Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative technische Konzepte und setze sie in komplexen Systemumgebungen um.
- Arbeitgeber: Infodas, ein Airbus Tochterunternehmen, ist führend in Cyber- und IT-Sicherheit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, zusätzliche freie Tage und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und forme die digitale Zukunft mit maßgeschneiderten Lösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im IT-Bereich sowie Kenntnisse in IT-Sicherheit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft unter 20% und sehr gute Deutsch- sowie Englischkenntnisse sind wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Über uns
Die infodas, ein Airbus Tochterunternehmen spezialisiert auf Cyber und IT, zählt zu den führenden Unternehmen für Informationssicherheit, Datenschutz und Hochsicherheitsprodukte. Wir greifen auf jahrzehntelange Erfahrung zurück und sind vertrauensvoller Partner von zahlreichen nationalen sowie internationalen Unternehmen und Institutionen. Werde Teil unseres Teams und gestalte mit uns die digitale Zukunft!
Das Team
Der GeschäftsbereichApplied Technologysteht für den gezielten Einsatz innovativer Technologien zur Lösung komplexer Herausforderungen. Insbesondere dort, wo Standardlösungen an ihre Grenzen stoßen, entwickeln wir maßgeschneiderte Ansätze. Unser Consulting-Team unterstützt Kund:innen aus den Bereichen Verteidigung, öffentlicher Sektor und Kritische Infrastrukturen bei der Einführung, Anpassung und Absicherung technologischer Systeme. Dabei verbinden wir tiefgehendes technisches Fachwissen mit methodischer Beratung, um gemeinsam resiliente und zukunftssichere IT-Lösungen zu gestalten.
Deine Aufgaben
- Du gestaltest und realisierst innovative technische Konzepte für komplexe Systemumgebungen, arbeitest aktiv an ihrer Umsetzung und dokumentierst die Ergebnisse sorgfältig – so trägst Du maßgeblich zum Erfolg unserer Kunden-Projekte bei.
- Du planst, installierst und konfigurierst IT-Infrastrukturen, Netzwerke und Softwarelösungen, wobei Du sowohl eigenverantwortlich als auch im Team die Anforderungen unserer Kunden präzise umsetzt.
- Dein Fachwissen im Bereich IT-Sicherheit bringst Du gezielt ein, insbesondere bei Systemhärtung, der Entwicklung von Sicherheitsrichtlinien und der Konfiguration sicherheitsrelevanter Komponenten, um robuste Schutzmaßnahmen zu gewährleisten.
- Du erstellst technische Konzepte, Migrationspläne und Entscheidungsvorlagen, die unseren Kunden eine klare Orientierung für ihre IT-Entscheidungen bieten.
- Durch die Analyse bestehender IT-Infrastrukturen identifizierst Du Optimierungspotenziale und entwickelst innovative Vorschläge zur Steigerung von Stabilität, Performance und Sicherheit.
- Du arbeitest eng mit Softwareentwicklung, Projektleitung und weiteren Fachbereichen zusammen – bei Bedarf auch direkt vor Ort beim Kunden –, um gemeinsam nachhaltige Lösungen zu realisieren.
Dein Profil
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium im Bereich IT, beispielsweise in Fachinformatik, Systemintegration, IT-Sicherheit oder einer vergleichbaren Qualifikation
- Mit Deinen fundierten Kenntnissen im Design und in der Administration von Virtualisierungslösungen, Serverumgebungen (Linux, Windows) und Netzwerken bringst Du das technische Know-how mit, um komplexe IT-Infrastrukturen effizient zu gestalten und zu betreiben.
- Du hast erste praktische Erfahrung oder ein starkes Interesse im Bereich Systemhärtung, IT-Security und sicherheitskritischer IT-Infrastrukturen – Du möchtest aktiv dazu beitragen, Systeme sicherer zu machen.
- Idealerweise verfügst Du über Erfahrung mit Konfigurationsmanagement oder Automatisierungstools.
- Du arbeitest gerne im Team, bist selbstständig, lösungsorientiert und bringst die Bereitschaft mit, bei Bedarf projektbezogen zu reisen (unter 20%).
- Sehr gute Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse sind für Dich selbstverständlich und ermöglichen eine reibungslose Kommunikation.
Unsere Benefits
- Gleitzeitkonto
- Homeoffice
- Zusätzlich frei an Brückentagen sowie zwischen Weihnachten und Neujahr
- Erhöhung des Urlaubsanspruchs nach 5 und 10 Jahren Betriebszugehörigkeit, um jeweils einen Tag
- Eine marktgerechte Vergütung und Weihnachtsgeld
- Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen
- Je nach Standort subventioniertes Mittagessen oder ÖPNV-Ticket
- Alle Standorte mit guter Verkehrsanbindung
- Jobrad „infodas on bike“ mit einem monatlichen Arbeitgeberzuschuss
- Mitarbeiterrabatte
- Guten Kaffee, Wasser, Tee, Softdrinks sowie Obstkorb zur freien Verfügung
- Und vieles mehr…
Kontakt
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung unter Angabe Deines möglichen Eintrittstermins und Deiner Gehaltsvorstellung.
INFODAS GmbH • Rhonestraße 2 • 50765 Köln
#J-18808-Ljbffr
Systems Engineer – System Design Consulting (m/w/d) Arbeitgeber: INFODAS GmbH
Kontaktperson:
INFODAS GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Systems Engineer – System Design Consulting (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der IT-Sicherheitsbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich IT-Sicherheit und Systemdesign. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Virtualisierung, Netzwerken und IT-Sicherheit übst. Demonstriere dein Fachwissen und deine Problemlösungsfähigkeiten durch praktische Beispiele.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um komplexe Probleme zu lösen. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systems Engineer – System Design Consulting (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die INFODAS GmbH und ihre Dienstleistungen im Bereich Cyber und IT. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Systems Engineer wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in IT-Sicherheit, Systemhärtung und Netzwerktechnologien.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei INFODAS arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Lösung komplexer Herausforderungen beitragen können. Gehe auf spezifische Projekte oder Technologien ein, die dich interessieren.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei INFODAS GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission von infodas. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du zur digitalen Zukunft des Unternehmens beitragen kannst.
✨Technisches Fachwissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein Wissen über IT-Sicherheit, Systemhärtung und Netzwerktechnologien zu präsentieren. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Projekte in einem Teamkontext parat haben. Betone deine Fähigkeit, mit verschiedenen Abteilungen zusammenzuarbeiten und Lösungen gemeinsam zu entwickeln.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Herausforderungen der Rolle zu erfahren.