Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei spannenden IT-Projekten und der Umsetzung von Sicherheitsstrategien.
- Arbeitgeber: Die ISS GmbH ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf Informationssicherheit spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein motivierendes Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem zukunftsorientierten Bereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise hast du Interesse an IT und Projektmanagement, Erfahrung ist nicht zwingend erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine freundliche Unternehmenskultur und regelmäßige Teamevents.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die ISS GmbH & Co. KG mit Sitz in Magdeburg ist ein dynamisches Unternehmen mit Fokus auf Beratung, Umsetzung und Weiterentwicklung im Bereich Informationssicherheit und IT-Projektmanagement. Wir unterstützen Organisationen bei der sicheren und effizienten Gestaltung ihrer IT-Prozesse – mit Fachkompetenz, Leidenschaft und einem starken Teamgeist.
Projektassistenz Arbeitgeber: Information Security Services GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Information Security Services GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektassistenz
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich Informationssicherheit und IT-Projektmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für aktuelle Herausforderungen und Lösungen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von ISS GmbH & Co. KG zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Projektassistenz vor, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat hast. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in der Organisation und Kommunikation konkret demonstrieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und dessen Mission. Informiere dich über vergangene Projekte von ISS und bringe Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung beitragen könntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektassistenz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die ISS GmbH & Co. KG. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen im Bereich Informationssicherheit und IT-Projektmanagement zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Projektassistenz relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in IT-Projektmanagement und Informationssicherheit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position der Projektassistenz interessierst und wie du zum Teamgeist und zur Fachkompetenz des Unternehmens beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Information Security Services GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die ISS GmbH & Co. KG und ihre Werte im Bereich Informationssicherheit und IT-Projektmanagement. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du deine Fähigkeiten in der Projektassistenz unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den aktuellen Projekten oder den Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist.
✨Zeige Teamgeist
Da das Unternehmen großen Wert auf Teamgeist legt, betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.