Oberarzt/Oberärztin (m/w/d) Innere Medizin
Oberarzt/Oberärztin (m/w/d) Innere Medizin

Oberarzt/Oberärztin (m/w/d) Innere Medizin

München Assistenzarzt 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortung für die Patientenversorgung in der Inneren Medizin.
  • Arbeitgeber: Ein renommiertes Krankenhaus mit einem engagierten Team und exzellenter Patientenbetreuung.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, 2 zusätzliche Tage nach der Probezeit und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines freundlichen Teams, das Wert auf Kommunikation und Zusammenarbeit legt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Facharztausbildung in Innerer Medizin und Teamfähigkeit.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind über die angegebene Seite einzureichen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Eine attraktive und verantwortungsvolle Aufgabe. 30 Tage Urlaub + 2 zusätzliche Tage nach bestandener Probezeit.

Erforderliche Eigenschaften:

  • Sanftheit
  • Anpassungsfähigkeit
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Initiative
  • Neugier
  • Flexibilität
  • Wettbewerbsfähigkeit
  • Agilität

Mitgliedschaftsqualitäten des Teams:

  • Arbeitet hart
  • Teamorientiert
  • Freundlich
  • Ehrlich
  • Großartige Fähigkeiten im Kundenservice

Lebenslauf einreichen: Sehen Sie sich die Bewerbungsseite genau an, um zu erfahren, wie Sie den Lebenslauf einreichen.

I

Kontaktperson:

Infoempregos HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt/Oberärztin (m/w/d) Innere Medizin

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Inneren Medizin. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch über aktuelle Trends und Innovationen Bescheid weißt.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeit und Teamorientierung unter Beweis stellen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder schwierige Gespräche geführt hast.

Tip Nummer 3

Zeige deine Anpassungsfähigkeit, indem du von Erfahrungen berichtest, in denen du dich schnell auf neue Herausforderungen eingestellt hast. Dies kann besonders wichtig sein, um deine Flexibilität zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Klinik und das Team zu sammeln. Wenn du jemanden kennst, der dort arbeitet, frage nach deren Erfahrungen und Tipps, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt/Oberärztin (m/w/d) Innere Medizin

Sanftheit
Anpassungsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Initiative
Neugier
Flexibilität
Wettbewerbsfähigkeit
Agilität
Teamorientierung
Freundlichkeit
Ehrlichkeit
Fähigkeiten im Kundenservice

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Eigenschaften wie Sanftheit, Anpassungsfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit, um sicherzustellen, dass du diese in deiner Bewerbung hervorhebst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten für die Position als Oberarzt/Oberärztin in der Inneren Medizin widerspiegelt. Betone deine Teamorientierung und Kundenservicefähigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Initiative, Neugier und Flexibilität darstellst. Erkläre, warum du eine gute Ergänzung für das Team bist und wie du zur Unternehmenskultur passt.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die angegebene Bewerbungsseite ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Vollständigkeit, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Infoempregos vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, insbesondere solche, die sich auf deine Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit beziehen. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen.

Zeige deine Anpassungsfähigkeit

In der Innere Medizin ist Flexibilität entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du dich schnell an Veränderungen anpassen musstest und wie du dabei erfolgreich warst.

Demonstriere deine Neugier

Stelle während des Interviews Fragen über die Klinik und das Team. Zeige, dass du interessiert bist und bereit, Neues zu lernen. Dies wird deine Initiative und deinen Enthusiasmus unterstreichen.

Betone deine Teamorientierung

Da Teamarbeit in der Innere Medizin wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit effektiv im Team gearbeitet hast. Hebe hervor, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.

Oberarzt/Oberärztin (m/w/d) Innere Medizin
Infoempregos
I
  • Oberarzt/Oberärztin (m/w/d) Innere Medizin

    München
    Assistenzarzt
    72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-26

  • I

    Infoempregos

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>