Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle und manage Inhalte für Social Media, Podcasts und die Website.
- Arbeitgeber: IT.NRW bringt Nordrhein-Westfalen digital voran und sichert die Demokratie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristeter Vertrag und ein engagiertes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Präsenz von NRW und mache einen Unterschied für 18 Millionen Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Kreativität, Kommunikationsgeschick und Interesse an digitalen Medien sind gefragt.
- Andere Informationen: Teilzeit oder Vollzeit möglich, Bewerbungsfrist bis 29.05.2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Standort: Düsseldorf, Vertrag: Teilzeit/Vollzeit (unbefristet), Vergütung: Entgeltgruppe 11 TV-L, Bewerbungsfrist: 29.05.2025
Ihre Mission: Die Demokratie in NRW sichern. Bei IT.NRW geht es um mehr als „nur“ einen Job. Es geht um einen wichtigen gesellschaftlichen Auftrag: ein ganzes Bundesland digital vorwärtsbringen. Als Content Creator Social Media & Online (m/w/d) tragen Sie zur Positionierung des Landesbetriebs Information und Technik NRW im digitalen Raum bei, stärken die digitale Präsenz und sorgen für eine positive Wahrnehmung.
Der Fokus liegt auf der Entwicklung und Umsetzung von Kommunikationsmaßnahmen und Kampagnen auf Social Media und in Podcasts sowie der Pflege der Website. Bringen Sie sich jetzt ein und leisten Sie einen wichtigen Beitrag für 18 Millionen Bürgerinnen und Bürger in NRW!
Ihr Bereich: Presse und Kommunikation. In der Stabsstelle Presse und Kommunikation liegen alle Gewerke und Kompetenzen aus dem Bereich Presse und Kommunikation. Sie umfasst ein 15 Personen starkes Team. Bei uns arbeiten die Kanal- und Inhaltsverantwortlichen aus Presse, Social Media, Online, Veranstaltungen, Grafik sowie Print und gewährleisten eine strategisch und operativ einheitliche Kommunikationsarbeit auf allen Kanälen. Die Stabsstelle Presse und Kommunikation arbeitet in Form eines Newsrooms und ist eine wichtige Schnittstelle zu allen Geschäftsbereichen des Hauses.
Content Creator Social Media & Online (m/w/d) Arbeitgeber: Information und Technik Nordrhein-Westfalen IT.NRW
Kontaktperson:
Information und Technik Nordrhein-Westfalen IT.NRW HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Content Creator Social Media & Online (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze deine sozialen Netzwerke, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von IT.NRW zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle des Content Creators gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Erstelle ein Portfolio deiner bisherigen Arbeiten im Bereich Social Media und Online-Content. Zeige Beispiele für Kampagnen, die du entwickelt hast, und erkläre, wie diese zur Steigerung der digitalen Präsenz beigetragen haben.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends in der digitalen Kommunikation und Social Media. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Ideen einzubringen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Strategie für die digitale Kommunikation vor. Überlege dir, wie du die Wahrnehmung von IT.NRW verbessern würdest und welche Kommunikationsmaßnahmen du für die Zielgruppe in NRW vorschlagen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Content Creator Social Media & Online (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Erwartungen an einen Content Creator im Bereich Social Media und Online. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen dazu passen.
Erstelle ein überzeugendes Portfolio: Stelle ein Portfolio zusammen, das deine besten Arbeiten im Bereich Social Media und Online zeigt. Achte darauf, dass es eine Vielfalt an Formaten enthält, wie Posts, Grafiken oder Podcasts, um deine Kreativität und Vielseitigkeit zu demonstrieren.
Schreibe ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein Anschreiben, das auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Betone, wie du zur digitalen Präsenz von IT.NRW beitragen kannst und welche Ideen du für Kommunikationsmaßnahmen und Kampagnen hast.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten klar dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Information und Technik Nordrhein-Westfalen IT.NRW vorbereitest
✨Kenntnis der digitalen Landschaft
Informiere dich über aktuelle Trends in den sozialen Medien und Online-Kommunikation. Zeige, dass du die Plattformen verstehst, auf denen du arbeiten wirst, und bringe eigene Ideen für Inhalte mit.
✨Vorbereitung auf Fragen zur Kommunikation
Erwarte Fragen zu deiner bisherigen Erfahrung in der Content-Erstellung und Kommunikation. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung und Umsetzung von Kampagnen verdeutlichen.
✨Teamarbeit betonen
Da du Teil eines 15-köpfigen Teams sein wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu zeigen. Erzähle von Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Engagement für die Mission
Zeige dein Interesse an der Mission von IT.NRW, die Demokratie in NRW zu sichern. Erkläre, warum dir diese Aufgabe wichtig ist und wie du dazu beitragen möchtest, die digitale Präsenz des Landesbetriebs zu stärken.