Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist verantwortlich für die Personalgewinnung und unterstützt unser Team bei der Rekrutierung.
- Arbeitgeber: ITZBund ist der zentrale IT-Dienstleister für die Bundesverwaltung mit über 4.500 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein offenes Arbeitsklima, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Remote-Arbeit.
- Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten mit gesellschaftlicher Relevanz und gestalte die Digitalisierung aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und Interesse an Personalmanagement mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten dir die Chance, Teil eines modernen Arbeitgebers im öffentlichen Dienst zu werden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als zentraler IT-Dienstleister für die Bundesverwaltung bieten wir als ITZBund unseren aktuell über 4.500 Beschäftigten abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeitsfelder an zwölf Standorten bundesweit. Unsere Beschäftigten arbeiten am Puls der Digitalisierung und erbringen damit einen gesellschaftlichen Mehrwert. Neben einer spannenden Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz bieten wir Ihnen als moderner Arbeitgeber im öffentlichen Dienst ein wertschätzendes und offenes Arbeitsklima.
Lernen Sie uns kennen und werden Sie Teil unseres Teams als:
Referentin/Referent (w/m/d) für die Personalgewinnung
Behörde/Organisation: Informationstechnikzentrum Bund
Dienstsitze: Bonn
Referenzcode: Z7-P1454-22/25-e
APCT1_DE
Referentin/Referent (w/m/d) für die Personalgewinnung Arbeitgeber: Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund)

Kontaktperson:
Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referentin/Referent (w/m/d) für die Personalgewinnung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends in der Personalgewinnung, insbesondere im öffentlichen Dienst. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit Personalgewinnung und Digitalisierung beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle beziehen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im öffentlichen Dienst und die Bedeutung der Digitalisierung. Ein authentisches Interesse an der Mission von ITZBund kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referentin/Referent (w/m/d) für die Personalgewinnung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das ITZBund und seine Rolle als zentraler IT-Dienstleister für die Bundesverwaltung. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Referent für die Personalgewinnung wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Personalgewinnung und Digitalisierung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche spezifischen Beiträge du zum Team leisten kannst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Personalgewinnung und die Bedeutung der Digitalisierung ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist und professionell wirkt. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) vorbereitest
✨Informiere dich über die Organisation
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das ITZBund informieren. Verstehe die Mission, die Werte und die aktuellen Projekte der Organisation, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Personalgewinnung unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen in der Personalgewinnung oder nach der Unternehmenskultur.
✨Präsentiere dich authentisch
Sei du selbst und präsentiere deine Persönlichkeit. Authentizität ist wichtig, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen. Zeige deine Begeisterung für die Rolle und die Möglichkeit, Teil des Teams zu werden.