Auf einen Blick
- Aufgaben: Support the development and maintenance of innovative software applications in a dynamic team.
- Arbeitgeber: Join a forward-thinking company that optimizes logistics and enhances business processes globally.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, remote work options, and health perks like Urban Sports Club membership.
- Warum dieser Job: Be part of an agile team, improve software solutions, and grow your skills in a supportive environment.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a degree in computer science or equivalent experience, plus 2 years in software development.
- Andere Informationen: Great team events, healthy meals, and opportunities for continuous learning await you!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du bist ein/e IT-Enthusiast/in mit einer Leidenschaft für Automatisierung, Optimierung und innovative Cloud-Technologien? Dann bist du bei uns genau richtig! Unsere Softwarelösungen organisieren weltweit Schichtpläne, optimieren Logistik- und Transportprozesse oder helfen, Betrugsfälle zu verhindern. Sie ermöglichen unseren Kunden, effizienter zu arbeiten, Risiken zu minimieren und die Zukunft ihrer Geschäftsprozesse nachhaltig zu gestalten.
Um unsere Vision weiter zu verwirklichen, suchen wir einen Junior Software Engineer (all genders), der uns bei der Entwicklung der zentralen Dienste unterstützt.
Was du bei uns bewegen kannst:
- Du unterstützt die Entwicklung und Wartung von Softwareanwendungen und orientierst dich dabei an modernen Softwareentwicklungspraktiken.
- Als Teil eines agilen Entwicklungsteams trägst du dazu bei, Softwarelösungen kontinuierlich zu verbessern und bereitzustellen.
- Dabei entwickelst du sowohl Frontend- als auch Backend-Komponenten.
- Zudem setzt du Anwendungen unter Berücksichtigung der Prinzipien der Microservices-Architektur und Domain-driven Design um.
- Darüber hinaus implementierst und pflegst du CI/CD-Pipelines, um den Entwicklungslebenszyklus zu automatisieren und zu optimieren.
- In enger Zusammenarbeit mit deinem Team stellst du die Qualität und Funktionalität der Softwareprodukte sicher.
- Außerdem bringst du dich aktiv in Code-Reviews ein, hilfst bei der Problemlösung und optimierst bestehende Codestrukturen.
Was du dafür mitbringst:
- Studium als Informatiker*in, Berufsausbildung als Fachinformatiker*in Systemintegration, Anwendungsentwicklung oder eine vergleichbare Qualifikation (z. B. als MATSE)
- Mind. 2 Jahre Erfahrung in den oben genannten Bereichen (z. B. Softwareentwickler*in), Erfahrung mit Containern (Docker, Kubernetes), Git, Cloud (AWS), Automatisierung (CI/CD Pipelines)
- Programmiererfahrung (Microservices, Skripting)
- Spaß an agilen Arbeitsmethoden (SCRUM)
- Eine hohe Kommunikationsfähigkeit sowie eine serviceorientierte Denkweise, Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Technologien
- Sehr gute Deutschkenntnisse (Mind. C1-Level) und gute Englischkenntnisse (Mind. B2-Level)
Wie wir deine Arbeit wertschätzen:
- Flexible Arbeitszeiten, ca. 75% Remote Work, Workation, Sabbatical
- U3-Kinderbetreuung inkl. Kinderbetreuungszuschuss
- Urban Sports Club Mitgliedschaft und weitere Gesundheits-/Sportangebote z. B. Bike-Leasing
- Langfristige Entwicklungsperspektiven mit vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vielfältiges, gesundes und bezuschusstes Mittagessen in unserer Kantine
- Großes INFORM-Sommerfest, Betriebs- und Teamausflüge sowie eine Weihnachtsfeier
Kontakt:
Pia Gruschka . pia.gruschka(at)inform-software.com . Tel. +49 (0) 2408 9456 0
#J-18808-Ljbffr
Junior Software Engineer (all genders) Arbeitgeber: INFORM GmbH - Optimization Software
Kontaktperson:
INFORM GmbH - Optimization Software HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior Software Engineer (all genders)
✨Tip Nummer 1
Nutze deine Netzwerke! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Softwareentwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Cloud-Technologien und Softwareentwicklung beschäftigen. Dort kannst du dein Wissen erweitern und Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen könnten.
✨Tip Nummer 3
Setze dich intensiv mit den Technologien auseinander, die in der Stellenanzeige erwähnt werden, wie Docker, Kubernetes und CI/CD-Pipelines. Praktische Erfahrungen in diesen Bereichen können dir einen entscheidenden Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur Softwareentwicklung und zu agilen Methoden übst. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Lösungen anbieten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Software Engineer (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Hebe deine Kenntnisse in den geforderten Technologien wie Docker, Kubernetes, AWS und CI/CD-Pipelines hervor. Zeige konkrete Beispiele, wie du diese Technologien in der Vergangenheit eingesetzt hast.
Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Rolle in einem agilen Entwicklungsteam ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Erwähne spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Kommunikations- und Problemlösungsfähigkeiten zeigen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit bei diesem Unternehmen reizt. Gehe darauf ein, wie du zur Vision des Unternehmens beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei INFORM GmbH - Optimization Software vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Technologie
Bereite dich darauf vor, über deine Begeisterung für Automatisierung und Cloud-Technologien zu sprechen. Teile konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Projekten, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe agile Methoden
Da das Unternehmen Wert auf agile Arbeitsmethoden legt, solltest du mit SCRUM vertraut sein. Erkläre, wie du in der Vergangenheit in agilen Teams gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen mit Microservices, CI/CD-Pipelines und Container-Technologien wie Docker und Kubernetes. Sei bereit, deine Kenntnisse in diesen Bereichen zu demonstrieren und eventuell auch praktische Lösungen zu präsentieren.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor, insbesondere in Bezug auf Teamarbeit und Code-Reviews. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder bestehende Codestrukturen zu optimieren.