Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte sichere Cloud-Lösungen und leite ein Team von Architekten.
- Arbeitgeber: INFORM ist ein innovatives Unternehmen, das zukunftsweisende Technologien entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten, Sabbatical und Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten in einem internationalen Team mit großem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Systemarchitektur, Cloud-Technologien und Kommunikation sind erforderlich.
- Andere Informationen: Genieße ein gesundes Mittagessen und tolle Teamevents.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Werde ein*e #EnterpriseArchitect*n und #TechFraudFighter*in – gestalte sichere, skalierbare Cloud-Lösungen bei INFORM mit. Arbeite in einem internationalen, vielfältigen Team an zukunftsweisenden Projekten. Wie bringst du dein Know-how bei uns ein? Dann werde Teil unserer Crew und bewirb dich jetzt!
Was du bei uns bewegen kannst:
- Du entwickelst die grundlegende technische Architektur für unsere Lösungen – dabei achtest du besonders darauf, dass diese sicher, skalierbar, zuverlässig und gut wartbar sind. Der Fokus liegt dabei auf Cloud-Technologien.
- Du unterstützt verschiedene Teams (Entwicklung, Professional Services, Operations) und auch bereichsübergreifend dabei, technische Entscheidungen zu treffen und gibst Orientierung im Rahmen der bestehenden technischen Vorgaben.
- Du erkennst frühzeitig mögliche Risiken, zum Beispiel bei der Leistung, Sicherheit oder Systemintegration, und findest Lösungen, bevor daraus Probleme entstehen.
- Du leitest ein Team von Architekten und unterstützt sie dabei, gemeinsam technische Konzepte zu erstellen, die den Bedürfnissen aller Beteiligten gerecht werden.
- Du sorgst dafür, dass alle wichtigen Entscheidungsträger die Architektur verstehen, ihr zustimmen und die Umsetzung bestmöglich unterstützen.
Was du dafür mitbringst:
- Du bringst eine nachweisbare Erfolgsbilanz in den Bereichen Systemarchitektur und Softwareentwicklung mit.
- Du hast tiefgehendes Wissen im Bereich Cloud Native Technologien und Kubernetes-basierte Infrastrukturen.
- Du bist erfahren darin, technische Lösungen unter Berücksichtigung geschäftlicher Anforderungen zu entwickeln und in kundenorientierten Szenarien anzuwenden.
- Du arbeitest selbstständig, strukturiert und nutzt dafür Recherche, fokussierte Arbeit, Diskussionen und Experimente.
- Kommunikation ist eine deiner Stärken – du bringst komplexe Sachverhalte klar und verständlich auf den Punkt und sorgst so für effiziente Zusammenarbeit.
- Idealerweise hast du detaillierte Erfahrung mit dem AWS-Stack.
- Erfahrung in der Anleitung von Ingenieuren, ohne dabei zu mikro-managen oder die Arbeit zu übernehmen, ist von Vorteil.
Wie wir deine Arbeit wertschätzen:
- Flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten (25-50% Homeoffice), Workation, Sabbatical
- U3-Kinderbetreuung inkl. Kinderbetreuungszuschuss
- Urban Sports Club Mitgliedschaft und weitere Gesundheits-/Sportangebote z. B. Bike-Leasing
- Langfristige Entwicklungsperspektiven mit vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vielfältiges, gesundes und bezuschusstes Mittagessen in unserer Kantine
- Großes INFORM-Sommerfest, Betriebs- und Teamausflüge sowie eine Weihnachtsfeier
Aachen, North Rhine-Westphalia, Germany 3 months ago
Aachen, North Rhine-Westphalia, Germany 4 months ago
Aachen, North Rhine-Westphalia, Germany 2 days ago
Aachen, North Rhine-Westphalia, Germany 2 days ago
Aachen, North Rhine-Westphalia, Germany 1 week ago
Aachen, North Rhine-Westphalia, Germany 1 week ago
Aachen, North Rhine-Westphalia, Germany 2 days ago
Aachen, North Rhine-Westphalia, Germany 1 day ago
Aachen, North Rhine-Westphalia, Germany 1 day ago
Aachen, North Rhine-Westphalia, Germany 4 days ago
Aachen, North Rhine-Westphalia, Germany 4 days ago
Aachen, North Rhine-Westphalia, Germany 1 week ago
Aachen, North Rhine-Westphalia, Germany 4 months ago
Aachen, North Rhine-Westphalia, Germany 3 days ago
Aachen, North Rhine-Westphalia, Germany 1 week ago
Aachen, North Rhine-Westphalia, Germany 1 week ago
Aachen, North Rhine-Westphalia, Germany 2 days ago
Aachen, North Rhine-Westphalia, Germany 1 day ago
Aachen, North Rhine-Westphalia, Germany 4 days ago
Aachen, North Rhine-Westphalia, Germany 3 days ago
Aachen, North Rhine-Westphalia, Germany 5 days ago
Aachen, North Rhine-Westphalia, Germany 3 days ago
Aachen, North Rhine-Westphalia, Germany 4 days ago
#J-18808-Ljbffr
Enterprise Solutions Architect Arbeitgeber: INFORM GmbH - Optimization Software
Kontaktperson:
INFORM GmbH - Optimization Software HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Enterprise Solutions Architect
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich Cloud-Technologien und Systemarchitektur zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Halte Ausschau nach Webinaren oder Konferenzen, die sich auf Cloud Native Technologien und Kubernetes konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Einblicke, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit Experten und Führungskräften in Kontakt zu treten, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären. Dies wird dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs zu zeigen, dass du in der Lage bist, effektiv mit verschiedenen Teams und Stakeholdern zu kommunizieren.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die spezifischen Projekte und Technologien, die bei INFORM verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Zielen des Unternehmens hast, und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Lösung dieser Herausforderungen beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Enterprise Solutions Architect
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Erwartungen des Unternehmens übereinstimmen.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du konkrete Beispiele für deine Erfolge in der Systemarchitektur und Softwareentwicklung anführen. Hebe deine Kenntnisse in Cloud Native Technologien und Kubernetes hervor.
Kommunikation ist der Schlüssel: Da Kommunikation eine deiner Stärken ist, stelle sicher, dass du dies in deiner Bewerbung deutlich machst. Verwende klare und prägnante Sprache, um komplexe technische Konzepte verständlich zu erklären.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei INFORM arbeiten möchtest und wie du zur Entwicklung sicherer und skalierbarer Cloud-Lösungen beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei INFORM GmbH - Optimization Software vorbereitest
✨Verstehe die Cloud-Technologien
Da der Fokus auf Cloud-Technologien liegt, solltest du dich intensiv mit den neuesten Entwicklungen und Best Practices in diesem Bereich auseinandersetzen. Bereite Beispiele vor, wie du Cloud-Lösungen in der Vergangenheit erfolgreich implementiert hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Stelle sicher, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären, um zu zeigen, dass du in der Lage bist, verschiedene Teams zu unterstützen und zu leiten.
✨Risiken frühzeitig erkennen
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Risikomanagement zu sprechen. Zeige, wie du potenzielle Probleme in der Systemintegration oder Sicherheit frühzeitig identifiziert und Lösungen entwickelt hast, bevor sie zu größeren Herausforderungen wurden.
✨Teamführung ohne Mikromanagement
Wenn du über deine Führungserfahrung sprichst, betone, wie du ein Team von Architekten unterstützt hast, ohne dabei zu mikromanagen. Teile Beispiele, wie du das Team motiviert und zur Zusammenarbeit angeregt hast, um technische Konzepte zu entwickeln.