Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Backup-Systeme und erweitere Hardware für unsere Rechenzentren.
- Arbeitgeber: Wir sind das informations-verarbeitungs-zentrum (iVZ) und kümmern uns um IT-Infrastruktur.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 31 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit Fokus auf Diversität und berufliche Weiterentwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung in IT, Kenntnisse in Linux und gute Sprachkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderungen sind besonders erwünscht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Systemadministrator in Langzeitarchivierung ab 1. April, unbefristet für das informations-verarbeitungs-zentrum (iVZ). Das Team IT-Infrastruktur im Bereich der IVZ-Technik verantwortet den Betrieb unserer Rechenzentren und damit die zentrale Infrastruktur, die Themen der Datensicherung, Netzwerke und die IT-Security.
IHRE AUFGABEN
- Backup-Systeme: Sie betreuen und überwachen die Systeme (IBM Storage Protect, Microfocus (ehem. TSM) und Opentext Data Protector (ehem. HP (E) / Microfocus).
- Hardware: Sie erweitern die Backup Hardware (Storage, Tape (IBM), VTL / Dedup Appliances (Dell / EMC) etc.) und konzipieren neue Umgebungen.
- Planung: Sie übernehmen die Planung von Sicherungsverfahren sowie Disaster und Recovery.
IHR PROFIL
- Abgeschlossenes Hochschulstudium und / oder erfolgreiche Ausbildung als IT-Systemelektroniker/in, Fachinformatiker/in o. ä. und entsprechend langjähriger Berufserfahrung im Bereich IT-Infrastruktur.
- Kenntnisse in der Systemadministration von Betriebssystemen auf Linux-Basis.
- Grundkenntnisse im Umgang von Client-Server-Architekturen sind wünschenswert.
- Sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Englischkenntnisse.
WAS WIR BIETEN
- Work-Life-Balance: Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u. a. mit flexiblen Teilzeitmodellen.
- Mobiles Arbeiten ist bei uns tarifvertraglich geregelt und kann je nach Bedarf und Anforderung in Absprache erfolgen.
- Faire Konditionen: Wir bieten ein tariflich geregeltes Gehalt. Sofern Sie über die erforderliche Ausbildung und Berufserfahrung verfügen, erfolgt Ihre Vergütung nach Gruppe C unserer Gehaltstabelle. Darüber hinaus gibt es Urlaubsgeld, Familienzuschlag, betriebliche Altersversorgung, 31 Tage Urlaub und einen Zuschuss zum ÖPNV Firmenticket.
- Weiterentwicklungsmöglichkeiten: Wir bieten interne und externe Fortbildungen z. B. über die ARD-ZDF-Medienakademie an. Zudem bauen wir unser E-Learning-Angebot kontinuierlich aus.
- Gesundheitsförderung: Zur Stärkung der Gesundheit organisieren wir Aktionstage, Workshops, Pausen-Kurse sowie Kooperationen mit Fitness-Anbietern. Zusätzlich gibt es die rbb-Sportgemeinschaft mit diversen Sportgruppen.
Wir setzen uns für Diversität, Chancengleichheit und ein vorurteilsfreies Arbeitsumfeld ein. Unterschiedliche Lebenswirklichkeiten und Perspektiven sehen wir als Bereicherung. Der rbb fördert aktiv die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Im Bereich der ausgeschriebenen Stelle streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht. Bei gleicher Qualifikation und entsprechender Eignung werden Bewerbungen von schwerbehinderten Personen sowie ihnen Gleichgestellten bevorzugt berücksichtigt.
IHRE ANSPRECHPARTNERIN
Franziska Grün
Personalabteilung
Tel.: 97 - 17
JETZT HIER BEWERBEN bis zum 6. April (Kennziffer 36 / )
Systemadministrator •in Langzeitarchivierung Arbeitgeber: Informations-Verarbeitungs-Zentrum (IVZ)
Kontaktperson:
Informations-Verarbeitungs-Zentrum (IVZ) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Systemadministrator •in Langzeitarchivierung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits im Bereich IT-Infrastruktur arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Systemadministration, insbesondere im Bereich Backup-Systeme und IT-Security. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, neue Technologien zu lernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Systemadministration und spezifischen Tools wie IBM Storage Protect oder Opentext Data Protector übst. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Soft Skills! Teamarbeit und Kommunikation sind in der IT wichtig. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systemadministrator •in Langzeitarchivierung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in der Systemadministration, insbesondere im Umgang mit Linux-Betriebssystemen und Backup-Systemen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Teams beitragen können.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Informations-Verarbeitungs-Zentrum (IVZ) vorbereitest
✨Kenntnisse der Backup-Systeme
Stelle sicher, dass du dich mit den spezifischen Backup-Systemen wie IBM Storage Protect und Microfocus auskennst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Technologien zu beantworten und eventuell eigene Erfahrungen oder Herausforderungen zu teilen.
✨Verstehe die IT-Infrastruktur
Informiere dich über die grundlegenden Komponenten der IT-Infrastruktur, insbesondere im Bereich Datensicherung und Netzwerke. Zeige während des Interviews, dass du ein gutes Verständnis für Client-Server-Architekturen hast.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Systemadministration und Planung von Sicherungsverfahren demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Sprich über Weiterentwicklung
Zeige Interesse an den angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten und sprich darüber, wie du dich in der Rolle weiterentwickeln möchtest. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich kontinuierlich zu verbessern.