Auf einen Blick
- Aufgaben: Du analysierst und implementierst Lösungen während deines Masterstudiums.
- Arbeitgeber: Infocient Consulting ist ein Team von Wissensexperten im SAP-Bereich.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, unbefristeter Vertrag, Notebook und Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Kombiniere Theorie und Praxis in einem dynamischen Umfeld mit spannenden Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder BWL; analytische Denkweise und Kommunikationsstärke erforderlich.
- Andere Informationen: Team-Events sorgen für Spaß und Zusammenhalt im Unternehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
SAP BI Berater / Beraterin – Berufsbegleitendes Masterstudium in Zusammenarbeit mit der Hochschule Worms (m/w/d)
Werde Teil eines Teams von Wissensexperten
Für Studierende, die gern praktisch studieren
Die ideale Kombination von Theorie und Praxis – mit einer berufsbegleitenden Ausbildung im Masterstudium – für SAP- und IT-Interessierte (m/w/d), die mehr über den Job als SAP BW/BI Berater (m/w/d) erfahren wollen
Die Berater und Mitarbeiter von Infocient Consulting sehen sich als Wissensagenten. Sie zeichnen sich dadurch aus, dass sie recherchieren, Wissen teilen, Lösungen konzipieren, implementieren und anwenderfreundlich visualisieren.
Und wenn eine Aufgabe erfolgreich abgeschlossen ist, heißt es „mission completed“.
Genau diese Herausforderung reizt dich, um als Consultant deine berufliche Zukunft auszuloten? Dann lerne unsere Tätigkeit als SAP BI Berater (m/w/d) besser kennen.
- für Mitarbeitende, die eine fundierte Ausbildung in professioneller SAP BI Beratung bekommen möchten
- für Mitarbeitende, die davon profitieren möchten theoretisches Wissen mit der Praxis zu verzahnen
- für Mitarbeitende, die immer an Neuem interessiert sind
- für Mitarbeitende, die in lukrativer SAP-Beratung fit werden möchten
Was sind deine Aufgaben?
- Du studierst während deiner Studienphasen des Masterstudiums an der Hochschule Worms im Wechsel mit Praxisphasen.
- Du analysierst, konzipierst und implementierst Lösungen bei unseren Kunden während der Praxisphasen.
- Du schreibst deine Abschlussarbeit auf Basis der Projekte.
- Die Themenfindung deiner Abschlussarbeit erfolgt in Abstimmung mit den Anforderungen der Hochschule.
- Du erhältst kontinuierliche Unterstützung durch unsere SAP BI Experten bei allen Ihren Tätigkeiten am Standort Mannheim und bei Kunden im Bundesgebiet.
- Du nimmst an Schulungen in SAP BW Software-Kenntnissen teil, die dir unsere SAP Consultants vermitteln.
Enthusiasmus und aufgeweckte Fragen willkommen!
- Du hast dein Bachelorstudium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder BWL erfolgreich abgeschlossen.
- Du liebst neue Herausforderungen und magst es, nicht zu wissen, was dich am nächsten Tag erwarten wird.
- Du bist interessiert an modernsten SAP-Technologien.
- Du verfügst über eine analytische und lösungsorientierte Denkweise.
- Du bist kommunikationsstark mit guten deutschen und englischen Sprachkenntnissen.
- Du bist teamfähig und zeigst eine hohe soziale Kompetenz.
Was bieten wir für deinen Erfolg?
Fundierte Ausbildung
Du erhältst an unserem Standort Mannheim eine fundierte Ausbildung in das tägliche Business einer professionellen SAP BI Beratung.
Du profitierst von einem internen Weiterbildungsangebot, das deine fachliche und persönliche Weiterbildung bereichert und wertvolle Hilfen bietet, um berufliche Weichen frühzeitig zu stellen.
Theorie und Praxis
Du profitierst davon, theoretisches Wissen stark mit der Praxis zu verzahnen und erfährst mehr über die vielen Perspektiven, die ein Job als SAP BI Berater (m/w/d) bringen kann.
Unterstützung
Du wirst von „gestandenen SAP BI Experten“ betreut: offen, motivierend.
Leistungen
Du erhältst ein attraktives Gehalt bezogen auf die Arbeitszeit (70%), ein Notebook, einen unbefristeten Arbeitsvertrag und eine unternehmensfinanzierte Altersvorsorge nach Beendigung des Studiums.
Spaß
Und bei unseren Team-Events kommt auch der Spaß nicht zu kurz!
Schicke uns deine Bewerbung
Du bist interessiert? Dann freuen wir uns über deine vollständige Bewerbung mit deiner Gehaltsvorstellung und frühestem Eintrittstermin bitte ausschließlich per E-Mail.
Weitere Informationen zum Bewerbungsprozess findest du hier .
„Die Prozesse der IT und der Fachbereiche zu verstehen und noch mehr ihr Zusammenspiel, ist unerlässlich. Im Studium werden nur die Grundlagen der Bereiche gelehrt. Ich finde es wichtig, dieses Zusammenspiel in der Praxis so früh wie möglich zu verstehen, um bestmöglich im Beruf positioniert zu sein.“
#J-18808-Ljbffr
SAP BI Berater / Beraterin – Berufsbegleitendes Masterstudium in Zusammenarbeit mit der Hochsch[...] Arbeitgeber: Infocient Consulting GmbH
Kontaktperson:
Infocient Consulting GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP BI Berater / Beraterin – Berufsbegleitendes Masterstudium in Zusammenarbeit mit der Hochsch[...]
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Events und Karrieremessen, um Kontakte zu SAP-Experten und anderen Beratern zu knüpfen. Diese persönlichen Verbindungen können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar zu einer Empfehlung führen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich SAP BI. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch ein Interesse an den neuesten Entwicklungen hast. Das wird dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine analytische Denkweise und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren kannst, indem du konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Projekten nennst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und soziale Kompetenz in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu verdeutlichen, dass du gut in das bestehende Team bei StudySmarter passen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP BI Berater / Beraterin – Berufsbegleitendes Masterstudium in Zusammenarbeit mit der Hochsch[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als SAP BI Berater/in eingeht. Betone deine Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für diese Rolle qualifizieren.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits praktische Erfahrungen im Bereich SAP oder IT hast, stelle sicher, dass du diese klar und prägnant darstellst. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.
Achte auf die Sprache: Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, achte darauf, dass deine Bewerbung in einwandfreiem Deutsch verfasst ist. Vermeide Rechtschreibfehler und formuliere klar und professionell.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Infocient Consulting GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des SAP BI Beraters
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines SAP BI Beraters. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Datenanalyse und -visualisierung verstehst und wie diese zur Lösung von Kundenproblemen beitragen können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, in denen du analytisch denken und Lösungen entwickeln musstest. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zeigen, dass du praxisorientiert bist.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der SAP BI Beratung wichtig ist, betone deine Erfahrungen in Gruppenprojekten oder Teamaktivitäten. Erkläre, wie du zur Zusammenarbeit beigetragen hast und welche sozialen Kompetenzen du mitbringst.