Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Softwarelösungen mit .NET und C# und arbeite an spannenden Projekten.
 - Arbeitgeber: Innovatives Schweizer Unternehmen mit flachen Hierarchien und starkem Teamgeist.
 - Mitarbeitervorteile: Lerne von erfahrenen Entwicklern und wachse in einem dynamischen Umfeld.
 - Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Sozialbranche mit und bringe deine Ideen ein.
 - Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Softwareentwicklung und Interesse an neuen Technologien.
 - Andere Informationen: Tolle Karrierechancen in einem unterstützenden Team mit über 300 Organisationen als Kunden.
 
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du willst mit .NET und C# durchstarten? Lerne von erfahrenen Entwicklern und arbeite an spannenden Softwarelösungen mit!
Lerne, wachse, entwickle mit uns
Als Junior Software Developer wirst Du Teil unseres Entwicklerteams und wächst Schritt für Schritt in Deine Aufgaben hinein. Dabei lernst Du von erfahrenen Kollegen und sammelst wertvolle Praxiserfahrung. Das Team übernimmt folgende Aufgaben:
- Weiterentwicklung unserer Applikationen für die Sozialbranche mit .NET-Framework und C#.
 - Anpassung unserer Software an individuelle Kundenbedürfnisse.
 - Entwicklung und Integration komplexer Schnittstellen zu Drittanbietern.
 - Begleitung neuer Software-Versionen von der Entwicklung bis zur Einführung.
 - Dokumentation der Entwicklungen und enge Zusammenarbeit mit dem Support-Team.
 
Das bringst Du mit – oder lernst es bei uns!
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung in der Softwareentwicklung. Eine höhere Fachausbildung (HF/FH/Uni) ist ein Plus.
 - Du hast Erfahrung mit dem .NET-Framework, C# und SQL.
 - Du sprichst sehr gut Deutsch und kannst Dich auch auf Englisch verständigen.
 - Du hast Lust, Dich in neue Technologien einzuarbeiten und dazuzulernen.
 - Du arbeitest gerne eigenverantwortlich und bringst Dich aktiv ins Team ein.
 
Wer braucht Deine Verstärkung?
1991 waren wir die Ersten. Die ersten Schweizer Softwareentwickler, die mit ihren Produkten das Sozialwesen revolutionierten. Inzwischen setzen fast 300 Organisationen in ihrer täglichen Arbeit auf unsere Standardsoftware. Tutoris ist eine bestens etablierte Software, die wir stetig weiterentwickeln, um unseren Kunden immer die beste Lösung zu bieten.
Innovation und Austausch ist uns wichtig. Deshalb sind wir Teil der VOLARIS Group – welche weltweit über 120 Softwareunternehmen umfasst. Gleichzeitig bewahren wir die Autonomie und unsere ursprünglichen Werte als Schweizer KMU. Wir bleiben flach in den Hierarchien und hoch in den Ansprüchen und Zielen, die wir uns selbst setzen.
Was uns besonders macht? Ein starkes Team mit großem Zusammenhalt, das einander unterstützt und gemeinsam Erfolge feiert. Bei uns kannst Du Deine Ideen einbringen, Dich weiterentwickeln und in einem dynamischen Umfeld mitgestalten. So unterschiedlich unsere rund 25 Mitarbeitenden auch sind, eins verbindet uns alle: unser Mut Neues zu wagen, Entscheidungen zu fällen und Wege neu zu denken.
#J-18808-Ljbffr
Junior Software Developer Arbeitgeber: INFOGATE AG
Kontaktperson:
INFOGATE AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior Software Developer
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um mit anderen Entwicklern und potenziellen Arbeitgebern in Kontakt zu treten. Zeig dein Interesse an der Branche und teile deine Projekte – so bleibst du im Gedächtnis!
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Suche aktiv nach Unternehmen, die dich interessieren, und kontaktiere sie direkt. Oft gibt es ungeschriebene Stellen, die nicht veröffentlicht werden!
✨Bereite dich auf technische Interviews vor!
Mach dich mit typischen Fragen und Aufgaben für Junior Software Developer vertraut. Übe Coding-Challenges und sei bereit, deine Lösungen zu erklären. Das zeigt, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktisch denken kannst.
✨Bewirb dich über unsere Website!
Wir freuen uns immer über neue Talente! Besuche unsere Karriereseite und bewirb dich direkt. So zeigst du dein Interesse und erhältst die besten Chancen, Teil unseres großartigen Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Software Developer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit zählt genauso viel wie deine Fähigkeiten. Lass deine Leidenschaft für Softwareentwicklung in deiner Bewerbung durchscheinen.
Betone deine Erfahrungen: Egal ob Praktika, Projekte oder eigene Entwicklungen – erzähl uns von deinen bisherigen Erfahrungen mit .NET, C# und SQL. Das gibt uns einen guten Eindruck davon, was du mitbringst!
Mach es übersichtlich: Halte deine Bewerbung klar und strukturiert. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, dass du der richtige Kandidat für unser Team bist.
Bewirb dich über unsere Website: Wir freuen uns, wenn du dich direkt über unsere Website bewirbst! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung bei uns ankommt und wir sie schnellstmöglich bearbeiten können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei INFOGATE AG vorbereitest
✨Mach dich mit .NET und C# vertraut
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir die Zeit nehmen, um deine Kenntnisse in .NET und C# aufzufrischen. Schau dir aktuelle Projekte an, die du vielleicht selbst gemacht hast, und sei bereit, darüber zu sprechen. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrungen hast.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Projekten, die deine Fähigkeiten im Softwareentwicklungsprozess zeigen. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du zur Lösung beigetragen hast. Das zeigt, dass du proaktiv und lösungsorientiert bist.
✨Zeige Teamgeist
Da das Unternehmen großen Wert auf Zusammenarbeit legt, ist es wichtig, dass du während des Interviews deinen Teamgeist zeigst. Sprich darüber, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Betone, dass du gerne von anderen lernst und auch bereit bist, dein Wissen zu teilen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten, den Technologien, die verwendet werden, oder wie das Team zusammenarbeitet. So kannst du auch herausfinden, ob die Unternehmenskultur zu dir passt.