Power Platform Engineer (m/w/d) | Naturenergie Hochrhein AG
Power Platform Engineer (m/w/d) | Naturenergie Hochrhein AG

Power Platform Engineer (m/w/d) | Naturenergie Hochrhein AG

Rheinfelden Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Build and manage our Microsoft Power Platform environment while supporting teams with PowerApps.
  • Arbeitgeber: Join Naturenergie Hochrhein AG, a sustainable energy provider with over 125 years of innovation.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, 2 extra vacation days, and a supportive team culture.
  • Warum dieser Job: Make a real impact on the energy transition in a collaborative and trustworthy environment.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: You need a degree in IT or related fields and experience with Microsoft 365 and Power Platform.
  • Andere Informationen: Fluent German and good English skills are required; we value quality and analytical thinking.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Zur Stellenanzeige auf Mein IT Job
Ihre Bewerbung richten Sie bitte ausschlieĂźlich an die ausgeschriebene Firma.
________

Rheinfelden (Baden) / Vollzeit / flexible Arbeitszeiten / unbefristet

Lust auf Energiewende?

Seit ĂĽber 125 Jahren stehen wir als regionaler Energieversorger mit eigenen Wasserkraftwerken fĂĽr Nachhaltigkeit, Verantwortung und Innovation. Gemeinsam schaffen wir eine lebenswerte Zukunft fĂĽr Umwelt, Gesellschaft und dich.

Warum naturenergie?

• Perspektiven : Wachse mit uns beruflich und persönlich.
• Sinnhaftigkeit : Gestalte die Energiewende nachhaltig und wirksam.
• Menschlichkeit : Erlebe ein vertrauensvolles Umfeld und echten Teamgeist.

Unsere Vision? Eine umweltfreundliche Energiezukunft!

Das klingt jetzt schon gut fĂĽr dich?

Erfahre mehr ĂĽber die Benefits, die dich bei uns erwarten:

2 zusätzliche Urlaubstage pro Jahr & flexible Arbeitszeiten – das sind nur zwei der unzähligen Extras, die du bei uns bekommst.

Das erwartet dich:

• Aufbau und Administration der internen Microsoft Power Platform-Umgebung
• Unterstützung der Fachbereiche bei der Bereitstellung von PowerApps
• Integration von PowerApps mit anderen Microsoft 365-Diensten und externen Datenquellen
• Entwurf und Implementierung von Datenmodellen mit Microsoft Dataverse
• Wartung bestehender PowerApps und Koordination von Dienstleistern
• Erstellung von Dokumentation und Prozessbeschreibungen

Du bringst mit:

• Studium im Bereich der Informatik, der Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Ausbildung
• Mehrjährige Berufserfahrung im Microsoft 365-Umfeld, sowie umfassende Kenntnisse in der Administration der Power Platform
• Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
• Hohe Qualitätsorientierung sowie konzeptionelles und analytisches Arbeiten
• Gute Kommunikationsfähigkeit für den Austausch mit internen Stakeholdern und externen Partnern

Interessiert?

Dann werde Teil unseres Teams. Chiara Raschka freut sich auf deine Online-Bewerbung .

#J-18808-Ljbffr

Power Platform Engineer (m/w/d) | Naturenergie Hochrhein AG Arbeitgeber: Informatik Forum

Naturenergie Hochrhein AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und vertrauensvollen Umfeld zu arbeiten, während du aktiv an der Energiewende mitwirkst. Mit flexiblen Arbeitszeiten, zusätzlichen Urlaubstagen und einer starken Fokussierung auf persönliche und berufliche Entwicklung, fördert das Unternehmen nicht nur deine Karriere, sondern auch dein Wohlbefinden. Werde Teil eines engagierten Teams, das sich für eine nachhaltige und umweltfreundliche Energiezukunft einsetzt!
I

Kontaktperson:

Informatik Forum HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Power Platform Engineer (m/w/d) | Naturenergie Hochrhein AG

✨Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Branche oder sogar bei Naturenergie Hochrhein AG arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

✨Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Microsoft Power Platform. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Technologien nutzen kannst, um die Energiewende voranzutreiben.

✨Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit PowerApps und Microsoft 365 zu teilen. Überlege dir, wie du deine bisherigen Projekte und Erfolge präsentieren kannst, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

✨Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung fĂĽr Nachhaltigkeit und die Energiewende. Teile deine Ideen, wie du zur Vision von Naturenergie Hochrhein AG beitragen kannst, und mache deutlich, dass dir die Mission des Unternehmens am Herzen liegt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Power Platform Engineer (m/w/d) | Naturenergie Hochrhein AG

Microsoft Power Platform Administration
PowerApps Development
Integration von Microsoft 365-Diensten
Datenmodellierung mit Microsoft Dataverse
Dokumentation und Prozessbeschreibung
Analytisches Denken
Qualitätsorientierung
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Problem-Lösungsfähigkeiten
Flexibilität
Englischkenntnisse
Deutschkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich ĂĽber die Werte und die Vision von Naturenergie Hochrhein AG. Zeige in deiner Bewerbung, wie du zu ihrer Mission der nachhaltigen Energiewende passt.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine mehrjährige Berufserfahrung im Microsoft 365-Umfeld und deine Kenntnisse in der Administration der Power Platform hervor. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können hier sehr hilfreich sein.

Sprich die geforderten Fähigkeiten an: Stelle sicher, dass du in deinem Anschreiben auf die geforderten Fähigkeiten eingehst, wie z.B. konzeptionelles und analytisches Arbeiten sowie gute Kommunikationsfähigkeiten. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast.

Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass deine Bewerbung in einwandfreiem Deutsch verfasst ist. Wenn du Englischkenntnisse nachweisen kannst, erwähne dies ebenfalls.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Informatik Forum vorbereitest

✨Verstehe die Power Platform

Mach dich mit den verschiedenen Komponenten der Microsoft Power Platform vertraut, insbesondere PowerApps und Dataverse. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, wie du diese Technologien erfolgreich eingesetzt hast.

✨Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zur Administration der Power Platform und zur Integration mit Microsoft 365-Diensten. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesen Bereichen am besten präsentieren kannst.

✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle den Austausch mit internen Stakeholdern und externen Partnern erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Kommunikation und Zusammenarbeit in deinen bisherigen Positionen parat haben. Das zeigt, dass du teamfähig bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.

✨Betone deine Qualitätsorientierung

Die Stelle erfordert eine hohe Qualitätsorientierung. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit sicherstellst hast, dass deine Arbeit von hoher Qualität ist und wie du Probleme proaktiv angegangen bist.

Power Platform Engineer (m/w/d) | Naturenergie Hochrhein AG
Informatik Forum
I
  • Power Platform Engineer (m/w/d) | Naturenergie Hochrhein AG

    Rheinfelden
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • I

    Informatik Forum

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>