werte des Unternehmens. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, zur Mission des Unternehmens beizutragen.
✨Bereite technische Fragen vor
Da die Position im Ersatzteilmanagement technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Maschinenbau, Mechatronik oder Elektrotechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da Teamarbeit und Kommunikation wichtig sind, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Organisation zeigen. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir gleichzeitig wertvolle Informationen über die nächsten Schritte.