Auf einen Blick
- Aufgaben: Support sustainability reporting and analyze relevant data.
- Arbeitgeber: Join a modern company focused on sustainability and innovation.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, remote work options, and opportunities for thesis support.
- Warum dieser Job: Engage in exciting projects that make a real impact on sustainability.
- Gewünschte Qualifikationen: Must be enrolled in a Bachelor's or Master's program with a focus on communication or sustainability.
- Andere Informationen: Work in a tech-equipped campus in Aachen with creative team events.
Was du bei uns bewegen kannst:
- Mitwirkung an der Nachhaltigkeitsberichterstattung und Unterstützung bei der Analyse und Aufbereitung relevanter Daten
- Vorbereitung und Pflege von Beiträgen für die interne und externe Nachhaltigkeitskommunikation (u. a. LinkedIn, Blogartikel, interne Beiträge)
- Mitarbeit bei und Recherche zu Nachhaltigkeitsprojekten (z. B. Aufbau von SharePoint-Seiten, Recherche zum CO₂-Fußabdruck usw.)
- Unterstützung bei der Planung und Organisation von Aktionen (wie z. B. Mobilitäts-Testwochen)
Was du dafür mitbringst:
- Du bist noch mindestens 1 Jahr im Bachelor- oder Masterstudium mit Schwerpunkt Kommunikation / Marketing / Nachhaltigkeit / Change- oder Transformationsmanagement
- Erfahrung aus Praktika oder Werkstudenten-Tätigkeiten von Vorteil
- Interesse an und Affinität für Nachhaltigkeitsthemen
- Fließende Deutschkenntnisse und sehr gute Englischkenntnisse, beides auf mind. C1/C2-Niveau
- Sicherer Umgang mit Microsoft Office und LinkedIn
- Erfahrung mit ChatGPT / Midjourney und Prompt-Erstellung wünschenswert
Wie wir deine Arbeit wertschätzen:
- Flexible Arbeitszeiten (12-19 Std./Woche), teilweise vor Ort, teilweise Remote
- Bei Interesse können wir dir die Möglichkeit für eine Abschlussarbeit anbieten
- Entwicklungsperspektiven und gute Chancen auf eine spätere Festanstellung
- Abwechslungsreiche und spannende Aufgaben, bei denen du Verantwortung übernimmst
- Moderner Campus in Aachen mit technisch gut ausgestatteten Arbeitsplätzen
- Digitale Team-Meetings/-events und kreative Kaffeepausen
- Virtuelle Gesundheits- und Sportangebote, z.B. Yoga
Kontakt:
Pia Gruschka . pia.gruschka(at)inform-software.com . Tel. +49 (0) 2408 9456 0
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent (all genders) - Sustainability Arbeitgeber: inFORM GmbH
Kontaktperson:
inFORM GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (all genders) - Sustainability
✨Tip Nummer 1
Nutze LinkedIn aktiv, um dich mit Fachleuten im Bereich Nachhaltigkeit zu vernetzen. Teile interessante Artikel und Beiträge, um dein Interesse an Nachhaltigkeitsthemen zu zeigen und deine Sichtbarkeit zu erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Nachhaltigkeit beschäftigen. Dies kann dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und aktuelle Trends sowie Herausforderungen in der Branche besser zu verstehen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit Nachhaltigkeitsprojekten zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit zur Nachhaltigkeit beigetragen hast oder welche Ideen du für zukünftige Projekte hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Fähigkeiten im Umgang mit Microsoft Office und sozialen Medien in einem praktischen Kontext. Vielleicht kannst du ein kleines Projekt oder eine Präsentation erstellen, die deine Kenntnisse demonstriert und die du im Gespräch vorstellen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (all genders) - Sustainability
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie du deine Fähigkeiten und Interessen in Bezug auf Nachhaltigkeit hervorheben kannst.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und dein Interesse an Nachhaltigkeitsthemen deutlich macht. Betone relevante Erfahrungen aus Praktika oder Studienprojekten.
Bereite deinen Lebenslauf vor: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine Studienrichtung, praktische Erfahrungen und Fähigkeiten im Umgang mit Microsoft Office und LinkedIn hervor.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da fließende Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darstellst. Erwähne auch spezifische Beispiele, wo du diese Sprachen angewendet hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei inFORM GmbH vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an Nachhaltigkeit
Bereite dich darauf vor, über deine Leidenschaft für Nachhaltigkeitsthemen zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du dich in der Vergangenheit mit diesen Themen beschäftigt hast, sei es durch Studienprojekte, Praktika oder persönliche Initiativen.
✨Kenntnisse in Kommunikation und Marketing hervorheben
Da die Rolle auch Kommunikationsaufgaben umfasst, solltest du deine Erfahrungen in diesem Bereich betonen. Bereite einige Beispiele vor, wie du erfolgreich Inhalte erstellt oder kommuniziert hast, sei es für Social Media, Blogs oder interne Berichte.
✨Technische Fähigkeiten demonstrieren
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Microsoft Office und Plattformen wie LinkedIn klar darlegst. Wenn du Erfahrung mit Tools wie ChatGPT oder Midjourney hast, erwähne dies ebenfalls, da es deine technische Affinität unterstreicht.
✨Flexibilität und Teamarbeit betonen
Da die Stelle sowohl vor Ort als auch remote ist, zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Zusammenarbeit im Team. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in verschiedenen Arbeitsumgebungen effektiv gearbeitet hast.