Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und pflege Microservices-Anwendungen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das auf moderne Technologien setzt.
- Mitarbeitervorteile: Vollständige Remote-Arbeit, flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Softwareentwicklung und arbeite an bedeutenden Integrationen.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Java-Entwicklung und Kenntnisse in modernen Frameworks.
- Andere Informationen: Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir suchen einen Java-Anwendungsentwickler, der einem Team von hochqualifizierten Fachleuten beitritt, um unsere Microservice-Anwendungen zu analysieren, zu entwickeln und zu warten.
Aufgaben:
- Verantwortung für den gesamten Lebenszyklus der Anwendungsentwicklung: Anforderungsanalyse, Design und Entwicklung, Testen, Debugging
- Arbeiten an Integrationen unter Verwendung von Middleware-Frameworks
- Zusammenarbeit mit dem Geschäft zur Erfassung von Erwartungen
- Testen, sowohl manuell als auch automatisiert
- Regelmäßige Überprüfung des Codes und Einleitung notwendiger Verbesserungen und Refactoring
- Investition in die CICD-Plattform und Konfigurationen sowie Durchführung technischer Release-Aufgaben
- Pflege der technischen Dokumentation
Erforderliche Fähigkeiten:
- Über 5 Jahre Erfahrung als Java-Entwickler
- Kenntnisse und Erfahrung in Java, Spring, Spring Batch, Spring Boot, Project Reactor, nicht ReactorJS, GraphAPI
- Kenntnisse in MQ, REST, SOAP-basierten Integrationen
- Kenntnisse in der Entwicklung von Microservices
- Kenntnisse und Fähigkeit zur Anwendung von Clean Code-Prinzipien
- Kenntnisse von Automatisierungsframeworks wie Selenium und Cucumber
- Erfahrung mit Kubernetes-Containerbereitstellung
- Gute Englisch- und Deutschkenntnisse, sowohl mündlich als auch schriftlich
Gewünschte Fähigkeiten:
- Vertrautheit mit Jenkins, Maven, Bamboo, GIT, Jira
- Erfahrung mit Agile- und DevOps-Praktiken
- Fähigkeit, mehrere Aufgaben gleichzeitig zu erledigen und Prioritäten zu setzen, sowie ein gutes Zeitmanagement bei kurzen Fristen
- Erfahrung mit OpenShift
- Anpassung von OpenShift-Objekten
- DeploymentConfig
- Route
- Service
- ConfigMap
Kontaktperson:
Infoplus Technologies UK Limited HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lotus Notes Domino Developer
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Entwicklern und Fachleuten in der Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Java-Entwicklung und Lotus Notes konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Halte Ausschau nach Meetups oder Konferenzen, die sich mit Java, Microservices oder DevOps beschäftigen. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur Lernmöglichkeiten, sondern auch die Chance, potenzielle Arbeitgeber und Kollegen persönlich kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Fähigkeiten durch Beiträge zu Open-Source-Projekten oder durch das Erstellen eigener Projekte auf GitHub. Dies kann dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und gleichzeitig dein Portfolio zu erweitern, was für uns bei StudySmarter sehr ansprechend ist.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Java, Microservices und Clean Code Prinzipien übst. Simuliere Interviews mit Freunden oder nutze Online-Plattformen, um dein Wissen zu testen und deine Antworten zu verfeinern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lotus Notes Domino Developer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine 5+ Jahre Erfahrung als Java-Entwickler sowie deine Kenntnisse in den geforderten Technologien wie Spring, Microservices und Automatisierungsframeworks. Zeige konkrete Beispiele für Projekte, an denen du gearbeitet hast.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle als Lotus Domino Developer darlegen. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Unternehmenskultur und den Anforderungen passen.
Sprache beachten: Da fließende Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich sind, achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben in beiden Sprachen klar und fehlerfrei sind. Du kannst auch spezifische Projekte oder Erfahrungen erwähnen, die deine Sprachkenntnisse unter Beweis stellen.
Technische Dokumentation: Falls du technische Dokumentationen erstellt hast, erwähne dies in deiner Bewerbung. Dies zeigt, dass du nicht nur entwickelst, sondern auch in der Lage bist, deine Arbeit verständlich zu dokumentieren, was für die Rolle wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Infoplus Technologies UK Limited vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle einen starken Fokus auf Java und Microservices hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Anwendungsentwicklung und im Umgang mit Frameworks wie Spring und Kubernetes demonstrieren.
✨Verstehe die Anforderungen des Unternehmens
Informiere dich über das Unternehmen und seine Produkte. Verstehe, wie deine Rolle als Lotus Domino Developer zur Erreichung der Unternehmensziele beiträgt. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Demonstriere deine Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit mit anderen ist ein wichtiger Bestandteil der Rolle. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, insbesondere in agilen Umgebungen oder bei der Implementierung von DevOps-Praktiken.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen stellst. Frage nach den aktuellen Projekten, den Technologien, die verwendet werden, oder den Herausforderungen, denen das Team gegenübersteht. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und wirklich an der Rolle interessiert bist.