Auf einen Blick
- Aufgaben: Forschung und Entwicklung in Informationssicherheit und Netzwerksicherheit.
- Arbeitgeber: Infodas, ein führendes Unternehmen für Cyber- und IT-Sicherheit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Tage Urlaub und Weihnachtsgeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft mit innovativen Technologien und einem starken Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung in Informatik, Erfahrung in Produktentwicklung.
- Andere Informationen: Dynamisches Umfeld mit exzellenten Karrierechancen und Mitarbeiterrabatten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unsere Benefits
- Gleitzeitkonto
- Homeoffice
- Zusätzlich frei an Brückentagen sowie zwischen Weihnachten und Neujahr
- 30 Tage Urlaub. Erhöhung des Urlaubsanspruchs nach 5 und 10 Jahren Betriebszugehörigkeit, um jeweils einen Tag
- Eine marktgerechte Vergütung und Weihnachtsgeld
- Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen
- Je nach Standort subventioniertes Mittagessen oder ÖPNV-Ticket
- Alle Standorte mit guter Verkehrsanbindung
- Jobrad „infodas on bike“ mit einem monatlichen Arbeitgeberzuschuss
- Mitarbeiterrabatte
- Guten Kaffee, Wasser, Tee, Softdrinks sowie Obstkorb zur freien Verfügung
- Und vieles mehr…
Deine Aufgaben
- Projekt- und Produktbezogene Forschung und Entwicklung mit den Schwerpunkten Informationssicherheit, Netzwerksicherheit, Cloudarchitekturen und industrielle Netzwerktechnologien
- Schnell und eigenständige Einarbeitung in neue Fachbereiche und Aufgabenstellungen
- Konzeption und Erstellung geeigneter prototypischer Anwendungen unter Labor Bedingungen durch Nutzung neuester Soft- und Hardware-Technologien mit dem Ziel der Prüfung von Machbarkeit und Anwendungstauglichkeit
- Begleitung von Forschungsprojekten und Studien
- Kooperation und Austausch mit internen und anwendungsorientierten Bedarfsträgern
- Beobachtung, Identifikation und Bewertung aktueller Forschung und Entwicklungen von neuen innovativen Technologien
- Erstellung von wissenschaftlichen Papieren und Präsentationen zur internen und externen Wissensvermittlung
Dein Profil
- Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Technische Informatik, Nachrichtentechnik, Elektrotechnik (…). Alternativ verfügst Du über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker oder vergleichbar.
- Du besitzt Erfahrung in der professionellen Produktentwicklung.
- Du bringst ein technisches Verständnis für Zusammenhänge, Konzepte und Sachverhalte des verwendeten Technologie-Stacks mit.
- Du verfügst über ein sehr gutes analytisches Denkvermögen, Konzeptionsstärke und eine schnelle Auffassungsgabe
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Über uns
Die infodas, ein Airbus Tochterunternehmen spezialisiert auf Cyber und IT, zählt zu den führenden Unternehmen für Informationssicherheit, Datenschutz und Hochsicherheitsprodukte. Wir greifen auf jahrzehntelange Erfahrung zurück und sind vertrauensvoller Partner von zahlreichen nationalen sowie internationalen Unternehmen und Institutionen. Werde Teil unseres Teams und gestalte mit uns die digitale Zukunft!
Das Team
Wir helfen unseren Kunden dabei, ihre sicherheitskritischen Infrastrukturen zu managen, gegen schadhafte Zugriffe und vor unbeabsichtigtem Abfluss von Informationen zu schützen. Unsere Abteilung Research & Development besteht aus erfahrenen IT-Architekten, Entwicklern und Testern mit jahrelanger Erfahrung in der professionellen Entwicklung von Hochsicherheitsprodukten.
Kontakt
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung unter Angabe Deines möglichen Eintrittstermins und Deiner Gehaltsvorstellung.
INFODAS GmbH • Rhonestraße 2 • 50765 Köln
#J-18808-Ljbffr
Research Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: INFODAS GmbH
Kontaktperson:
INFODAS GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Research Engineer (m/w/d)
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze LinkedIn und Xing, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Lass uns gemeinsam nach Veranstaltungen oder Meetups suchen, wo du potenzielle Arbeitgeber und Kollegen treffen kannst!
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen aufploppen. Lass uns direkt bei Unternehmen anfragen, die dich interessieren. Oft gibt es ungeschriebene Stellen, die nur darauf warten, entdeckt zu werden!
✨Bereite dich auf Interviews vor!
Mach dir Gedanken über mögliche Fragen und übe deine Antworten. Wir können dir helfen, typische Interviewfragen zu finden und deine Antworten zu verfeinern, damit du selbstbewusst auftrittst!
✨Bewirb dich über unsere Website!
Wenn du eine Stelle gefunden hast, die dir gefällt, bewirb dich direkt über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Research Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und sei authentisch. Das macht einen großen Unterschied!
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können schnell einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles gründlich zu überprüfen!
Mach es konkret!: Erzähle uns von deinen Erfahrungen und Fähigkeiten, die direkt mit der Stelle zu tun haben. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit helfen uns, ein besseres Bild von dir zu bekommen.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir sie schnell bearbeiten können!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei INFODAS GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Wenn du während des Interviews zeigst, dass du die Vision von infodas verstehst und teilst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Bereite technische Beispiele vor
Da die Position einen starken Fokus auf Informationssicherheit und Netzwerksicherheit hat, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Studienprojekten parat haben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Stelle kluge Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die sich auf die Forschungsprojekte und Technologien beziehen, mit denen infodas arbeitet. Das zeigt dein Interesse und deine Neugierde für die Rolle und das Unternehmen.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch analytisches Denkvermögen und Konzeptionsstärke wichtig. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast, um Probleme zu lösen oder innovative Lösungen zu entwickeln.