Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Softwareprojekte im Bereich Robotik und koordiniere die Zusammenarbeit mit Kunden.
- Arbeitgeber: Infios ist ein führendes Unternehmen für Softwarelösungen in der Lieferkette.
- Mitarbeitervorteile: Remote-Arbeit, flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Robotik und verbessere globale Lieferketten.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss in Informatik und 3+ Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Inklusion am Arbeitsplatz.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wenn Sie eine sinnvolle Karriere suchen, in der Menschen mit Leidenschaft arbeiten und handeln, die bestehenden Gegebenheiten überdenken und stets bestrebt sind, die beste Lösung zu finden, sind Sie hier genau richtig. Wir entwickeln Zukunftstechnologien, um die Lieferketten kontinuierlich zu verbessern. Wir sind führend in Softwarelösungen für die Lieferkette und helfen Organisationen, Abläufe zu optimieren, Kosten zu senken und die Effizienz zu steigern.
Derzeit haben wir eine spannende Vollzeitstelle innerhalb unseres AMR-Teams für einen Robotics Lead Engineer Software zu besetzen. Als Teil unseres Teams, das über verschiedene Standorte in Europa verteilt ist, werden Sie täglich an mehreren Projekten arbeiten, diese koordinieren, ausführen, Probleme lösen und erfolgreich an unsere vielfältigen Kunden liefern. Sie müssen selbstmotiviert, gut organisiert, proaktiv und ein natürlicher Problemlöser mit außergewöhnlichen schriftlichen und mündlichen Kommunikationsfähigkeiten sein. Die Position fungiert als Schnittstelle zwischen dem Entwicklungsteam und unseren Kunden. Sie sind der primäre Ansprechpartner für unsere Kunden und stellen die Qualität und termingerechte Lieferung unserer AMR-Softwarelösungen sicher.
Was ein Tag im Leben aussieht:
- Zusammenarbeit mit dem Vertriebsteam zur Erfassung von Projekt- und Kundenanforderungen, um eine termingerechte Lieferung sicherzustellen.
- Übersetzung der geschäftlichen Bedürfnisse unserer wichtigsten Logistikkunden in klare, testbare Softwareanforderungen, einschließlich SRS, Benutzerstories und Anwendungsfälle.
- Effektive Kommunikation mit Kunden, Lieferanten und Entwicklern, Teilnahme an Besprechungen und Bereitstellung genauer Updates zum Projektstatus.
- Planung, Priorisierung und Überwachung der Softwareentwicklungsaktivitäten, um die Einhaltung von Zeitplänen und Qualitätsstandards sicherzustellen.
- Erstellung von Abnahmeberichten und -kriterien für die Software im Umfang.
- Identifizierung und proaktive Minderung von Risiken und Problemen, Pflege klarer Dokumentation.
- Sicherstellung der Übereinstimmung der Softwareanforderungen mit den Erwartungen der Kunden und den Geschäftszielen.
Dies ist eine remote-basierte Rolle innerhalb Deutschlands.
Was Sie ins Team bringen:
- Abschluss in Software Engineering, Informatik oder einem verwandten technischen Bereich.
- 3+ Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung oder im Requirements Engineering.
- Nachgewiesene Fähigkeit, komplexe Geschäftsbedürfnisse in klare, umsetzbare Anforderungen zu übersetzen.
- Fähigkeit, autonom zu arbeiten, Fristen einzuhalten und Prioritäten effektiv zu verwalten.
- Ausgezeichnete mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten, insbesondere in kunden- und managementorientierten Kontexten.
- Beherrschung der englischen und deutschen Sprache ist erforderlich.
- Reisebereitschaft nach Bedarf.
Bevorzugte Qualifikationen:
- Erfahrung mit Logistik, Lagerverwaltungssystemen (WMS) oder autonomen mobilen Robotern (AMRs).
- Kenntnisse in Tools wie JIRA, Confluence und Versionskontrollsystemen (z.B. Git).
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Kunden in B2B-Umgebungen.
- Kenntnisse der Prozesse und Dokumentationen zur Softwarequalitätssicherung (z.B. Testpläne, Rückverfolgbarkeit).
Bei Infios suchen wir nicht nur Mitarbeiter; wir suchen Partner in Innovation, Wachstum und Zweck. Es ist unser Ziel, Ihnen dort zu begegnen, wo Sie sind, um die Zukunft zu schaffen, die Sie benötigen. Ob Sie am Anfang Ihrer Karriere stehen oder ein erfahrener Experte sind, wir begleiten Sie auf Ihrem Weg und statten Sie mit den Werkzeugen und Möglichkeiten aus, um die Zukunft zu gestalten, die Sie sich vorstellen. Gemeinsam werden wir unermüdlich auf ein gemeinsames Ziel hinarbeiten - die Lieferketten zu verbessern. Wir glauben, dass die Zukunft besser ist, wenn die Lieferketten besser funktionieren.
Wir sind ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit bietet, und setzen uns für Inklusion am Arbeitsplatz ein. Bei Infios glauben wir, dass Inklusion ein grundlegender Eckpfeiler unseres Erfolgs ist. Wir setzen uns dafür ein, eine sichere und einladende Umgebung zu schaffen, in der die einzigartigen Erfahrungen und Perspektiven jedes Einzelnen geschätzt werden - unabhängig davon, wie sie aussehen, denken, sich bewegen, glauben oder lieben. Alle qualifizierten Bewerber erhalten ohne Rücksicht auf Rasse, Hautfarbe, ethnische Zugehörigkeit, nationale Herkunft, Geschlecht, sexuelle Orientierung, Geschlechtsidentität, Familienstand, Schwangerschaft, Religion, Alter, Behinderung, Veteranenstatus, genetische Informationen oder andere gesetzlich geschützte Merkmale Berücksichtigung für eine Anstellung. Angemessene Vorkehrungen können getroffen werden, um es Personen mit Behinderungen zu ermöglichen, die wesentlichen Funktionen dieser Rolle auszuführen. Wenn Sie während des Rekrutierungsprozesses aufgrund einer Behinderung Unterstützung oder Anpassungen benötigen, lassen Sie es uns bitte wissen.
Robotics Lead Engineer Software (w/m/d) Arbeitgeber: Infios
Kontaktperson:
Infios HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Robotics Lead Engineer Software (w/m/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Robotik- und Softwareentwicklungsbranche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf autonome mobile Roboter (AMRs) konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der Robotik und Softwareentwicklung. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Feld.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, in Vorstellungsgesprächen technische Fragen zu beantworten. Übe, komplexe technische Konzepte einfach zu erklären, da du als Schnittstelle zwischen dem Entwicklungsteam und den Kunden fungieren wirst. Dies wird dir helfen, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tipp Nummer 4
Zeige Initiative, indem du eigene Projekte oder Beiträge zu Open-Source-Projekten im Bereich Robotik und Softwareentwicklung vorlegst. Dies kann nicht nur deine Fähigkeiten unter Beweis stellen, sondern auch dein Portfolio stärken und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Robotics Lead Engineer Software (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Robotics Lead Engineer Software gefordert werden. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Stelle eingeht. Hebe deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich zu einem idealen Kandidaten für die Rolle machen.
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Position eine Schnittstelle zwischen dem Entwicklungsteam und den Kunden darstellt, ist es wichtig, deine schriftlichen und mündlichen Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Gib Beispiele, wie du erfolgreich mit Kunden und Stakeholdern kommuniziert hast.
Füge relevante Projekte hinzu: Wenn du an Projekten gearbeitet hast, die mit Softwareentwicklung oder Anforderungen im Bereich Robotik zu tun haben, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben erwähnst. Zeige, wie deine Erfahrungen zur Verbesserung von Lieferketten beigetragen haben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Infios vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung und im Umgang mit Kunden belegen. Dies zeigt, dass du die geforderten Kompetenzen besitzt.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle eine Schnittstelle zwischen dem Entwicklungsteam und den Kunden darstellt, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, komplexe technische Informationen einfach und klar zu erklären.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.