Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere die Qualität unserer IT-Projekte und entwickle QM-Methoden weiter.
- Arbeitgeber: Infodas, ein Airbus Tochterunternehmen, ist führend in Informationssicherheit und Datenschutz.
- Mitarbeitervorteile: Gleitzeit, Homeoffice, zusätzliche freie Tage und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft mit einem innovativen Team und einer starken Qualitätskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Ingenieurwesen oder Wirtschaft, Erfahrung im Qualitätsmanagement und gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine marktgerechte Vergütung und zahlreiche weitere Vorteile.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Über uns
Die infodas, ein Airbus Tochterunternehmen spezialisiert auf Cyber und IT, zählt zu den führenden Unternehmen für Informationssicherheit, Datenschutz und Hochsicherheitsprodukte. Wir greifen auf jahrzehntelange Erfahrung zurück und sind vertrauensvoller Partner von zahlreichen nationalen sowie internationalen Unternehmen und Institutionen. Werde Teil unseres Teams und gestalte mit uns die digitale Zukunft!
Das Team
Als Teil des Projects Teams sorgst Du als Quality Assurance Manager für die vollumfängliche und qualitative Sicherstellung der Qualität der IT-Kundenprojekte im Sinne der unternehmensweiten Qualitätsmanagement Methodik in allen Aspekten.
Deine Aufgaben
- Du bist die zentrale Ansprechperson zu Fragen des Qualitätsmanagements (QM) und der Qualitätssicherung unserer IT-Projekte.
- Du verantwortest Aufbau, Aufrechterhaltung, Überwachung und Verbesserung des Qualitätsmanagements in den IT-Projekten und förderst unsere Qualitätskultur.
- Du entwickelst die Werkzeuge und Methodik des Qualitätsmanagements weiter.
- Du unterstützt und berätst die IT-Projektleiter operativ bei der Anwendung von QM-Werkzeugen und der QM-Methoden.
- Du führst regelmäßige Inspektionen zur Sicherstellung der Qualität in den IT-Projekten durch.
- Du stellst Transparenz im Qualitätsmanagement über die IT-Projekte sicher und bildest hierzu die Schnittstelle zwischen dem Management und der operativen Projektebene.
Dein Profil
- Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaften oder eine vergleichbare Ausbildung.
- Außerdem bringst Du eine mehrjährige Erfahrung in den Bereichen Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung mit, eine Zertifizierung/Zulassung als Auditor (m/w/d) ist wünschenswert.
- Du verfügst über Kenntnisse im Qualitätsmanagement von IT-Projekten sowie idealerweise in der Entwicklung und Verbesserung von Qualitätsmanagementkonzepten für Projekte.
- Du verfügst über ausgeprägte analytische und problemlösende Fähigkeiten.
- Du bist eine teamorientierte und kommunikative Persönlichkeit.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie eine grundsätzliche Reisebereitschaft runden Dein Profil ab.
Unsere Benefits
- Gleitzeitkonto
- Homeoffice
- Zusätzlich frei an Brückentagen sowie zwischen Weihnachten und Neujahr
- Erhöhung des Urlaubsanspruchs nach 5 und 10 Jahren Betriebszugehörigkeit, um jeweils einen Tag
- Eine marktgerechte Vergütung und Weihnachtsgeld
- Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen
- Je nach Standort subventioniertes Mittagessen oder ÖPNV-Ticket
- Alle Standorte mit guter Verkehrsanbindung
- Jobrad „infodas on bike“ mit einem monatlichen Arbeitgeberzuschuss
- Mitarbeiterrabatte
- Guten Kaffee, Wasser, Tee, Softdrinks sowie Obstkorb zur freien Verfügung
- Und vieles mehr…
Kontakt
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung unter Angabe Deines möglichen Eintrittstermins und Deiner Gehaltsvorstellung. INFODAS GmbH • Rhonestraße 2 • 50765 Köln
Quality Assurance Manager (m/w/d) Arbeitgeber: INFODAS GmbH
Kontaktperson:
INFODAS GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Quality Assurance Manager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Qualitätsmanagement-Methoden, die in der IT-Branche verwendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du mit den neuesten Trends und Standards vertraut bist, um deine Expertise zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus dem Bereich Qualitätsmanagement. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und möglicherweise Empfehlungen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Qualitätsmanagement demonstrieren. Überlege dir, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da du als zentrale Ansprechperson fungieren wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Informationen klar kommunizierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Quality Assurance Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über infodas und deren Spezialisierung auf Cyber- und IT-Sicherheit. Verstehe die Unternehmenswerte und die Bedeutung des Qualitätsmanagements in ihren Projekten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Qualitätsmanagement und in der Qualitätssicherung hervorhebt. Betone relevante Projekte und Erfolge, die du in diesen Bereichen erzielt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Position des Quality Assurance Managers bist. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und deine Teamorientierung ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch klar dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei INFODAS GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Qualitätsmanagement-Methoden
Mach dich mit den spezifischen QM-Methoden und -Werkzeugen vertraut, die im Unternehmen verwendet werden. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrungen in der Anwendung dieser Methoden hast.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Qualitätsmanagement und in der Qualitätssicherung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle eine zentrale Ansprechperson erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern betreffen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die sich auf die Werte und die Arbeitsweise des Unternehmens beziehen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.