Mitarbeiterin / Mitarbeiter im Liegenschaftsmanagement (w/m/d)
Jetzt bewerben
Mitarbeiterin / Mitarbeiter im Liegenschaftsmanagement (w/m/d)

Mitarbeiterin / Mitarbeiter im Liegenschaftsmanagement (w/m/d)

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Bewirtschaftung von Liegenschaften und Raumplanung.
  • Arbeitgeber: ITZBund ist der zentrale IT-Dienstleister für die Bundesverwaltung mit über 4.500 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, Home-Office, flexible Arbeitszeiten und Gesundheitsförderung.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben mit gesellschaftlicher Relevanz in einem offenen und wertschätzenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung oder Erfahrungen im Verwaltungs- oder kaufmännischen Bereich.
  • Andere Informationen: Möglichkeiten zur Verbeamtung und individuelle Einarbeitung durch erfahrene Kolleg:innen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Als zentraler IT-Dienstleister für die Bundesverwaltung bieten wir als ITZBund unseren aktuell über 4.500 Beschäftigten abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeitsfelder an zwölf Standorten bundesweit. Unsere Beschäftigten arbeiten am Puls der Digitalisierung und erbringen damit einen gesellschaftlichen Mehrwert. Neben einer spannenden Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz bieten wir Ihnen als moderner Arbeitgeber im öffentlichen Dienst ein wertschätzendes und offenes Arbeitsklima.

Begeistern Sie sich für Liegenschaften und deren Organisation? Dann ist unsere Ausschreibung im Arbeitsbereich „Liegenschaftsmanagement“ genau das Richtige für Sie. Der Arbeitsbereich befasst sich schwerpunktmäßig mit dem strategischen und konzeptionellen Liegenschaftsmanagement sowie mit Aufgaben der operativen Liegenschaftsbetreuung. Das Team besteht aus ca. 24 engagierten Teammitgliedern, die gemeinsam mit Ihnen die Aufgabenerledigung sicherstellen.

Als Mitarbeiterin/ Mitarbeiter (w/m/d) suchen wir Sie, um den Bereich Liegenschaften mit folgenden Aufgabenschwerpunkten weiter voranzutreiben:

  • Gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen unterstützen Sie bei der Bewirtschaftung der Liegenschaften (Mängelbeseitigung).
  • Sie führen Raumpläne und setzen die Raumbedarfs-, Belegungs- und Ausstattungsmaßnahmen um.
  • Sie unterstützen in Projekten, z. B. wenn neue Liegenschaften gesucht werden.
  • Sie unterstützen die Umweltbeauftragte für das nachhaltige Liegenschaftsmanagement.

Ihre erforderlichen Qualifikationen:

  • Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung in einem Verwaltungsberuf oder im kaufmännischen Bereich.
  • Oder: Sie befinden sich als Beamtin/Beamter in der Laufbahn des mittleren Dienstes in der BesGr. A 6m bis A 8 BBesO.
  • Fachkenntnisse im Bereich Gebäudemanagement.
  • Erfahrungen hinsichtlich der Arbeitsplatzgestaltung, idealerweise im Bereich der öffentlichen Verwaltung.
  • Erfahrungen im Projektmanagement, insbesondere bei der Unterstützung von Projekten.
  • Fundierte PC-Kenntnisse, vor allem sicherer Umgang mit MS-Office.
  • Anwendungsbereites Wissen zur Unterstützung bei der Ausrichtung eines nachhaltigen Liegenschaftsmanagements im Bereich des Umwelt- und Energiemanagements.

Das zeichnet Sie persönlich aus:

  • Sie können systematisch-methodisch planen und vorgehen.
  • Ihren Aufgaben begegnen Sie mit Leistungsmotivation.
  • Sie erledigen Ihre Aufgaben gewissenhaft.
  • Sie verfügen über Belastbarkeit und Stressresistenz.
  • Sie handeln adressaten- und dienstleistungsorientiert.

Gute Gründe, die für uns sprechen:

  • Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst und eine unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/-r.
  • Das Entgelt entspricht bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen der Entgeltgruppe 8 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund).
  • Für Beamtinnen und Beamte ist der Dienstposten nach BesGr. A 6m/ A 8 BBesO bewertet.
  • Wir zahlen Ihnen eine monatliche ITZBund-Zulage in Höhe von 128 €.
  • Zusätzlich profitieren Sie von regelmäßigen tariflichen Gehaltsanpassungen.
  • Tarifbeschäftigte erhalten eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberanteil (nach den geltenden tariflichen Bestimmungen).
  • Unsere modernen Arbeitszeitmodelle, gleitende Arbeitszeit sowie die Möglichkeit, im Home-Office zu arbeiten, ermöglichen Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance und die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf.
  • Auf Wunsch bieten wir Ihnen die Möglichkeit der Verbeamtung, sofern Sie die Voraussetzungen erfüllen.
  • Je nach Standort bieten wir Ihnen ein Jobticket zu vergünstigten Konditionen oder eine Bezuschussung des Deutschlandjobtickets an.
  • Während Ihrer individuellen Einarbeitung stehen Ihnen erfahrene Kolleginnen und Kollegen zur Seite.
  • Auf Ihrem weiteren Karriereweg begleiten und unterstützen wir Sie bei Ihrer beruflichen Entwicklung mit unseren attraktiven Fortbildungsangeboten.
  • Wir bieten Ihnen vielseitige Möglichkeiten der Gesundheitsförderung.
  • Durch unsere offene, diverse und vielfältige Unternehmenskultur fördern wir ein vertrauensvolles Miteinander und die Vernetzung unserer Beschäftigten.
  • Ebenso haben Sie die Möglichkeit, sich als Ausbilderin/Ausbilder einzubringen und Ihr Fachwissen und Ihre Erfahrungen an unsere Nachwuchskräfte weiterzugeben.
  • Wir gewähren bei Bedarf eine Umzugskostenvergütung nach den gesetzlichen Bestimmungen.
Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund)

Kontaktperson:

Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiterin / Mitarbeiter im Liegenschaftsmanagement (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Trends im Liegenschaftsmanagement und die spezifischen Herausforderungen, mit denen öffentliche Verwaltungen konfrontiert sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Fachkenntnisse im Bereich und kann dir helfen, in Gesprächen zu glänzen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Liegenschaftsmanagement, insbesondere in der öffentlichen Verwaltung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinem Wissen über nachhaltiges Liegenschaftsmanagement vor. Zeige, dass du die Bedeutung von Umwelt- und Energiemanagement verstehst und wie du dies in deiner zukünftigen Rolle umsetzen kannst.

Tip Nummer 4

Erkundige dich über die spezifischen Projekte, an denen das ITZBund arbeitet, und überlege, wie du aktiv zur Verbesserung dieser Projekte beitragen kannst. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiterin / Mitarbeiter im Liegenschaftsmanagement (w/m/d)

Fachkenntnisse im Bereich Gebäudemanagement
Erfahrungen in der Arbeitsplatzgestaltung
Projektmanagementfähigkeiten
Fundierte PC-Kenntnisse, insbesondere MS-Office
Wissen im Bereich Umwelt- und Energiemanagement
Systematische und methodische Planungsfähigkeiten
Leistungsmotivation
Gewissenhaftigkeit
Belastbarkeit und Stressresistenz
Adressaten- und dienstleistungsorientiertes Handeln

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Liegenschaftsmanagement und Projektmanagement.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auf die Werte und das Arbeitsumfeld des ITZBund ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das ITZBund und dessen Aufgaben im Liegenschaftsmanagement informieren. Zeige, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Gebietsmanagement, Projektmanagement oder in der Büroorganisation verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Qualifikationen anschaulich zu präsentieren.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Du könntest beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Liegenschaftsmanagement oder den Herausforderungen im Team fragen.

Präsentiere deine Soft Skills

Neben fachlichen Kenntnissen sind auch persönliche Eigenschaften wichtig. Betone deine Belastbarkeit, Stressresistenz und deine Fähigkeit, systematisch zu planen. Diese Eigenschaften sind besonders relevant für die Arbeit im öffentlichen Dienst.

Mitarbeiterin / Mitarbeiter im Liegenschaftsmanagement (w/m/d)
Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund)
Jetzt bewerben
Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>