Backend-Developer (all genders)
Jetzt bewerben

Backend-Developer (all genders)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung und Weiterentwicklung von Cloud-Lösungen sowie technische Beratung für Kunden.
  • Arbeitgeber: Wir digitalisieren Serviceprozesse für eine nachhaltige Zukunft mit innovativen IT-Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Home-Office, Weiterbildungsmöglichkeiten und coole Teamevents warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines agilen Teams und gestalte die Zukunft der Service-Welt aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fundierte Kenntnisse in objektorientierten Programmiersprachen und Datenbanken sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Erfahrungen mit AWS, Microservices und DevOps sind von Vorteil.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Bei uns dreht sich alles um die Digitalisierung von Serviceprozessen. Mit unseren Produkten und Leistungen machen wir Service-, Kundendienst- und CRM-Prozesse transparenter, schneller und effizienter. Unsere Vision ist es, unseren Kunden die effizientesten IT-Lösungen für ihre individuellen Bedürfnisse zu bieten. Dabei leisten wir mit unseren Systemen unseren Beitrag zu einer nachhaltigen Zukunft. Für die technische Entwicklung unserer eigenen Software suchen wir dich als Backend Entwickler:in!

Aufgaben

  • Wartung und Weiterentwicklung unserer Cloud-Lösungen
  • Kontinuierliche Prüfung und Einführung neuer Technologien in Bestandslösungen
  • Ausbau unserer Produktportfolios an Backend-Webservices, ggf. auch in enger Kooperation mit unseren Frontend-Developern
  • Sicherstellung unseres Qualitätsstandards durch automatisierte Tests
  • Produktbezogene technische Beratung unserer Kunden
  • Unterstützung der technischen Dokumentation von Alt- und Neusystemen

Qualifikation

  • Fundierte Kenntnisse in mind. einer objektorientierten Hochsprache
  • Erfahrung oder hohes Interesse am Betreiben von verteilten Hochverfügbarkeitssystemen für Cloud-Lösungen
  • Sicherer Umgang mit Datenbanken und den zugehörigen Technologien: SQL, ODBC und Indizes sind vertraute Begriffe für Dich
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich
  • Von Vorteil sind Erfahrungen in den Bereichen AWS, Microservice Architekturen, Delphi, c#, DevOps, Git und in der Administration von Backend-Infrastruktur

Benefits

  • Flexibles Arbeiten im Home-Office (DE)
  • Viele von uns geförderte Weiterbildungsmöglichkeiten und Zertifizierungen
  • Regelmäßige Strategie- und Teamevents
  • Ein agiles Unternehmen mit spannenden iterativen Projekten
  • Selbstgepackte Adventskalender, Bike-Leasing, bKV und vieles mehr!

Es erwartet Dich ein Team, dem Deine persönliche Weiterentwicklung sowie die des Unternehmens am Herzen liegt. Bewirb Dich bei uns, lass uns gemeinsam Erfolge feiern und zusammen gestalten wir die Zukunft der Service-Welt!

Backend-Developer (all genders) Arbeitgeber: InfoTip Service GmbH

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch eine offene und agile Arbeitskultur auszeichnet, die Flexibilität und persönliche Weiterentwicklung fördert. Als Backend-Entwickler:in profitierst du von zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, einem unterstützenden Team und der Chance, an innovativen Projekten zu arbeiten, die einen positiven Einfluss auf die Digitalisierung von Serviceprozessen haben. Zudem bieten wir attraktive Benefits wie Home-Office-Möglichkeiten, regelmäßige Teamevents und individuelle Gesundheitsförderung, die das Arbeiten bei uns besonders angenehm machen.
I

Kontaktperson:

InfoTip Service GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Backend-Developer (all genders)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitern von StudySmarter in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und zeige dein Interesse an der Backend-Entwicklung.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Cloud-Lösungen und Backend-Entwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, neue Technologien zu implementieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit objektorientierten Programmiersprachen und Datenbanken zu diskutieren. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da enge Kooperation mit Frontend-Entwicklern gefordert ist, betone in Gesprächen deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Entwicklern und wie du zur Verbesserung von Projekten beigetragen hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Backend-Developer (all genders)

Fundierte Kenntnisse in objektorientierten Programmiersprachen
Erfahrung mit Cloud-Lösungen
Sichere Handhabung von SQL und Datenbanktechnologien
Kenntnisse in ODBC und Indizes
Vertrautheit mit AWS
Erfahrung in Microservice-Architekturen
Kenntnisse in Delphi und C#
Verständnis von DevOps-Praktiken
Erfahrung mit Git
Fähigkeit zur technischen Dokumentation
Sehr gute Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse auf hohem Niveau
Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Analytisches Denken
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmensvision: Informiere dich über die Vision und Mission des Unternehmens. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Bedeutung der Digitalisierung von Serviceprozessen verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine fundierten Kenntnisse in objektorientierten Hochsprachen sowie deine Erfahrungen mit Cloud-Lösungen und Datenbanken. Konkrete Beispiele aus früheren Projekten sind hier besonders wertvoll.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Backend-Entwickler:in interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der Produkte beitragen kannst. Gehe auch auf deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Weiterbildung ein.

Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich sind, stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung klar darstellst. Erwähne gegebenenfalls spezifische Situationen, in denen du deine Sprachkenntnisse erfolgreich eingesetzt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei InfoTip Service GmbH vorbereitest

Kenntnisse über Cloud-Lösungen

Stelle sicher, dass du dich gut mit Cloud-Technologien auskennst. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit mit Cloud-Lösungen gearbeitet hast und welche Technologien du dabei verwendet hast.

Vertrautheit mit Datenbanken

Sei bereit, Fragen zu SQL und anderen Datenbanktechnologien zu beantworten. Du solltest auch erklären können, wie du Datenbanken optimiert und verwaltet hast.

Teamarbeit betonen

Da enge Kooperation mit Frontend-Entwicklern gefordert ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Zeige, wie du zur Zusammenarbeit beigetragen hast und welche Rolle du im Team gespielt hast.

Interesse an neuen Technologien

Zeige dein Interesse an neuen Technologien und Trends im Bereich Backend-Entwicklung. Diskutiere, wie du dich über aktuelle Entwicklungen informierst und welche neuen Technologien du gerne ausprobieren würdest.

Backend-Developer (all genders)
InfoTip Service GmbH
Jetzt bewerben
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>