Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Lizenzmanagement und gestalte rechtssichere Lizenzverträge.
- Arbeitgeber: IT.NRW bringt Nordrhein-Westfalen digital voran und sorgt für Software-Governance.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und gute Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zur digitalen Zukunft von 18 Millionen Bürgern in NRW bei!
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind zwei juristische Staatsexamen oder ein Master in Rechtsinformatik.
- Andere Informationen: Mögliche Übernahme ins Beamtenverhältnis bei Erfüllung der Voraussetzungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Juristin / Jurist (m/w/d) im Urheberrecht / Lizenzrecht
Standorte: Düsseldorf, Hagen oder Köln, Vertrag: Teilzeit/Vollzeit (unbefristet),
Vergütung: Entgeltgruppe 13/14 TV-L, Bewerbungsfrist: 18.03.2025
Ihre Mission: Den rechtskonformen und wirtschaftlichen Betrieb von Software sicherstellen
Bei IT.NRW geht es um mehr als nur einen Job. Es geht um einen wichtigen gesellschaftlichen Auftrag: ein ganzes Bundesland digital vorwärtsbringen. Als Jurist / Juristin (m/w/d) im Urheberrecht / Lizenzrecht im Software Asset Management Center von IT.NRW sorgen Sie mit Ihrem Team dafür, dass die Ausgaben für Lizenzen in einem sinnvollen Verhältnis zu dem Nutzen der Software stehen. Zudem schützen Sie die Landesverwaltung vor Schadensansprüchen und weiteren negativen Konsequenzen, indem Sie für die rechtskonforme Nutzung der Software sorgen. Bringen Sie sich jetzt ein und leisten Sie einen wichtigen Beitrag für 18 Millionen Bürgerinnen und Bürger in NRW!
Ihr Bereich: Software Asset Management Competence Center (SAM CC)
Die Organisationseinheit Software Asset Management Competence Center (SAM CC) wurde vom CIO des Landes NRW als zentrale Service-Stelle für Lizenz-, Software-Portfolio- und Software-Lifecycle-Management eingesetzt. Sie unterstützt und berät in dieser Rolle die Landesverwaltung. Innerhalb von IT.NRW kümmert sich das Team des SAM CC um die Software-Governance.
Stiftet Sinn: Ihre Aufgaben
Ihre Haupttätigkeit
Sie leiten den Teilbereich Lizenzmanagement innerhalb des Software Asset Managements.
Sie gestalten rechtssichere Lizenzverträge mit Software-Herstellern und nehmen die rechtliche Bewertung von Lizenzverträgen und Lizenzmetriken vor.
Sie überwachen und steuern die rechtskonforme Anwendungvon Software bei IT.NRW und in der Landesverwaltung.
Sie sind zuständig für die Durchsetzung von Maßnahmen zum Erhalt der Software-Compliance bei IT.NRW.
Im Falle von Compliance-Audits haben Sie die Federführung bei der Kommunikation und der Verhandlung mit den Software-Herstellern/Auditoren.
Sie arbeiten als Führungskraft mit Ihrem Team im Lizenzmanagement zusammen und nehmen die Führung des Ihnen zugeordneten Personals wahr:
Bewegt mehr: Ihr Profil
Sie bringen mit
Abgeschlossenes erstes und zweites juristisches Staatsexamen mit jeweils mindestens befriedigenden Noten; Alternativ: Diplom- oder Master einer wissenschaftlichen Hochschule (oder vergleichbar) im Bereich Rechtsinformatik
Sicheres Deutsch (in Wort und Schrift)
Wünschenswert sind zudem
- Erste Erfahrungen im IT-Umfeld
- Erfahrung in Präsentation und Moderation
- Vertrautheit mit der Strukturierung von Aufgaben und Steuerung von Teams
- Offenheit für Fortbildungen, insbesondere im Bereich Lizenzmanagement, Lizenzrecht und zu Lizenzbestimmungen diverser Softwareanbieter
Ihre Persönlichkeit
- Teamgeist und Serviceorientierung
- Initiative und offen im Umgang mit Veränderungen
Zusätzliche Stelleninfos
Eine spätere Übernahme in das Beamtenverhältnis ist bei Vorliegen der haushaltsrechtlichen und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen möglich. Über die Ausschreibung wird nicht die berufliche Entwicklung innerhalb der Laufbahngruppe 2 (vgl. 25 – 27 LVO NRW) eröffnet.
Eine Übertragung der vollständigen Tätigkeit und Verantwortlichkeiten und damit eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 14 TV-L erfolgt, wenn Sie nach Abschluss Ihres Studiums über eine mindestens dreijährige, einschlägige Berufs- und Führungserfahrung verfügen. In allen anderen Fällen werden Sie zunächst in der Entgeltgruppe 13 TV-L eingestellt und auf höherwertige Tätigkeiten vorbereitet.
Ihre Benefits
Gute Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Gute Work-Life-Balance sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch hohe Flexibilität (z.B. flexible Arbeitszeiten, Option auf Teilzeitarbeit, bis zu 80 % Homeoffice)
Betriebliche Altersvorsorge
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Ein offenes Arbeitsklima
Standortabhängig: Kantine sowie kostenfreie Parkplätze
Der richtige Schritt: Ihre Bewerbung
Bewerben Sie sich jetzt einfach online und leisten Sie mit uns gemeinsam einen wichtigen Beitrag für 18 Millionen Menschen in NRW.
Jetzt bewerben
Bewerbungsschluss: 18.03.2025
Zu Ihrer vollständigen Bewerbung gehören folgende Unterlagen:
Lebenslauf
Relevante Zeugnisse
Selbstverständlich achten wir auf den Datenschutz und behandeln Ihre Unterlagen vertraulich
- Unser Bewerbungsprozess
- Bewerben Sie sich bitte ausschließlich über unser Bewerbungsportal (per E-Mail oder Post übermittelte Unterlagen können leider nicht berücksichtigt werden). Nach dem Absenden Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung. Anschließend prüfen wir Ihre Unterlagen und geben Ihnen nach Ablauf der Bewerbungsfrist eine Rückmeldung. Das Kennenlernen findet überwiegend per Videokonferenz statt. Das weitere Vorgehen besprechen wir dann gemeinsam.
Wir leben Vielfalt
Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des 2 SGB IX sind ausdrücklich erwünscht. Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente – ungeachtet von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb die Charta der Vielfalt unterzeichnet: .
Ihr Draht zu uns
- Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet
Dr. Corinna Flüs Tel.
Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet
Michelle Stamm Tel.
Juristin / Jurist (m/w/d) im Urheberrecht / Lizenzrecht Arbeitgeber: Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW)

Kontaktperson:
Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Juristin / Jurist (m/w/d) im Urheberrecht / Lizenzrecht
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Urheberrecht oder Lizenzrecht tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei IT.NRW herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Lizenzrecht und Software Asset Management. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungserfahrung vor. Da die Position eine Teamleitung beinhaltet, ist es wichtig, dass du konkrete Beispiele für deine Führungsqualitäten und deinen Teamgeist parat hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, dich über die Werte und die Kultur von IT.NRW zu informieren. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die fachlichen Anforderungen erfüllst, sondern auch gut ins Team passt und die Mission des Unternehmens verstehst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Juristin / Jurist (m/w/d) im Urheberrecht / Lizenzrecht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Zeugnisse und gegebenenfalls ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass deine Dokumente aktuell und vollständig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im Urheberrecht und Lizenzrecht sowie deine Fähigkeiten im Lizenzmanagement.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen zur Mission von IT.NRW passen.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Bewerbungsportal von IT.NRW ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt hochgeladen sind und überprüfe deine Angaben vor dem Absenden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW) vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle im Urheberrecht und Lizenzrecht vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den Aufgaben passen, die du übernehmen würdest.
✨Bereite dich auf rechtliche Fragen vor
Erwarte Fragen zu rechtlichen Aspekten des Lizenzmanagements und der Software-Governance. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige Teamgeist und Initiative
Da die Position auch Führungsverantwortung beinhaltet, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur Führung anführen. Betone, wie du Veränderungen positiv beeinflussen kannst.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Kommunikation mit Software-Herstellern und Auditoren eine wichtige Rolle spielt, bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten in der Präsentation und Moderation zu demonstrieren. Übe, komplexe rechtliche Themen verständlich zu erklären.