Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte eine cloudbasierte Datenarchitektur und sorge für klare Data Governance.
- Arbeitgeber: INFORM entwickelt seit über 50 Jahren innovative Softwarelösungen mit Fokus auf KI und Prozessoptimierung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, bis zu 60% Remote Work, Sabbatical und Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und forme die Datenwelt unserer Organisation mit kreativen Ideen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung als Data Architekt*in oder Data Engineer, Studium in Wirtschaftsinformatik oder BWL mit Data Science Fokus.
- Andere Informationen: Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
START CAREER MODE Wir sind INFORM. Seit über 50 Jahren entwickeln wir Softwarelösungen zur intelligenten Prozessoptimierung auf Basis von Künstlicher Intelligenz und Operations Research. Wir sind zukunftsorientiert und flexibel, aber trotzdem strukturiert. Wir sind international, aber immer familiär. Wir sind nachhaltig, aber hinterlassen trotzdem Spuren. All genders are welcome! PRESS START Data Architect (all genders) – Aufbau Data Management & Data Warehouse Wir suchen dich – eine pragmatische, strukturierte Persönlichkeit mit einem Faible für Datenarchitekturen und Datenmanagement. Bei uns bekommst du die Chance, eine Datenwelt mitzugestalten, die nicht nur funktioniert – sondern unsere gesamte Organisation smarter macht. Du legst die Fundamente, auf denen andere aufbauen – mit viel Freiraum für eigene Ideen, Gestaltung und technischem Know-how. Was du bei uns bewegen kannst: Du konzipierst, entwickelst, implementierst und betreibst eine zentrale, cloudbasierte Datenarchitektur – inklusive (Cloud) Data Warehouse. Dafür analysierst du unsere bestehende Datenlandschaft: Wo liegen welche Daten? Wie lassen sie sich sinnvoll integrieren? Du schaffst zentrale Dateninfrastrukturen und sorgst für eine klare Data Governance – mit definierten Eindeutigkeiten, Zuständigkeiten und Verantwortlichkeiten. In enger Zusammenarbeit mit dem Controlling stellst du sicher, dass benötigte Daten auffindbar und nutzbar sind. Du begleitest und unterstützt die Einführung neuer Softwarelösungen, besonders im Hinblick auf Datenhaltung und -integration. Du bist die zentrale Ansprechperson für unser Datenmanagement und verantwortest unsere Datenstrategie – praxisnah, aber mit zukunftsorientiertem Blick. Was du dafür mitbringst: Mehrjährige Erfahrung als Data Architekt*in, Data Engineer oder BI-Architect – gerne aus dem Software- oder SaaS-Umfeld. Abgeschlossenes Studium als Wirtschaftsinformatiker*in oder in BWL mit Fokus auf Data Science/Analytics Ein tiefgreifendes Verständnis in den Bereichen Datenarchitektur, Governance und Analytics Erfahrung mit ETL-Prozessen und Datenmodellierung – idealerweise nach Data Vault 2.0 Erfahrung mit modernen DWH-Lösungen (Cloud DWH) und idealerweise mit semantischen Datenschichten. Ein gutes Verständnis für Anforderungen aus dem Controlling – und die Fähigkeit, Datenquellen entsprechend zu erschließen Verständnis darüber, wie ein Softwareunternehmen tickt – von Produktentwicklung bis Controlling. Fließende Deutschkenntnisse (mind. C2) und Englischkenntnisse (mind. B2) Wie wir deine Arbeit wertschätzen: Flexible Arbeitszeiten, ca. 50% – 60% Remote Work, Workation, Sabbatical U3-Kinderbetreuung inkl. Kinderbetreuungszuschuss Urban Sports Club Mitgliedschaft und weitere Gesundheits-/Sportangebote z. B. Bike-Leasing Langfristige Entwicklungsperspektiven mit vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten Vielfältiges, gesundes und bezuschusstes Mittagessen in unserer Kantine Großes INFORM-Sommerfest, Betriebs- und Teamausflüge sowie eine Weihnachtsfeier Kontakt: Sabrina Bartsch . sabrina.bartsch(at)inform-software.com . Tel. +49 (0) 2408 9456 0
Data Architect (all genders) – Aufbau Data Management & Data Warehouse Arbeitgeber: INFORM Institut für Operations Research und Management GmbH
Kontaktperson:
INFORM Institut für Operations Research und Management GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Data Architect (all genders) – Aufbau Data Management & Data Warehouse
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Datenarchitektur und Cloud-Lösungen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung der Dateninfrastruktur hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in ETL-Prozessen und Datenmodellierung auffrischst. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Datenmanagement, indem du an relevanten Projekten oder Hackathons teilnimmst. Dies kann dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Motivation für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Architect (all genders) – Aufbau Data Management & Data Warehouse
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Data Architect gefordert werden. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die mit den Anforderungen der Position übereinstimmen. Betone deine Kenntnisse in Datenarchitektur, Governance und Analytics.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Unternehmenskultur und den Zielen von INFORM passen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben klar strukturiert und gut lesbar sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei INFORM Institut für Operations Research und Management GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Datenarchitektur
Mach dich mit den Grundlagen der Datenarchitektur vertraut, insbesondere mit Cloud-basierten Lösungen und Data Warehousing. Sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen während des Interviews zu teilen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Datenmodellierung und im Umgang mit ETL-Prozessen demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Kenntnisse über Data Governance
Informiere dich über die Prinzipien der Data Governance und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du klare Zuständigkeiten und Verantwortlichkeiten in deinen vorherigen Projekten definiert hast. Dies zeigt dein Verständnis für die Wichtigkeit von Datenmanagement.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Teamdynamik beziehen. Zeige Interesse an der familiären Atmosphäre und den flexiblen Arbeitsbedingungen, die das Unternehmen bietet. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.