Mitarbeiter:in Programm Besuchszentrum SNB
Mitarbeiter:in Programm Besuchszentrum SNB

Mitarbeiter:in Programm Besuchszentrum SNB

Bern Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Help create engaging programs about money for visitors of all ages.
  • Arbeitgeber: Join the Bern Historical Museum, a key cultural institution in Switzerland.
  • Mitarbeitervorteile: Be part of a dynamic team and contribute to a unique learning experience.
  • Warum dieser Job: Shape future visitor experiences in a creative and collaborative environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a degree in relevant fields and experience in educational programming.
  • Andere Informationen: Submit a video motivation letter by February 23, 2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Mitarbeiter:in Programm Besuchszentrum SNB

Das Bernische Historische Museum zählt zu den bedeutendsten kulturhistorischen Museen der Schweiz. Es ist ein wachsender Wissens- und Erfahrungsspeicher für die Kultur und Geschichte Berns und der Welt. Die Sammlungen zur Geschichte, Archäologie sowie Ethnografie umfassen rund 567’000 Objekte. Sie bieten Einblicke in Lebenswelten aus unterschiedlichen historischen Epochen und kulturellen Kontexten.

In einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit der Schweizerischen Nationalbank (SNB) konzipiert und realisiert das Bernische Historische Museum einen inspirierenden Lern- und Erlebnisort zum Thema «Geld», der sich mitten in der Berner Altstadt befindet. Eröffnet wird er im Frühling 2026 im Kaiserhaus. Das Bernische Historische Museum verantwortet den Betrieb und damit die Vermittlung sowie die kontinuierliche Weiterentwicklung des Angebots.

Wir suchen per 1. August 2025 oder nach Vereinbarung eine:n Mitarbeiter:in Programm Besuchszentrum SNB .

Möchten Sie als Teil eines kleinen dynamischen Teams künftige Publikumserlebnisse mitprägen? Sind Sie motiviert an der Konzeption, Planung und Umsetzung des Vermittlungsprogramms dieses einzigartigen Erlebnisortes mitzuwirken?
Zusammen schaffen wir multiperspektivische Einblicke in den Themenkomplex Geld und laden die Besuchenden zum Lernen, Staunen und Entdecken ein.

Als «Mitarbeiter:in Programm Besuchszentrum SNB» packen Sie bei folgenden Aufgaben mit an:

  • Konzeption, Recherche, Planung und Produktion von Programmangeboten (personale und mediale Vermittlung sowie Veranstaltungen)
  • Fachliche Verantwortung für didaktische Materialien (Fokus Sekundarstufe II)
  • Mitarbeit bei Evaluation, Optimierungen und Ergänzungen der Ausstellungs- und Vermittlungsangebote
  • Durchführen von Vermittlungsangeboten mit Schulklassen und Erwachsenen

Voraussetzung für eine Bewerbung ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium in den Bereichen Wirtschafts-, Sozial-, Geisteswissenschaften oder Pädagogik. Mit lebhaftem Interesse setzen Sie sich mit dem Thema «Geld» auseinander und entwickeln kreative Vermittlungsangebote. Sie bringen mehrjährige Erfahrung in der Vermittlungsarbeit sowohl mit Jugendlichen als auch Erwachsenen mit und verfügen über gute konzeptionelle und organisatorische Fähigkeiten. Von Ihren Kolleg:innen werden Sie als initiative und gewinnende Persönlichkeit geschätzt. Stilsicheres Deutsch, sehr gute Französisch- und Englischkenntnisse (in Wort und Schrift), eine kreative Denkweise sowie ein Flair für Storytelling runden Ihr Profil ab.

Wir freuen uns über Ihre vollständige Bewerbung, bestehend aus einer Motivationserklärung in Form eines Videos (max. 3min/250MB), einem Lebenslauf und Zeugnissen bis zum 23. Februar 2025 .

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Nicole Steiner, Projekt- und Betriebsleitung Besuchszentrum SNB, Tel. 031 350 77 62.

#J-18808-Ljbffr

Mitarbeiter:in Programm Besuchszentrum SNB Arbeitgeber: Infoclio

Das Bernische Historische Museum bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung im Herzen der Berner Altstadt, wo Sie Teil eines dynamischen Teams werden können, das zukünftige Publikumserlebnisse mitgestaltet. Mit einem Fokus auf kreative Vermittlungsangebote und der Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, profitieren Sie von einem unterstützenden Arbeitsklima, das Vielfalt und Innovation fördert. Zudem haben Sie die Chance, an einem einzigartigen Projekt in Zusammenarbeit mit der Schweizerischen Nationalbank zu arbeiten, das einen bedeutenden Beitrag zur kulturellen Bildung leistet.
I

Kontaktperson:

Infoclio HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter:in Programm Besuchszentrum SNB

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Bernischen Historischen Museum oder in ähnlichen Institutionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Vermittlungsarbeit und im Bereich Geld. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Programmgestaltung hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine kreativen Ideen für Vermittlungsangebote zu präsentieren. Überlege dir, wie du das Thema Geld spannend und zugänglich für verschiedene Zielgruppen gestalten kannst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Sprachkenntnisse unter Beweis zu stellen. Übe, wie du komplexe Inhalte auf Deutsch, Französisch und Englisch vermitteln kannst, um deine Vielseitigkeit zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter:in Programm Besuchszentrum SNB

Konzeptionelle Fähigkeiten
Organisatorische Fähigkeiten
Didaktische Kompetenz
Erfahrung in der Vermittlungsarbeit
Interesse am Thema Geld
Kreativität
Storytelling
Fähigkeit zur Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch, Französisch und Englisch
Forschungskompetenz
Evaluationsfähigkeiten
Flexibilität
Motivation und Initiative

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivationserklärung: Erstelle ein kreatives Video, das deine Motivation für die Stelle als Mitarbeiter:in im Programm Besuchszentrum SNB zeigt. Achte darauf, dass es nicht länger als 3 Minuten ist und die Dateigröße 250MB nicht überschreitet.

Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante Erfahrungen in der Vermittlungsarbeit sowie deine Fähigkeiten in der Konzeption und Organisation von Programmen.

Zeugnisse: Füge alle relevanten Zeugnisse bei, die deine Qualifikationen und Erfahrungen belegen. Achte darauf, dass sie aktuell sind und deine akademische Ausbildung sowie berufliche Stationen widerspiegeln.

Sprache und Stil: Achte darauf, dass deine Bewerbung in stilsicherem Deutsch verfasst ist. Wenn du Kenntnisse in Französisch und Englisch hast, erwähne diese ebenfalls, da sie für die Position wichtig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Infoclio vorbereitest

Zeige dein Interesse am Thema Geld

Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft und dein Wissen über das Thema Geld zu teilen. Überlege dir, wie du kreative Vermittlungsangebote entwickeln würdest und bringe konkrete Ideen mit in das Gespräch.

Hebe deine Erfahrung in der Vermittlungsarbeit hervor

Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen in der Arbeit mit Jugendlichen und Erwachsenen. Konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit können helfen, deine Fähigkeiten und Erfolge zu verdeutlichen.

Demonstriere deine organisatorischen Fähigkeiten

Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Planung und Umsetzung von Programmen zu sprechen. Zeige, wie du komplexe Projekte organisiert hast und welche Methoden du dabei verwendet hast.

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor

Da du Teil eines kleinen dynamischen Teams sein wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Überlege dir Beispiele, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast und wie du als Initiative und gewinnende Persönlichkeit wahrgenommen wirst.

Mitarbeiter:in Programm Besuchszentrum SNB
Infoclio
I
  • Mitarbeiter:in Programm Besuchszentrum SNB

    Bern
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-01

  • I

    Infoclio

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>