Machine Learning Engineer (m/w/d)
Jetzt bewerben

Machine Learning Engineer (m/w/d)

Münster +1 Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle KI-Lösungen und verbessere Verwaltungsprozesse in einem agilen Team.
  • Arbeitgeber: IT.NRW modernisiert die Landesverwaltung für 18 Millionen Bürger in NRW.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Trage aktiv zur Digitalisierung bei und arbeite in einem offenen, unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in IT oder relevante Berufserfahrung sowie Kenntnisse in Softwareentwicklung und KI erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbung bis 22.07.2025, Vielfalt wird großgeschrieben!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Standorte: Düsseldorf oder Münster, Vertrag: Teilzeit/Vollzeit (unbefristet), Vergütung: Entgeltgruppe 13 TV-L, Bewerbungsfrist: 22.07.2025

Ihre Mission: NRW vorwärtsbringen

Bei IT.NRW geht es um mehr als „nur“ einen Job. Es geht um einen wichtigen gesellschaftlichen Auftrag: ein ganzes Bundesland vorwärtsbringen. Als Machine Learning Engineer (m/w/d) entwickeln Sie in einem agilen Team zukunftsweisende KI-Lösungen für das Land und treiben damit die Modernisierung der Landesverwaltung voran. Bringen Sie sich jetzt ein und leisten Sie einen wichtigen Beitrag für 18 Millionen Bürgerinnen und Bürger in NRW!

Ihr Bereich: Projektwerkstatt

Als KI-Team von IT.NRW entwickeln wir intelligente Automationslösungen zur Beschleunigung von Verwaltungsprozessen, zur Entlastung von Mitarbeitenden sowie zur Verbesserung der Servicequalität für die Bürgerinnen und Bürger des Landes. Um unsere Kundinnen und Kunden bei ihren Vorhaben erfolgreich zum Ziel zu führen, begleiten wir sie vollumfänglich von der ersten Idee über die Umsetzung bis hin zur kontinuierlichen Überwachung der produktiven Lösung.

Ihre Aufgaben

  • Sie konzeptionieren Softwarelösungen im KI-Kontext und arbeiten an deren Architekturen.
  • Sie implementieren KI-Komponenten und Softwarelösungen unter Verwendung von Standard Open-Source-Bibliotheken.
  • Sie bauen CI/CD- und MLOps-Pipelines auf und entwickeln diese weiter.
  • Sie setzen die erstellten Lösungen in unterschiedliche Umgebungen ein.

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelorstudium im Bereich Informationstechnik, Mathematik, Physik oder in einem Studiengang mit IT-Bezug.
  • Alternativ zum Studium: Abschluss als Operative Professional oder langjährige einschlägige Berufserfahrung in der IT.
  • Mindestens drei Jahre einschlägige Berufserfahrung in einem der folgenden Bereiche:
  • Softwareentwicklung
  • Künstliche Intelligenz, idealerweise in den Bereichen Natural Language Processing (LLMs, RAG)
  • Computer Vision
  • Deep Learning
  • Know-how im Bereich CI/CD, Microservices, Containertechnologien oder Software-Testing.
  • Sicheres Deutsch (in Wort und Schrift).
  • Ihre Persönlichkeit

    • Teamgeist, offen im Umgang mit Veränderungen.
    • Strukturierte Arbeitsweise, lösungsorientiert.
    • Gut darin, Zusammenhänge zu erfassen.

    Ihre Benefits

    • Gute Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
    • Gute Work-Life-Balance sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch hohe Flexibilität (z.B. flexible Arbeitszeiten, Option auf Teilzeitarbeit, bis zu 80 % Homeoffice).
    • Betriebliche Altersvorsorge.
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement.
    • Ein offenes Arbeitsklima.
    • Standortabhängig: Kantine sowie kostenfreie Parkplätze.

    Der richtige Schritt: Ihre Bewerbung

    Bewerben Sie sich jetzt einfach online und leisten Sie mit uns gemeinsam einen wichtigen Beitrag für 18 Millionen Menschen in NRW. Jetzt bewerben.

    Bewerbungsschluss: 22.07.2025

    Zu Ihrer vollständigen Bewerbung gehören folgende Unterlagen:

    • Lebenslauf
    • Abschluss- und Arbeitszeugnisse
    • Anstatt eines Anschreibens beantworten Sie uns bitte folgende Fragen im Bewerbungsportal:
    • Was reizt Sie an der Position in diesem Themenumfeld besonders?
    • In welchem genannten Bereich haben Sie mindestens drei Jahre Berufserfahrung?
    • Welches Know-how bringen Sie im Bereich CI/CD, Microservices, Containertechnologien oder Software-Testing mit?

    Selbstverständlich achten wir auf den Datenschutz und behandeln Ihre Unterlagen vertraulich.

    Unser Bewerbungsprozess

    Bewerben Sie sich bitte ausschließlich über unser Bewerbungsportal (per E-Mail oder Post übermittelte Unterlagen können leider nicht berücksichtigt werden). Nach dem Absenden Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung. Anschließend prüfen wir Ihre Unterlagen und geben Ihnen nach Ablauf der Bewerbungsfrist eine Rückmeldung. Das Kennenlernen findet überwiegend per Videokonferenz statt. Das weitere Vorgehen besprechen wir dann gemeinsam.

    Wir leben Vielfalt

    Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind ausdrücklich erwünscht. Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente - ungeachtet von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität.

    Ihr Draht zu uns

    Fragen zum Aufgabengebiet beantworten:

    • Martin Wilden, Tel. 0211/9449-5512
    • Dr. Jan Gesenhues, Tel. 0211/9449-4140

    Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet:

    • Esra Sekerci, Tel. 0211/9449-6692

    Standorte

    Münster Düsseldorf

    Machine Learning Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW)

    IT.NRW ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit bietet, sondern auch ein offenes und flexibles Arbeitsumfeld fördert. Mit einer starken Work-Life-Balance, umfangreichen Weiterbildungsangeboten und der Möglichkeit, bis zu 80 % im Homeoffice zu arbeiten, unterstützt das Unternehmen seine Mitarbeiter dabei, Beruf und Familie optimal zu vereinbaren. Zudem engagiert sich IT.NRW für Vielfalt und Chancengleichheit, was die Arbeitskultur bereichert und ein inspirierendes Umfeld schafft.
    Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW)

    Kontaktperson:

    Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW) HR Team

    StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

    So bekommst du den Job: Machine Learning Engineer (m/w/d)

    Tip Nummer 1

    Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

    Tip Nummer 2

    Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Künstliche Intelligenz und Machine Learning. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung dieser Technologien hast.

    Tip Nummer 3

    Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu KI, Softwareentwicklung und CI/CD-Pipelines übst. Es kann hilfreich sein, Mock-Interviews mit Freunden oder Mentoren durchzuführen.

    Tip Nummer 4

    Zeige deine Leidenschaft für das Thema, indem du an Projekten arbeitest, die deine Fähigkeiten demonstrieren. Ob es sich um Open-Source-Projekte oder persönliche Projekte handelt, diese Erfahrungen können dich von anderen Bewerbern abheben.

    Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Machine Learning Engineer (m/w/d)

    Kenntnisse in Künstlicher Intelligenz
    Erfahrung in der Softwareentwicklung
    Kenntnisse in Natural Language Processing (NLP)
    Kenntnisse in Computer Vision
    Erfahrung mit Deep Learning
    CI/CD-Pipeline-Entwicklung
    Kenntnisse in Microservices
    Erfahrung mit Containertechnologien
    Software-Testing-Kenntnisse
    Analytische Fähigkeiten
    Teamarbeit und Teamgeist
    Strukturierte Arbeitsweise
    Lösungsorientiertes Denken
    Gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch

    Tipps für deine Bewerbung 🫡

    Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Notiere dir, welche Qualifikationen und Erfahrungen besonders betont werden.

    Beantworte die Fragen im Bewerbungsportal: Anstatt eines klassischen Anschreibens musst du im Bewerbungsportal drei spezifische Fragen beantworten. Stelle sicher, dass deine Antworten klar und präzise sind und direkt auf die Fragen eingehen.

    Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Machine Learning Engineer wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in KI, Softwareentwicklung und CI/CD.

    Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf und Zeugnisse vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass sie gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.

    Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW) vorbereitest

    Verstehe die Mission von IT.NRW

    Informiere dich über die Ziele und Projekte von IT.NRW. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der KI-Lösungen für die Landesverwaltung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, NRW voranzubringen.

    Bereite konkrete Beispiele vor

    Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner bisherigen Berufslaufbahn, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Softwareentwicklung, KI und CI/CD demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Detail zu erläutern.

    Zeige Teamgeist und Anpassungsfähigkeit

    Da das Arbeiten in einem agilen Team betont wird, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine Offenheit für Veränderungen zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamarbeit und Flexibilität betreffen.

    Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

    Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Arbeitsweise bei IT.NRW beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.

    Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW)
    Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
    Europas größte Jobbörse für Gen-Z
    discover-jobs-cta
    Jetzt entdecken
    >