Information Technology Support Specialist
Information Technology Support Specialist

Information Technology Support Specialist

Hamburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Infosys BPM

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Biete technischen Support für Anwendungen und Betriebssysteme, löse Probleme und schule Benutzer.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in Hamburg, das sich auf IT-Support spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Dauerhafte Anstellung, internationale Schulungen und transparente Aufstiegsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines entspannten Teams und knüpfe internationale Kontakte.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Kundenservice, gute Kenntnisse in Microsoft-Produkten und fließende Deutsch- und Englischkenntnisse.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen und externen Partnern.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Standort: Hamburg, Deutschland

Hauptverantwortlichkeiten:

  • Anwendungs- und Betriebssystemwartung: Wartung und Support für Anwendungen und Betriebssysteme, entweder direkt für Benutzer oder über Servicebereitstellungsfunktionen.
  • Diagnose und Fehlersuche: Umfangreiche diagnostische Informationen sammeln, Probleme analysieren und Lösungen für Endbenutzer-Computing (EUC)-Geräte finden.
  • Incident- und Problemmanagement: Vorfälle und Probleme, die EUC-Geräte, Peripheriegeräte und installierte Software betreffen, untersuchen und lösen.
  • Leistungsüberwachung: Leistungsbezogene Probleme überwachen und angehen.
  • Benutzerschulung und -beratung: Benutzern Ratschläge, Schulungen und Korrekturen (dauerhaft oder vorübergehend) anbieten.
  • Dokumentation und Verbesserungen: Dokumentation aktualisieren oder erstellen, Daten manipulieren und Verbesserungen definieren.
  • Zusammenarbeit: Eng mit Kollegen in verschiedenen Bereichen (z. B. Datenbankadministration, Netzwerkunterstützung), Anbietern und Drittanbietern zusammenarbeiten.

Anforderungen:

  • Kundenorientierter Support: Erfahrung in einer kundenorientierten Endbenutzer-Supportfunktion, die EUC und Software-/Betriebssysteminstallationen und -support abdeckt.
  • Incident-Lösung: Fachkenntnisse in der Lösung von Vorfällen, Anfragen, Änderungen und Problemlösungsaktivitäten, die innerhalb vereinbarter Service-Level-Agreements (SLAs) erbracht werden.
  • Microsoft-Produktkenntnisse: Gute Kenntnisse der Microsoft-Produktangebote, einschließlich hochrangiger Funktionen und Wettbewerbsprodukte.
  • Windows 7 & 10 Support: Erfahrung in der Unterstützung von Windows 7 und 10 mit System Centre Configuration Manager (SCCM).
  • Windows 10 und MS Office 365: Nachweisbare Erfahrung in der Unterstützung von Windows 10 und MS Office 365.
  • Bereitstellung von EUC-Aktivitäten im Rahmen des TAF-Umfangs unter Vor-Ort-Diensten.
  • Nachgewiesene Erfahrung im Incident- und Asset-Management sowie in der Imaging-, PC- und Softwarebereitstellung.
  • Frühere Erfahrung in einer kundenorientierten Endbenutzer-Supportrolle ist wertvoll. Dies könnte Rollen wie Help Desk Technician, Desktop Support Specialist oder ähnliche Positionen umfassen.
  • Große Kommunikationsfähigkeiten.
  • Deutsch- und Englischkenntnisse.

Wir bieten den Kandidaten:

  • Dauervertrag.
  • Nutzung der internationalen Schulungsdatenbank, die immer die neuesten Schulungen verfügbar hat.
  • Transparente Aufstiegsmöglichkeiten.
  • Entspannte Teamatmosphäre.
  • Möglichkeit, internationale Kontakte zu knüpfen.

Information Technology Support Specialist Arbeitgeber: Infosys BPM

Als Arbeitgeber in Hamburg bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Team zu arbeiten, das Wert auf eine entspannte Arbeitsatmosphäre legt. Unsere transparenten Aufstiegschancen und der Zugang zu einer internationalen Trainingsdatenbank ermöglichen es Ihnen, Ihre Fähigkeiten kontinuierlich zu erweitern und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Wir legen großen Wert auf kundenorientierte Unterstützung und fördern eine Kultur der Zusammenarbeit, die es Ihnen ermöglicht, in Ihrer Rolle als IT-Support-Spezialist zu wachsen und sich weiterzuentwickeln.
Infosys BPM

Kontaktperson:

Infosys BPM HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Information Technology Support Specialist

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Microsoft-Produkten und Betriebssystemen übst. Zeige dein Wissen über Windows 7, 10 und MS Office 365, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten während des gesamten Bewerbungsprozesses. Sei klar und präzise in deinen Antworten und zeige, dass du in der Lage bist, komplexe technische Informationen verständlich zu erklären.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Unternehmenskultur von StudySmarter. Zeige in deinem Gespräch, dass du gut ins Team passt und die entspannte Atmosphäre schätzt. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Information Technology Support Specialist

Kundenorientierte Unterstützung
Diagnosetroubleshooting
Vorfall- und Problemmanagement
Leistungsüberwachung
Benutzerschulung und -beratung
Dokumentation und Verbesserungen
Zusammenarbeit mit Kollegen und Drittanbietern
Microsoft Produktkenntnisse
Unterstützung von Windows 7 und 10
Erfahrung mit MS Office 365
Vorfall- und Asset-Management
Imaging, PC- und Softwarebereitstellung
Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten
Deutsch- und Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du die Schlüsselqualifikationen und Erfahrungen, die für die Position als Information Technology Support Specialist erforderlich sind, verstehst.

Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der Kundenbetreuung, der Unterstützung von Endbenutzern und der Arbeit mit Microsoft-Produkten hervor. Verwende spezifische Beispiele, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, deine Erfahrung im Umgang mit Windows 7 und 10 sowie deine Fähigkeit zur Problemlösung.

Überprüfung und Einreichung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Infosys BPM vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Rolle des Information Technology Support Specialist technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Microsoft-Produkten, Windows 7 und 10 sowie MS Office 365 vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Fehlerbehebung und im Support verdeutlichen.

Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten

In dieser Position ist es wichtig, klar und effektiv mit Nutzern zu kommunizieren. Übe, wie du technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst. Zeige während des Interviews, dass du in der Lage bist, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch zu kommunizieren.

Zeige deine Kundenorientierung

Betone deine Erfahrungen in kundenorientierten Support-Rollen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast und wie du dabei die Bedürfnisse der Nutzer in den Vordergrund gestellt hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Rolle verstehst.

Frage nach Teamarbeit und Zusammenarbeit

Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit Kollegen und externen Partnern erfordert, stelle Fragen zur Teamdynamik und zu den Erwartungen an die Zusammenarbeit. Dies zeigt dein Interesse an einem harmonischen Arbeitsumfeld und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.

Information Technology Support Specialist
Infosys BPM
Infosys BPM
  • Information Technology Support Specialist

    Hamburg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-18

  • Infosys BPM

    Infosys BPM

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>