IT-Engineer (m/w/d) | Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ)
Jetzt bewerben
IT-Engineer (m/w/d) | Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ)

IT-Engineer (m/w/d) | Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde IT-Engineer und entwickle kreative Lösungen für die Krebsforschung.
  • Arbeitgeber: Das DKFZ ist Deutschlands größtes biomedizinisches Forschungszentrum mit über 3.000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein familienfreundliches Umfeld.
  • Warum dieser Job: Trage zur schnellen Umsetzung von Forschungsergebnissen in die Klinik bei und arbeite in einem innovativen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Informatik oder vergleichbare Qualifikation, Kenntnisse in Netzwerk und Microsoft Windows erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet, mit der Möglichkeit zur Verlängerung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte ausschließlich an die ausgeschriebene Firma.

Das Deutsche Krebsforschungszentrum ist das größte biomedizinische Forschungszentrum Deutschlands. Mit über 3.000 Beschäftigten betreiben wir ein umfangreiches wissenschaftliches Programm auf dem Gebiet der Krebsforschung.

Für die Core Facility Informationstechnologie (ITCF) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen IT-Engineer (m/w/d).

Das Nationale Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) ist eine langfristig angelegte Kooperation zwischen dem Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ), exzellenten Partnern in der Universitätsmedizin und weiteren herausragenden Forschungspartnern an verschiedenen Standorten in Deutschland. Ziel des NCT ist es, vielversprechende Ergebnisse aus der Krebsforschung schnell und sicher in die klinische Anwendung zu bringen.

Ihre Aufgaben:

  1. Sie sind verantwortlich für die Projektierung und Etablierung der IT-Anbindung von DKFZ-Außenstellen und -Partnerstandorten an das DKFZ in Heidelberg unter Berücksichtigung der bereits existierenden Infrastruktur.
  2. Sie entwickeln kreative Lösungsvorschläge für ein barrierearmes Arbeiten sowohl in der Wissenschaft als auch in der Klinik.
  3. Sie unterstützen die Nutzer:innen bei der Integration von Daten und Anwendungen aus dem Medizin- und Bioinformatikumfeld.
  4. Sie arbeiten in abteilungsinternen Projekten der IT Core Facility mit.
  5. Sie koordinieren und steuern die Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern im Rahmen Ihrer Aufgaben.

Wir erwarten:

  1. Ein erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium, vorzugsweise im Bereich Informatik oder einem anderen technischen Gebiet oder vergleichbare Qualifikationen.
  2. Fachkenntnisse in den Bereichen Netzwerk, Client-Virtualisierung, Microsoft Windows und Authentifizierung.
  3. Ausgeprägte technische Konzeptions- und Designfähigkeiten.
  4. Eine selbstständige und strukturierte Denkweise, Organisationstalent, Abstraktionsvermögen, hohes Engagement und Flexibilität sowie Teamfähigkeit.
  5. Freude an der Beratung und Unterstützung der Nutzer:innen an den Partnerstandorten.
  6. Interesse und die Bereitschaft, sich in die unterschiedlichen Themengebiete einer IT-Abteilung in einem Forschungszentrum einzuarbeiten.
  7. Souveräne Ausdrucksfähigkeiten in Wort und Schrift (Deutsch und Englisch).
  8. Bereitschaft zur gelegentlichen Reisetätigkeit an die Partnerstandorte.

Wir bieten:

  1. Hervorragende Rahmenbedingungen: modernste state-of-the-art Infrastruktur und Möglichkeit zum internationalen Austausch auf Spitzenniveau.
  2. Vergütung nach TV-L inkl. betrieblicher Altersvorsorge und vermögenswirksamer Leistungen.
  3. Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zur mobilen Arbeit und Teilzeitarbeit.
  4. Familienfreundliches Arbeitsumfeld, u. a. mit Eltern-Kind-Zimmer, Beratungsangeboten.
  5. Nachhaltig zur Arbeit: Vergünstigtes Deutschland-Jobticket.
  6. Gezielte Angebote für Ihre persönliche Entwicklung fördern Ihre Talente.
  7. Ein ganzheitliches Angebot für Ihr Wohlbefinden durch unser betriebliches Gesundheitsmanagement.

Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine Verlängerung ist möglich und die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

Wichtiger Hinweis: Das DKFZ unterliegt den Vorschriften des Infektionsschutzgesetzes (IfSG). Dies hat zur Folge, dass am DKFZ nur Personen tätig werden dürfen, die einen Immunitätsnachweis gegen Masern vorlegen.

Das DKFZ strebt eine generelle Erhöhung des Frauenanteils in allen Bereichen und Positionen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Qualifizierte Kandidatinnen sind daher besonders angesprochen, sich zu bewerben.

Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir bitten um Verständnis dafür, dass wir per Post zugesandte Unterlagen nicht zurücksenden und Bewerbungen per E-Mail nicht angenommen werden können.

#J-18808-Ljbffr

IT-Engineer (m/w/d) | Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ) Arbeitgeber: Informatik Forum

Das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) ist ein herausragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem innovativen und dynamischen Umfeld zu arbeiten, das sich der Krebsforschung widmet. Mit modernster Infrastruktur, flexiblen Arbeitszeiten und einem familienfreundlichen Arbeitsumfeld fördert das DKFZ nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern auch Ihr persönliches Wohlbefinden. Zudem profitieren Sie von einem internationalen Austausch auf Spitzenniveau und gezielten Angeboten zur Förderung Ihrer Talente.
I

Kontaktperson:

Informatik Forum HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT-Engineer (m/w/d) | Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über das Deutsche Krebsforschungszentrum und seine Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Ziele des DKFZ verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der IT zu nennen, insbesondere in den Bereichen Netzwerk, Client-Virtualisierung und Microsoft Windows. Dies zeigt, dass du die geforderten Fachkenntnisse mitbringst.

Tip Nummer 3

Hebe deine Teamfähigkeit und dein Organisationstalent hervor. Das DKFZ sucht jemanden, der gut im Team arbeiten kann und gleichzeitig selbstständig denkt – bringe Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die dies belegen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und zur Einarbeitung in neue Themengebiete. Das DKFZ schätzt Mitarbeiter, die sich kontinuierlich weiterentwickeln und bereit sind, neue Herausforderungen anzunehmen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Engineer (m/w/d) | Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ)

Netzwerkkenntnisse
Client-Virtualisierung
Microsoft Windows
Authentifizierung
Technische Konzeptionsfähigkeiten
Designfähigkeiten
Selbstständige Arbeitsweise
Organisationstalent
Abstraktionsvermögen
Teamfähigkeit
Beratungskompetenz
Interesse an IT-Themen in der Forschung
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Flexibilität
Reisebereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und Nachweisen über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist.

Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als IT-Engineer am DKFZ deutlich macht. Betone deine Fachkenntnisse in den Bereichen Netzwerk, Client-Virtualisierung und Microsoft Windows sowie deine Teamfähigkeit.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über die offizielle Website des DKFZ ein. Achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format vorliegen und die geforderten Informationen vollständig sind.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch: Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen technischen Fähigkeiten und deiner Erfahrung in der IT. Überlege dir auch, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten und dein Engagement für die Nutzer:innen am Partnerstandort darstellen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Informatik Forum vorbereitest

Verstehe die Mission des DKFZ

Informiere dich über die Ziele und Projekte des Deutschen Krebsforschungszentrums. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Krebsforschung verstehst und wie deine Rolle als IT-Engineer dazu beitragen kann.

Technische Kenntnisse hervorheben

Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinen Fachkenntnissen in Netzwerk, Client-Virtualisierung und Microsoft Windows zu beantworten. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine technischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Teamfähigkeit betonen

Das DKFZ legt Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, insbesondere in interdisziplinären Projekten oder bei der Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die sich auf das Arbeitsumfeld und die Entwicklungsmöglichkeiten beziehen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.

IT-Engineer (m/w/d) | Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ)
Informatik Forum
Jetzt bewerben
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>