Auf einen Blick
- Aufgaben: Sorge für rechtliche Klarheit und unterstütze die Entwicklung von NRW.
- Arbeitgeber: IT.NRW ist ein wichtiger Akteur für die digitale Transformation in Nordrhein-Westfalen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristeter Vertrag und eine faire Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft eines Bundeslandes und arbeite in einem sinnstiftenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Volljurist/in mit relevanter Erfahrung und Engagement für gesellschaftliche Themen.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis zum 06.07.2025 – verpasse nicht diese Chance!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Standort: Düsseldorf, Vertrag: Teilzeit/Vollzeit (unbefristet), Vergütung: Entgeltgruppe 13/14 TV-L, Bewerbungsfrist: 06.07.2025
Ihre Mission: NRW vorwärts bringen
Bei IT.NRW geht es um mehr als "nur" einen Job. Es geht um einen wichtigen gesellschaftlichen Auftrag: ein ganzes Bundesland vorwärtsbringen. Als Volljuristin/Volljurist (m/w/d) sorgen Sie für rechtliche Klarheit.
Kontaktperson:
Information und Technik Nordrhein-Westfalen IT.NRW HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Volljuristinnen / Volljuristen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen rechtlichen Herausforderungen in NRW. Zeige in Gesprächen, dass du die spezifischen Themen und Gesetze kennst, die für die Position relevant sind.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Juristen und Fachleuten in der Region. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise von IT.NRW zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner bisherigen Berufserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du rechtliche Probleme gelöst hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Mission von IT.NRW. Erkläre, warum du einen Beitrag zur rechtlichen Klarheit in NRW leisten möchtest und was dich an dieser Aufgabe besonders reizt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volljuristinnen / Volljuristen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Volljurist/in bei IT.NRW wichtig sind.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Stelle unterstreicht. Gehe darauf ein, wie du zur Mission von IT.NRW beitragen kannst, NRW vorwärts zu bringen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die dich als Volljurist/in auszeichnen.
Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zur Bewerbungsfrist am 06.07.2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente rechtzeitig vorzubereiten und einzureichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Information und Technik Nordrhein-Westfalen IT.NRW vorbereitest
✨Recherchiere über IT.NRW
Informiere dich über die Mission und die aktuellen Projekte von IT.NRW. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, NRW vorwärts zu bringen.
✨Bereite dich auf rechtliche Fragestellungen vor
Da du als Volljurist/in tätig sein wirst, solltest du dich auf mögliche rechtliche Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse und Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben deinem juristischen Wissen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeit, Teamarbeit und dein Engagement für gesellschaftliche Themen, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.