Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen für die digitale Zukunft der öffentlichen Verwaltung.
- Arbeitgeber: Infoteam ist ein dynamisches Unternehmen, das agile Softwareentwicklung und Digitalisierung vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten und eine unterstützende Unternehmenskultur.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft mit und arbeite in einem motivierten Team mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung in Softwarearchitektur und Interesse an agiler Entwicklung im Scrum-Team.
- Andere Informationen: Wir legen Wert auf persönliche Weiterentwicklung und eine positive Arbeitsatmosphäre.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
In agiler Teamarbeit und unter Verwendung der neuesten Technologien entwickelst du Software, welche die digitale Zukunft der öffentlichen Verwaltung nachhaltig voranbringt. Dabei hilfst du uns den Staat menschlicher zu machen in dem du z.B. junge Menschen, durch eine koordinierte Unterstützung verschiedener Beratungsstellen, den optimalen Weg in die Eigenständigkeit finden lässt oder du die Bereitstellung von Online-Zugängen für Bürgerdienste realisierst.
Deine Aufgaben:
- Beratung zu Architekturen und Lösungsszenarien
- Beurteilung der Realisierbarkeit von funktionalen und nicht funktionalen Anforderungen
- Konzeption/Design von komplexen Softwarelösungen unter Berücksichtigung spezieller Anforderungen und Rahmenbedingungen
- Unterstützung der Entwicklungsteams bei Konzeption, Design und Implementierung von anspruchsvollen Projekten mit hoher Komplexität und Begleitung der Projektumsetzung
- Enge Vernetzung und stetige Zusammenarbeit auf Augenhöhe mit unseren Kunden
- Mitarbeit in innovativen Digitalisierungsprojekten
- Aktives Weiterdenken und -entwickeln von agilen Prozessen
Dabei kannst du unter anderem mit den folgenden Techniken und Technologien arbeiten: Domain Driven Design, Microservice-Architekturen, Java EE Microprofile oder Spring Boot.
Dein Profil:
- Berufserfahrung in der Softwarearchitektur, insbesondere mit mehrschichtigen Anwendungen und verteilten Systemen
- Interesse an der Arbeit in einem Scrum-Team und Spaß an agiler Softwareentwicklung in größeren Teams
- Motivation, dich weiterzuentwickeln und dein Wissen stetig auf dem Laufenden zu halten
- Das Interesse und die Weitsicht, die digitale Zukunft mitzugestalten
Bei infoteam sind wir überzeugt: Nur motivierte, begeisterte und zufriedene Mitarbeitende können die Art von herausragender Software entwickeln, die wir und unsere Kunden so sehr schätzen. Für uns ist die Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf deshalb sehr wichtig und flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit auf Hybrides Arbeiten ist für uns selbstverständlich. Wir lachen gerne während der Arbeit und schätzen kurze Wege mit flachen Hierarchien. Gegenseitige Unterstützung, Vertrauen und Begeisterung für die Arbeit stehen im Mittelpunkt unserer Unternehmenskultur.
Kontaktiere uns: Haluk oder Frank gerne direkt telefonisch unter +49 9131 78 00-789 oder an bewerbung(at)infoteam.de!
Softwarearchitekt (m/w/x) Arbeitgeber: infoteam Software AG

Kontaktperson:
infoteam Software AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwarearchitekt (m/w/x)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Softwarearchitekten und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Engagiere dich in Diskussionen und teile deine Gedanken zu aktuellen Trends in der Softwareentwicklung.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Methoden, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Domain Driven Design oder Microservices. Zeige in Gesprächen, dass du diese Technologien verstehst und bereit bist, sie anzuwenden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur Softwarearchitektur und agilen Methoden übst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die digitale Zukunft und die öffentliche Verwaltung. Informiere dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen in diesem Bereich und bringe deine Ideen ein, wie du zur Verbesserung beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwarearchitekt (m/w/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse zu den Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Softwarearchitekt eingeht. Hebe relevante Projekte oder Technologien hervor, mit denen du bereits gearbeitet hast, wie z.B. Domain Driven Design oder Microservice-Architekturen.
Betone deine Teamfähigkeit: Da die Stelle in einem agilen Team erfordert, ist es wichtig, deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu betonen. Beschreibe konkrete Beispiele, wie du in Scrum-Teams gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
Zeige deine Motivation zur Weiterentwicklung: Erkläre in deinem Lebenslauf oder Anschreiben, wie du dich kontinuierlich weiterbildest und welche Schritte du unternimmst, um auf dem neuesten Stand der Technologie zu bleiben. Dies zeigt dein Engagement für die digitale Zukunft.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei infoteam Software AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Unternehmenskultur von infoteam. Sie legen großen Wert auf Motivation, Begeisterung und Teamarbeit. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur positiven Atmosphäre beizutragen.
✨Bereite technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Softwarearchitektur hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Domain Driven Design, Microservice-Architekturen und den verwendeten Technologien wie Java EE oder Spring Boot vorbereiten. Sei bereit, deine Erfahrungen und Lösungen zu präsentieren.
✨Demonstriere deine Teamfähigkeit
In einem agilen Umfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Scrum-Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung agiler Prozesse beigetragen hast. Das wird deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
✨Frage nach der Weiterentwicklung
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu Schulungs- und Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, dein Wissen aktuell zu halten und dich in der digitalen Zukunft weiterzuentwickeln.