Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle cloud-native Webapplikationen für die Bodenabfertigung an internationalen Flughäfen.
- Arbeitgeber: INFORM ist ein innovatives Unternehmen, das Softwarelösungen für die Luftfahrtbranche bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 50% Remote Work, Sabbatical und Gesundheitsangebote wie Urban Sports Club.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Luftfahrt mit realem Einfluss auf Millionen von Passagieren.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 2-3 Jahre Erfahrung in der Webentwicklung und Kenntnisse in JavaScript oder TypeScript.
- Andere Informationen: Regelmäßige Teamausflüge und ein großes Sommerfest sorgen für ein tolles Arbeitsklima.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Du willst nicht einfach nur Code schreiben – du willst echten Impact! Gemeinsam mit internationalen Partnern wie Lufthansa, Emirates, KLM und Fraport entwickelst du Software, die das Rückgrat der Bodenabfertigung bildet – an Flughäfen weltweit. Komplexe Prozesse, höchste Anforderungen an Verfügbarkeit und Effizienz, reale Auswirkungen auf Millionen von Passagieren – genau dein Ding? Dann bring mit uns die Welt der internationalen Luftfahrt nach vorne!
Was du bei uns bewegen kannst:
- Du entwickelst modulare, cloud-native Webapplikationen für die Optimierung der Bodenabfertigung auf internationalen Flughäfen und setzt dabei auf Micro-Frontends und baust moderne Webarchitekturen.
- Deine Anwendungen werden weltweit an Flughäfen zum Einsatz kommen – konkret, sinnvoll, skalierbar.
- Unit- und Integrationstests gehören für dich ganz selbstverständlich dazu – genauso wie der smarte Einsatz von AI-Tools in deinem Developer-Alltag.
- Du integrierst deine Entwicklungen in Cloud-Pipelines und übernimmst im DevOps-Umfeld auch Betriebsverantwortung.
- Du arbeitest eng mit deinen Kolleg*innen aus dem Aviation-Geschäftsbereich zusammen – remote und auch regelmäßig vor Ort.
Was du dafür mitbringst:
- Ein IT-nahes Studium oder Berufserfahrung als Softwareentwickler*in, Webentwickler*in oder Frontend Entwickler*in.
- Mindestens 2-3 Jahre relevante Erfahrung in der Webentwicklung.
- Interesse und Spaß an der Entwicklung von Webapplikationen im Frontendbereich sowie am Aufbau gut strukturierter Webarchitekturen.
- Programmiererfahrung in JavaScript oder TypeScript.
- Kenntnisse grundlegender Webtechnologien wie HTML5, CSS3.
- Erfahrung mit modernen Client-Side-Frameworks (z. B. Vue.js oder React) sowie Spaß an der Entwicklung von Full Stack Architekturen.
- Erfahrung mit API-Gateways, Backend-for-Frontend und idealerweise Erfahrung mit der Nutzung von Webkomponenten.
Wie wir deine Arbeit wertschätzen:
- Flexible Arbeitszeiten, ca. 50% Remote Work, Workation, Sabbatical.
- U3-Kinderbetreuung inkl. Kinderbetreuungszuschuss.
- Urban Sports Club Mitgliedschaft und weitere Gesundheits-/Sportangebote z. B. Bike-Leasing.
- Langfristige Entwicklungsperspektiven mit vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Vielfältiges, gesundes und bezuschusstes Mittagessen in unserer Kantine.
- Großes INFORM-Sommerfest, Betriebs- und Teamausflüge sowie eine Weihnachtsfeier.
Kontakt: Sabrina Bartsch . sabrina.bartsch(at)inform-software.com . Tel. +49 (0) 2408 9456 0
Web Developer / Webentwickler (all genders) - Aviation Software Arbeitgeber: inFORM GmbH
Kontaktperson:
inFORM GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Web Developer / Webentwickler (all genders) - Aviation Software
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Luftfahrtbranche oder bei ähnlichen Unternehmen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für die Luftfahrt! Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche. Wenn du im Vorstellungsgespräch darüber sprichst, zeigst du, dass du wirklich interessiert bist und einen Beitrag leisten möchtest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du als Webentwickler*in arbeiten möchtest, solltest du deine Kenntnisse in JavaScript, TypeScript und modernen Frameworks wie Vue.js oder React auffrischen. Praktische Beispiele aus deinen bisherigen Projekten können hier sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über DevOps und Cloud-Technologien zu sprechen! Da diese Aspekte in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in diesen Bereichen hervorhebst und zeigst, wie du zur Optimierung von Cloud-Pipelines beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Web Developer / Webentwickler (all genders) - Aviation Software
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Webentwickler im Bereich Aviation Software gefordert werden. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die mit den Anforderungen der Position übereinstimmen. Betone deine Kenntnisse in JavaScript, TypeScript und modernen Client-Side-Frameworks wie Vue.js oder React.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zur Entwicklung von cloud-nativen Webapplikationen beitragen können. Zeige deine Begeisterung für die Luftfahrtbranche und die Möglichkeit, einen echten Impact zu erzielen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben klar strukturiert und gut lesbar sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei inFORM GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Luftfahrtbranche und die spezifischen Herausforderungen, mit denen Unternehmen wie Lufthansa oder Emirates konfrontiert sind. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung deiner Rolle in der Optimierung der Bodenabfertigung verstehst.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Fähigkeiten in der Webentwicklung demonstrieren. Konzentriere dich auf modulare, cloud-native Anwendungen und erkläre, wie du moderne Webarchitekturen umgesetzt hast.
✨Technische Kenntnisse hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Programmierkenntnisse in JavaScript oder TypeScript sowie deine Erfahrung mit Frameworks wie Vue.js oder React klar kommunizierst. Sei bereit, technische Fragen zu beantworten oder sogar kleine Coding-Aufgaben zu lösen.
✨Teamarbeit betonen
Da enge Zusammenarbeit mit Kollegen aus dem Aviation-Geschäftsbereich wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder deine Erfahrungen in einem DevOps-Umfeld teilen. Zeige, dass du sowohl remote als auch vor Ort effektiv arbeiten kannst.