Auf einen Blick
- Aufgaben: Du pflegst Stammdaten und unterstützt das Team im Tagesgeschäft.
- Arbeitgeber: Infineon ist ein führendes Unternehmen für nachhaltige Halbleiterlösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten nach Absprache und ein internationales Team.
- Warum dieser Job: Gestalte eine grünere Zukunft und arbeite an innovativen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Maschinenbau, Mechatronik oder Elektrotechnik; Teamfähigkeit und gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit max. 20 Stunden pro Woche während der Vorlesungszeit.
Wir sind eines der 15% nachhaltigsten Unternehmen der Welt. Werde Teil unseres Teams und hilf uns währenddessen, das Leben einfacher, sicherer und umweltfreundlicher zu machen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Aufgaben:
- Erkenne Bedarf: Du übernimmst die Stammdatenpflege von kalibrierpflichtigen Equipments in SAP.
- Verantwortung übernehmen: Du bist für die Identifikation und Datenaufnahme von kalibrierpflichtigen Equipments verantwortlich.
- Behalte den Überblick: Du unterstützt das Team im Tagesgeschäft bei allen wichtigen Aufgaben mit Bezug zur Fertigung.
Qualifikationen:
- Studiengang: Du studierst aktuell Maschinenbau, Mechatronik, Elektrotechnik oder ein ähnliches Fach.
- Persönlichkeit: Du bist teamfähig, flexibel und verfügst über eine hohe Kommunikations- und Organisationsfähigkeit.
- Erfahrungen: Praxiserfahrung im Bereich der Kalibrierung ist vorteilhaft, aber nicht zwingend notwendig.
- Skills: Du bist sicher im Umgang mit MS Office.
- Sprachkenntnisse: Du verfügst über gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Verfügbarkeit: Der Großteil der Tätigkeit findet vor Ort statt, nach Absprache ist mobiles Arbeiten möglich.
Bewerbungsunterlagen:
- Lebenslauf
- Immatrikulationsbescheinigung
- Aktuelle Notenübersicht (nicht älter als 6 Monate)
- Schulabschlusszeugnis
Wichtige Informationen:
- Arbeiten in Teilzeit: Der Schwerpunkt liegt auf dem Studium. Deshalb ist die Werkstudierendentätigkeit während der Vorlesungszeit maximal mit 20 Stunden pro Woche möglich.
- Ordentlich Studierende sind bei uns herzlich willkommen: Du musst immatrikuliert sein und die Prüfungsleistungen bzw. Module deines Studiums dürfen noch nicht abgeschlossen sein, sodass du noch mindestens 6 Monate in unserem Team arbeiten kannst. Ebenso darfst du dich nicht im Urlaubssemester befinden.
- Du solltest nahe am Einsatzort wohnen: Für uns ist es wichtig, mit dir vor Ort zu arbeiten und dich in das Team zu integrieren. Du solltest deshalb die Möglichkeit haben, regelmäßig zum Standort zu kommen.
Kontakt: Luca Schulte
Werkstudent: Kalibriermanagement Instandhaltung (w/m/div) Arbeitgeber: Infineon Technologies AG
Kontaktperson:
Infineon Technologies AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent: Kalibriermanagement Instandhaltung (w/m/div)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Bereich Kalibrierung haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Personen bei Infineon herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Kalibrierungstechnik und den Technologien von Infineon. Zeige in Gesprächen, dass du dich für die Branche interessierst und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie deine Studieninhalte und bisherigen Erfahrungen auf die Anforderungen der Stelle passen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation, Teil des Teams zu werden, indem du dich aktiv mit der Unternehmenskultur von Infineon auseinandersetzt. Erwähne in Gesprächen, was dich an der nachhaltigen Ausrichtung des Unternehmens begeistert und wie du dazu beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent: Kalibriermanagement Instandhaltung (w/m/div)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, insbesondere im Bereich Maschinenbau, Mechatronik oder Elektrotechnik.
Immatrikulationsbescheinigung beifügen: Vergiss nicht, deine Immatrikulationsbescheinigung beizufügen. Dies ist wichtig, um zu zeigen, dass du aktuell studierst und die Voraussetzungen für die Werkstudentenstelle erfüllst.
Aktuelle Notenübersicht einfügen: Füge eine aktuelle Notenübersicht bei, die nicht älter als 6 Monate ist. Dies gibt dem Unternehmen einen Einblick in deine akademischen Leistungen und deinen Studienfortschritt.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein kurzes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zum Team beitragen kannst. Hebe deine Teamfähigkeit und Flexibilität hervor.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Infineon Technologies AG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Infineon Technologies und deren Engagement für Nachhaltigkeit informieren. Zeige, dass du die Werte des Unternehmens teilst und bereit bist, zur Mission beizutragen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Praktika, die deine Teamfähigkeit, Flexibilität und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Qualifikationen lebendig zu machen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen im Kalibriermanagement oder wie das Team zusammenarbeitet.
✨Präsentation deiner Fähigkeiten
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS Office und deine Englischkenntnisse klar kommunizierst. Wenn du praktische Erfahrungen im Bereich Kalibrierung hast, erwähne diese unbedingt, auch wenn sie nicht zwingend erforderlich sind.