Auf einen Blick
- Aufgaben: Du steuerst den gesamten Planungsprozess und entwickelst effiziente Controlling-Systeme.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Softwareunternehmen, das datengetriebene Entscheidungen fördert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten und zahlreiche Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Finanzplanung mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaft oder Informatik und Erfahrung im Finanzbereich erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten langfristige Entwicklungsperspektiven und regelmäßige Teamevents.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Was du bei uns bewegen kannst: Du bist Process Owner, verantwortest die Planungssysteme im Controlling, entwickelst sie weiter und stellst deren Effizienz sicher. Dabei steuerst du den gesamten Planungsprozess – von der Anforderungsdefinition über die Datengenerierung bis zur finalen Planerstellung und Ergebnissicherung. Du hast eine hohe Datennähe, verstehst Datenquellen und kannst mit Exceldaten pragmatisch umgehen, bevor langfristige Lösungen etabliert werden. Zudem strukturierst und konsolidierst du Planungsdaten und definierst Vorgaben für zukünftige Systeme. Du stellst effiziente Planungsprozesse sicher, automatisierst Workflows und sorgst für eine reibungslose Datengenerierung. Du definierst Anforderungen für Applikationen und Lösungen und setzt diese mit den relevanten Geschäftsbereichen um. Du übernimmst die Prozessverantwortung für die Jahres- und Budgetplanung (Kosten, Umsatz) sowie für Forecasting, Abweichungsanalysen, Mittelfristplanung und Projektcontrolling. Du arbeitest eng mit unseren Geschäftsbereichen, der IT und der Geschäftsführung zusammen, um datengetriebene Entscheidungen zu ermöglichen.
Was du dafür mitbringst: Ein abgeschlossenes Studium als Wirtschaftswissenschaftler*in, Wirtschaftsinformatiker*in oder BWL mit analytischem und technischem Fokus. Mehrjährige Erfahrung als Finanzplaner*in, Controller*in oder Business Analyst, idealerweise in einem Start-Up oder mittelständischen Unternehmen aus der Software-Branche. Hohe IT-Affinität und Erfahrung mit Planungssystemen, Excel, SQL, Qvantum und BI-Tools. Eine Hands-on-Mentalität, um Herausforderungen im Bereich Planung und Daten eigenständig zu lösen. Analytisches Denkvermögen sowie ein gutes Verständnis für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge. Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und die Fähigkeit, Prozesse klar zu strukturieren und weiterzuentwickeln. Verhandlungssichere Deutschkenntnisse (mind. C2) und gute Englischkenntnisse (mind. B2).
Wie wir deine Arbeit wertschätzen: Flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten, Workation, Sabbatical, U3-Kinderbetreuung inkl. Kinderbetreuungszuschuss, Urban Sports Club Mitgliedschaft und weitere Gesundheits-/Sportangebote z. B. Bike-Leasing, langfristige Entwicklungsperspektiven mit vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten, vielfältiges, gesundes und bezuschusstes Mittagessen in unserer Kantine, großes INFORM-Sommerfest, Betriebs- und Teamausflüge sowie eine Weihnachtsfeier.
Kontakt: Pia Gruschka . pia.gruschka(at)inform-software.com . Tel. +49 (0) 2408 9456 0
Specialist / Controller (all genders) – Financial Planning and Analysis (FP&A) Arbeitgeber: inFORM GmbH
Kontaktperson:
inFORM GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Specialist / Controller (all genders) – Financial Planning and Analysis (FP&A)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um ein besseres Verständnis für die Erwartungen im Bereich FP&A zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit Planungssystemen und Datenanalyse in einem persönlichen Gespräch konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit Prozesse optimiert oder automatisiert hast.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Finanzplanung und Analyse. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen einzubringen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, dass du klar und präzise kommunizieren kannst, sowohl in Deutsch als auch in Englisch.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Specialist / Controller (all genders) – Financial Planning and Analysis (FP&A)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Erfahrungen mit Planungssystemen, Excel und SQL. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Erfahrung als Finanzplaner*in oder Controller*in hervor. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Planungsprozesse optimiert oder automatisiert hast.
Zeige deine analytischen Fähigkeiten: Gib in deiner Bewerbung an, wie du analytisches Denkvermögen eingesetzt hast, um betriebswirtschaftliche Zusammenhänge zu verstehen und datengetriebene Entscheidungen zu treffen. Dies ist besonders wichtig für die Rolle im FP&A.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Motivation für die Position zu erläutern. Erkläre, warum du gut ins Team passt und wie du zur Weiterentwicklung der Planungsprozesse beitragen kannst. Achte darauf, deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit zu betonen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei inFORM GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Process Owners
Mach dich mit den Aufgaben eines Process Owners im Controlling vertraut. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Planungsprozesse gesteuert und optimiert hast.
✨Datenkompetenz demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten im Umgang mit Daten zu zeigen. Zeige, dass du Excel, SQL und BI-Tools beherrschst und erkläre, wie du diese Tools genutzt hast, um datengetriebene Entscheidungen zu treffen.
✨Analytisches Denken hervorheben
Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Erkläre, wie du komplexe betriebswirtschaftliche Zusammenhänge verstanden und analysiert hast, um fundierte Entscheidungen zu treffen.
✨Teamarbeit und Kommunikation betonen
Hebe deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Geschäftsbereichen hervor. Zeige, dass du in der Lage bist, klar zu kommunizieren und Prozesse strukturiert weiterzuentwickeln.