Cloud-Architektin/-Architekt (m/w/d)
Jetzt bewerben

Cloud-Architektin/-Architekt (m/w/d)

Düsseldorf Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Information und Technik Nordrhein-Westfalen IT.NRW

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die Cloud-Infrastruktur für ein ganzes Bundesland und arbeite an innovativen IT-Lösungen.
  • Arbeitgeber: IT.NRW bringt Nordrhein-Westfalen digital voran und bietet spannende Herausforderungen im öffentlichen Sektor.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristeter Vertrag und die Möglichkeit, einen gesellschaftlichen Beitrag zu leisten.
  • Warum dieser Job: Sei Teil eines wichtigen Projekts, das 18 Millionen Menschen in NRW zugutekommt und fördere digitale Souveränität.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kenntnisse in Cloud-Technologien und ein Interesse an der digitalen Transformation.
  • Andere Informationen: Standorte in Düsseldorf, Hagen oder Paderborn; Teilzeit- und Vollzeitoptionen verfügbar.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Standorte: Düsseldorf, Hagen oder Paderborn

Vertrag: Teilzeit/Vollzeit (unbefristet)

Vergütung: Entgeltgruppe 12/13 TV-L

Ihre Mission: NRW digitaler machen

Bei IT.NRW geht es um mehr als „nur“ einen Job. Es geht um einen wichtigen gesellschaftlichen Auftrag: ein ganzes Bundesland digital vorwärtsbringen. Als Cloud-Architektin/-Architekt (m/w/d) arbeiten Sie an der Weiterentwicklung unserer Cloud-Infrastrukturen im Kontext eines Multicloud-Ansatzes. Damit schaffen Sie die Voraussetzungen für einen sicheren und zukunftsfähigen Betrieb unserer IT-Services unter Einhaltung gesetzlicher und normativer Vorgaben. Bringen Sie sich jetzt ein und leisten Sie einen wichtigen Beitrag für 18 Millionen Bürgerinnen und Bürger in NRW!

Ihr Bereich: Projektgruppe Cloud Computing und Digitale Souveränität

Das Cloud Kompetenzzentrum bei IT.NRW kümmert sich um die strategische Ausrichtung von IT.NRW als Cloud-Service-Provider für die öffentliche Verwaltung. Zu unseren Aufgaben zählen sowohl der Aufbau und die Weiterentwicklung einer leistungsfähigen Multicloud-Umgebung als auch die Integration der Lösungen in die Gesamtarchitektur von IT.NRW. Hierbei nehmen wir als Cloud Kompetenzzentrum eine wichtige Rolle als Schnittstelle zu landesinternen und föderalen Gremien, Partnern und Kunden wahr.

Cloud-Architektin/-Architekt (m/w/d) Arbeitgeber: Information und Technik Nordrhein-Westfalen IT.NRW

IT.NRW ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit in der digitalen Transformation des Landes Nordrhein-Westfalen bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld fördert. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen in Düsseldorf, Hagen oder Paderborn und einer unbefristeten Anstellung in Entgeltgruppe 12/13 TV-L ermöglicht das Unternehmen seinen Mitarbeitenden, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln und aktiv an innovativen Projekten mitzuwirken, die einen direkten Einfluss auf das Leben von 18 Millionen Bürgerinnen und Bürgern haben.
Information und Technik Nordrhein-Westfalen IT.NRW

Kontaktperson:

Information und Technik Nordrhein-Westfalen IT.NRW HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Cloud-Architektin/-Architekt (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Cloud-Architektur zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf Cloud-Technologien konzentrieren, und nimm aktiv daran teil.

Tip Nummer 2

Bleibe über aktuelle Trends in der Cloud-Technologie informiert. Abonniere relevante Blogs, Podcasts oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und interessante Gesprächsthemen für das Vorstellungsgespräch zu haben.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen mit Cloud-Lösungen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Projekte oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, und wie diese Erfahrungen für die Position bei IT.NRW relevant sind.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Ziele von IT.NRW. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und bereit bist, aktiv zur digitalen Transformation in NRW beizutragen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cloud-Architektin/-Architekt (m/w/d)

Cloud-Architektur
Multicloud-Strategien
IT-Sicherheitsstandards
Kenntnisse in Cloud-Plattformen (z.B. AWS, Azure, Google Cloud)
Netzwerkarchitektur
Containerisierung (z.B. Docker, Kubernetes)
DevOps-Praktiken
Programmierung (z.B. Python, Java)
Automatisierung von Cloud-Diensten
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Teamarbeit
Kenntnisse über gesetzliche Vorgaben im IT-Bereich

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Relevanz deiner Erfahrung heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Cloud-Architektur und Multicloud-Ansätze. Zeige auf, wie deine bisherigen Projekte zur Weiterentwicklung von Cloud-Infrastrukturen beigetragen haben.

Verstehe die Mission von IT.NRW: Informiere dich über die Ziele und Werte von IT.NRW. In deinem Anschreiben solltest du darlegen, wie du zur digitalen Transformation in NRW beitragen kannst und warum dir dieser gesellschaftliche Auftrag wichtig ist.

Technische Fähigkeiten betonen: Liste relevante technische Fähigkeiten und Kenntnisse auf, die für die Position als Cloud-Architektin/-Architekt wichtig sind. Dazu gehören Kenntnisse in Cloud-Technologien, Sicherheitsstandards und gesetzliche Vorgaben.

Motivationsschreiben anpassen: Gestalte dein Motivationsschreiben individuell für diese Stelle. Erkläre, warum du dich für die Rolle interessierst und wie deine Visionen mit den Zielen von IT.NRW übereinstimmen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Information und Technik Nordrhein-Westfalen IT.NRW vorbereitest

Verstehe die Cloud-Technologien

Informiere dich gründlich über die verschiedenen Cloud-Technologien und -Plattformen, die im Multicloud-Ansatz verwendet werden. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen hast, die mit der Implementierung von Cloud-Lösungen in der öffentlichen Verwaltung verbunden sind.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest, und wie diese auf die Anforderungen der Stelle als Cloud-Architektin/-Architekt zutreffen. Konkrete Beispiele helfen, deine Fähigkeiten und Erfolge zu verdeutlichen.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Rolle eine Schnittstellenfunktion zu verschiedenen Gremien und Partnern beinhaltet, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Teams oder Stakeholdern beleuchten.

Informiere dich über IT.NRW

Mache dich mit der Mission und den Werten von IT.NRW vertraut. Zeige im Interview, dass du nicht nur an der technischen Seite interessiert bist, sondern auch an dem gesellschaftlichen Auftrag, den das Unternehmen verfolgt. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.

Cloud-Architektin/-Architekt (m/w/d)
Information und Technik Nordrhein-Westfalen IT.NRW
Jetzt bewerben
Information und Technik Nordrhein-Westfalen IT.NRW
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>