Studentische Aushilfe (m/w/d) in freier Mitarbeit beim Deutschlandradio
Studentische Aushilfe (m/w/d) in freier Mitarbeit beim Deutschlandradio

Studentische Aushilfe (m/w/d) in freier Mitarbeit beim Deutschlandradio

Berlin Werkstudent Kein Home Office möglich
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze beim Umzug und Hardwaretausch im IT-Support.
  • Arbeitgeber: Der rbb ist ein führendes Medienunternehmen in Berlin und Brandenburg.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, faire Vergütung von 17,50 Euro pro Stunde und mögliche Zuschläge.
  • Warum dieser Job: Erhalte Einblicke in die Medienbranche und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du bist Student*in, technikaffin, kommunikativ und teamorientiert.
  • Andere Informationen: Motivationsschreiben und Lebenslauf erforderlich, sowie aktuelle Studienbescheinigung.

Der rbb bietet als eines der größten Medienunternehmen der Region vielfältige Fernseh-, Radio- und Onlineangebote aus Berlin und Brandenburg. Er gehört zur Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD).

Das IVZ ist eine Kooperation aller ARD-Rundfunkanstalten, des Deutschlandradios und der Deutschen Welle unter der Federführung des rbb. An mehreren Standorten in den Landesrundfunkanstalten und bei Deutschlandradio erbringt das IVZ zentrale IT-Dienstleistungen für die öffentlich-rechtlichen Kooperationspartner.

Mitarbeit: Du unterstützt die Kolleg*innen beim Umzug und Hardwaretausch.

Support: Du bist Problemlöser*in und hilfst im IT-Support.

Was wir von Dir benötigen:

  • Motivationsschreiben und aussagefähigen, tabellarischen Lebenslauf mit Angabe Deiner möglichen Einsatzzeiten
  • eine aktuelle Studienbescheinigung, aus der sowohl Deine Fachrichtung als auch Deine Hochschulsemesteranzahl ersichtlich sind

Leistungsgerechte Honorierung: Vergütung in Höhe von 17,50 Euro brutto je Arbeitsstunde, zuzüglich ggf. anfallender Zuschläge für Nacht-, Sonntags- und Feiertagsarbeit.

Zeitliche Freiheit: Mit Einsatzmöglichkeiten, die flexibel zu Deinem Studium passen.

Entwicklungsmöglichkeiten: Wir bieten Dir einen Einblick in ein öffentlich-rechtliches Medienhaus.

Studentische Aushilfe (m/w/d) in freier Mitarbeit beim Deutschlandradio Arbeitgeber: Informations-Verarbeitungs-Zentrum (IVZ)

Der Deutschlandradio bietet als einer der führenden öffentlich-rechtlichen Rundfunkanbieter in Deutschland eine hervorragende Arbeitsumgebung für studentische Aushilfen. Mit flexiblen Einsatzmöglichkeiten, die sich ideal mit deinem Studium vereinbaren lassen, und einer leistungsgerechten Vergütung von 17,50 Euro pro Stunde, fördert das Unternehmen nicht nur deine berufliche Entwicklung, sondern auch deine Leidenschaft für Technik und Medien. Die offene und teamorientierte Kultur ermöglicht es dir, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und Teil eines dynamischen Teams zu werden, während du gleichzeitig einen Einblick in die spannende Welt des Rundfunks erhältst.
I

Kontaktperson:

Informations-Verarbeitungs-Zentrum (IVZ) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Studentische Aushilfe (m/w/d) in freier Mitarbeit beim Deutschlandradio

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits im Medienbereich arbeiten. Oftmals gibt es interne Empfehlungen, die dir einen Vorteil verschaffen können.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die aktuellen Projekte und Themen des Deutschlandradios. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an ihrer Arbeit hast und bereit bist, dich aktiv einzubringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du im IT-Support arbeiten wirst, solltest du grundlegende Kenntnisse über Computerhardware und -software haben. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit technische Probleme gelöst hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das IVZ legt großen Wert auf Zusammenarbeit, also betone deine kommunikativen Fähigkeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studentische Aushilfe (m/w/d) in freier Mitarbeit beim Deutschlandradio

Technisches Verständnis
IT-Support Kenntnisse
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Zuverlässigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Selbstständigkeit
Interesse an Computertechnik
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Technik und IT-Support zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du gerne beim Deutschlandradio arbeiten möchtest und wie du das Team unterstützen kannst.

Lebenslauf: Erstelle einen aussagekräftigen, tabellarischen Lebenslauf. Achte darauf, relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorzuheben, die zu den Anforderungen der Stelle passen, insbesondere deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit.

Studienbescheinigung: Füge eine aktuelle Studienbescheinigung bei, die deine Fachrichtung und die Anzahl der Semester an deiner Hochschule dokumentiert. Dies ist wichtig, um zu zeigen, dass du innerhalb der Regelstudienzeit studierst.

Einsatzzeiten: Gib im Lebenslauf oder Motivationsschreiben an, wann du verfügbar bist. Flexibilität ist ein Pluspunkt, also zeige, dass du bereit bist, dich an die Bedürfnisse des Unternehmens anzupassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Informations-Verarbeitungs-Zentrum (IVZ) vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position im IT-Support angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche Probleme häufig auftreten können und wie du diese lösen würdest. Zeige dein technisches Verständnis und deine Problemlösungsfähigkeiten.

Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit

In der Stellenbeschreibung wird Wert auf Teamarbeit gelegt. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du mit anderen zusammenarbeitest, um Probleme zu lösen.

Präsentiere deine Zuverlässigkeit und Selbstständigkeit

Die Arbeitgeber suchen nach jemandem, der zuverlässig und selbstständig arbeiten kann. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit eigenverantwortlich Aufgaben erledigt hast und dabei stets zuverlässig warst.

Frage nach den Entwicklungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an der Position, indem du nach den Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens fragst. Dies zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln. Es ist auch eine gute Gelegenheit, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.

Studentische Aushilfe (m/w/d) in freier Mitarbeit beim Deutschlandradio
Informations-Verarbeitungs-Zentrum (IVZ)
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>