Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege und Analyse von Daten für unsere Public Video Screens.
- Arbeitgeber: Infoscreen GmbH ist der Spezialist für Bewegtbild im öffentlichen Raum in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Rabatte, Weiterentwicklungsmöglichkeiten und moderne Büros.
- Warum dieser Job: Gestalte mit deinem Blick fürs Detail die Grundlage für verlässliche Analysen und wachse im Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Immatrikuliert, gutes Auge für Details, Erfahrung mit MS Office und Datenbanken.
- Andere Informationen: Werde Teil eines innovativen Teams in München oder Hamburg!
Die Infoscreen GmbH ist innerhalb der Ströer Gruppe der Spezialist für Bewegtbild im öffentlichen Raum. Das Konzept, einen Bewegtbildmix aus Werbung, Information und Unterhaltung zu zeigen, prägt die Erfolgsstory von Infoscreen seit zwanzig Jahren. Derzeit betreibt das Münchner Unternehmen in Deutschland über 6.000 Public Video Screens in U- und S-Bahnhöfen, in Fernbahnhöfen, an Flughäfen und in Einkaufszentren.
Du willst während deines Studiums nicht nur klicken, sondern etwas bewegen? Dann mach mehr draus – mit einem Job, bei dem Deine Genauigkeit zählt! Als Werkstudent Datenpflege & Analyse (m/w/d) sorgst Du dafür, dass unsere Datenbasis fehlerfrei und up to date bleibt. Werde Teil unseres Teams!
Für unseren Standort in München oder Hamburg suchen wir einen Werkstudenten Datenpflege & Analyse (m/w/d).
- Du pflegst neue Werbeträger-Datensätze sorgfältig in unsere Datenbank ein.
- Du prüfst bestehende Daten auf Vollständigkeit, Korrektheit und Konsistenz.
- Du aktualisierst fehlerhafte Einträge und behebst Unstimmigkeiten eigenständig.
- Du unterstützt das Team bei der Identifikation und Bereinigung von Dubletten.
- Du stimmst Dich eng mit anderen Fachbereichen ab, um eine einheitliche Datenqualität sicherzustellen.
- Du machst mehr draus, indem Du mit deinem Blick fürs Detail die Grundlage für verlässliche Analysen sicherstellst.
Du bist immatrikuliert und suchst eine Werkstudierendentätigkeit im Bereich Datenmanagement. Du hast ein gutes Auge für Details und liebst präzises Arbeiten. Du bringst Erfahrung im Umgang mit MS Office, Datenbanken oder vergleichbaren Tools mit. Du kannst Dich schnell in neue Systeme und Abläufe einarbeiten und hast Interesse an datenbasierten Prozessen und Qualitätssicherung. Du arbeitest eigenverantwortlich und zuverlässig an wiederkehrenden Aufgaben. Du besitzt gute Deutschkenntnisse.
Mach mehr aus Deinem Job. Wir setzen auf das Potenzial jedes Einzelnen und bieten Dir eine Umgebung, in der Du Dich weiterentwickeln, Verantwortung übernehmen und im Team innovative Lösungen schaffen kannst. Nutze die Chance und entdecke unsere Benefits, die Dich auf Deinem Weg bei uns unterstützen:
- Flexible Arbeitszeiten
- Corporate Benefits: Rabatte z.B. für Reisen und Eventtickets
- Weiterentwicklung: Frauenförderung, individuelle Trainingsangebote
- Wissensdatenbank: Zugang zu getAbstract für kontinuierliches Lernen
- Moderne Büros: Papierlose Arbeitsplätze mit digitalen Prozessen
- Arbeitsmedizinische Versorgung: Gesundheitschecks und -veranstaltungen
- Firmenevents: Weihnachtsfeiern, Teamausflüge und B2Run-Teilnahme
- Communities: Netzwerke wie Frauennetzwerk
Das klingt nach Dir und wir haben Dein Interesse geweckt? Dann starte durch! Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung.
Kontaktperson:
INFOSCREEN GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Datenpflege & Analyse (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die möglicherweise Kontakte zur Infoscreen GmbH haben. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Datenmanagement und Analyse. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch ein Interesse an der Weiterentwicklung des Feldes hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung mit MS Office und Datenbanken vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und die Branche. Informiere dich über die Projekte von Infoscreen und bringe Ideen ein, wie du zur Verbesserung der Datenqualität beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Datenpflege & Analyse (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Infoscreen GmbH und die Ströer Gruppe. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Genauigkeit und dein Interesse an Datenmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Werkstudent im Bereich Datenpflege & Analyse interessierst und wie du zur Datenqualität beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar und deutlich dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei INFOSCREEN GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Datenpflege vor
Informiere dich über die spezifischen Datenmanagement-Tools, die Infoscreen verwendet. Zeige im Interview, dass du mit MS Office und Datenbanken vertraut bist und bereit bist, dich in neue Systeme einzuarbeiten.
✨Präzision ist der Schlüssel
Betone deine Liebe zum präzisen Arbeiten und dein Auge für Details. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Daten gearbeitet hast und wie du Fehler identifiziert und behoben hast.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Da enge Abstimmung mit anderen Fachbereichen wichtig ist, solltest du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Zeige dein Interesse an Qualitätssicherung
Erkläre, warum dir die Qualität von Daten wichtig ist und wie du sicherstellst, dass deine Arbeit fehlerfrei ist. Diskutiere, wie du Unstimmigkeiten in Daten erkannt und behoben hast.