Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und manage die IT-Infrastruktur für unsere Kunden.
- Arbeitgeber: EUROBAUSTOFF ist Europas größte Kooperation im Baustoffhandel.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Serviceangebote und ein dynamisches Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Wachse mit uns und gestalte innovative Lösungen in einem spannenden Markt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der IT und Führungskompetenzen mitbringen.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle in Karlsruhe, ideal für kreative Köpfe!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Wir sind das IT-Servicezentrum der EUROBAUSTOFF, Europas größter Kooperation für den mittelständischen Baustoffhandel. In einem geschlossenen Markt betreuen und versorgen wir unsere Kunden mit standardisierten Branchen- und Kooperationslösungen und attraktiven Serviceangeboten.
Wir wachsen kontinuierlich und suchen zur Verstärkung unseres Teams am Standort Karlsruhe in Vollzeit einen Informatiker als Teamleiter (m/w/d) IT-Infrastruktur.
Informatiker als Teamleiter (m/w/d) IT-Infrastruktur Arbeitgeber: Infokom Gmbh
Kontaktperson:
Infokom Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Informatiker als Teamleiter (m/w/d) IT-Infrastruktur
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich IT-Infrastruktur. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für aktuelle Entwicklungen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von EUROBAUSTOFF zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungsqualitäten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du Teams erfolgreich geleitet und Projekte umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Unternehmensmission von EUROBAUSTOFF. Informiere dich über ihre Dienstleistungen und Kunden, um in Gesprächen gezielt auf deren Bedürfnisse eingehen zu können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Informatiker als Teamleiter (m/w/d) IT-Infrastruktur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die EUROBAUSTOFF und deren IT-Servicezentrum. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Teamleiter in der IT-Infrastruktur wichtig sind. Betone deine Führungskompetenzen und technischen Kenntnisse.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen im IT-Bereich und deine Motivation ein, das Team zu leiten.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Infokom Gmbh vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensstruktur
Informiere dich über die EUROBAUSTOFF und deren Rolle im Baustoffhandel. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der IT-Infrastruktur für den Erfolg des Unternehmens verstehst.
✨Bereite Beispiele für Teamführung vor
Da die Position einen Teamleiter erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Führungsqualitäten und deinen Umgang mit Herausforderungen im Team zeigen.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Sei bereit, dein technisches Wissen über IT-Infrastrukturen zu demonstrieren. Bereite dich auf Fragen zu aktuellen Technologien und Trends vor, die für die Branche relevant sind.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die dir helfen zu verstehen, wie das Team arbeitet und welche Werte im Unternehmen wichtig sind. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.